Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Johanna Bartholdi
«Ich kam mir manchmal vor wie eine ‹Gluggere›, die ihre ‹Bibeli› bewacht»: Die «bekannteste Gemeindepräsidentin der Schweiz» tritt ab
A1-Baustelle
«Alle müssen raus aus der Komfortzone» – mit der Polizei auf Baustellenpatrouille zwischen Luterbach und Egerkingen
Bruderschaft Sancta Margarithae
Mit den traditionellen Böllerschüssen ging der Chilbibott los, später kam es zum traditionellen Tanz auf der Brücke
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Szenereport
«Ich habe mein Klappmesser immer dabei»: Wie Teenies aufrüsten und zum Spass zuschlagen
Das Schweizer Jugendstrafrecht steht in der Kritik, es handle sich um eine Kuscheljustiz. Drei Fälle dokumentieren, wie es wirklich ist.
Mega-Sonntag
Joel Strebel gewinnt am Südwestschweizer, Moser siegt im Emmental und Giger holt den Festsieg auf der Rigi
Kakerlaken
Grosse Kakerlake macht sich in Ferienorten breit: Auch in der Schweiz?
«Go Home»
Urlauber unerwünscht: Die Stimmung auf Mallorca kippt
Kai Diekmann
Ex-«Bild»-Chef im Interview: «Dann gehe ich davon aus, dass die AfD die stärkste Partei in Deutschland sein wird»
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Luterbach
Hochbeet auf Terrasse ging in Flammen auf
Auf einer Terrasse eines Mehrfamilienhauses an der Jurastrasse brach ein Feuer aus. Doch die Bewohner blieben unverletzt.
Rösti, Schlager und Hip-Hop
«Jeder kann feiern, wie er möchte»: Erneut grossartige Partystimmung an der Burghofnacht in Burgäschi
Dornach
Motorradlenker bei Selbstunfall schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen
Kanton Solothurn
Im Einsatz für Natur und Umwelt: Diese Parlamentariergruppe ist so umtriebig wie keine andere
Porträt
Das Feld räumen für neue Ansätze – der abtretende Trimbacher Gemeindepräsident wird bald nach Olten ziehen
Bevor Sie gehen…
Quatorze Juillet
Macron träumt vom «Putin-Szenario» – doch hat er auch reale Gewinnchancen?
Emmanuel Macron begeht den französischen Nationalfeiertag auf seine Art: Er sinniert laut über ein drittes Mandat im Élysée – nach einer Auszeit wie einst von Wladimir Putin.
App noch nicht installiert?
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
Kontakt
AGB und Datenschutz
Impressum
Feedback
Werbung