Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Interview
«Ich bin sehr besorgt»: Armeechef Thomas Süssli fordert mehr Soldaten
 
Zinsen
Immobilien-Schock für Deutschland: Grösster je gemessener Preisverfall – so könnte es weitergehen
 
GLP LEGT SICH NICHT FEST
Wie soll man Anfang März stimmen? Entweder Ja oder Nein – die Stimmfreigabe wird zur Mode unter den Grünliberalen
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Baden
Aus der Traum für die 95'000-Einwohner-Stadt? Das Projekt Modellstadt wird beendet
In den vergangenen drei Jahren intensivierten mehrere Gemeinden rund um Baden die Zusammenarbeit. Zwar wurde das Wort «Fusion» meist gemieden, und doch stand eine grosse Stadt Baden immer im Raum. Warum endet nun das Projekt?
 
Challenge League
«So etwas ist destruktiv und hilft niemandem»: Ultras halten dem FC Baden eine Standpauke
 
Bundeshaus
Lobbyisten, Mitarbeiter, Ehemann: Diesen Personen verschaffen die Aargauer Parlamentarier Zugang zum Bundeshaus
 
Handball
Dank grandiosem Goalie: Der HSC Suhr Aarau macht die Playoffs klar
 
Montagsinterview
«Wir müssten es mit drastischen Massnahmen ausbaden» – «Das ist Schwarzmalerei!»: Das Streitgespräch zu den Rentenvorlagen
 
Würenlingen
Auch Bundesräte waren unter seiner Obhut: Benjamin Puorger ist seit 25 Jahren Schulhausabwart – doch bald ist Schluss
 
Wohnkanton Aargau
Allianz-Chef Ruedi Kubat wohnt in Lenzburg – und fährt mit dem Velo nach Wallisellen zur Arbeit
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Kriminalität
Mehr Diebstähle und Einbrüche: Asylsuchende aus Maghreb-Staaten halten die Polizei auf Trab – so wollen die Behörden Gegensteuer geben
Eine kleine Minderheit von Asylsuchenden aus den Maghreb-Staaten begeht Delikt um Delikt. Mehrere Polizeikorps berichten von einer Zunahme von Diebstählen, insbesondere aus Autos. Bund und Kantone versuchen, Gegensteuer zu geben.
 
Ukraine-Newsblog
Russen erschiessen sieben Kriegsgefangene ++ 31’000 ukrainische Soldaten getötet ++ Baerbock muss Besuch in Wasserwerk wegen russischer Drohne abbrechen
 
Ski alpin
Nach seinem drittem Sieg im Gesamtweltcup: Diese Gefahren muss Marco Odermatt nun umschiffen
 
Ski Alpin
Feller gewinnt den Slalom in Palisades Tahoe – Schweizer neben dem Podest
 
Interview
Radu Jude, das Enfant terrible des rumänischen Films sagt: «Filmemachen ist nicht komplizierter als andere Dinge»
 
Bevor Sie gehen…
Wettingen
Brand in Restaurant: Ursache ist noch unklar – verletzt wurde niemand
In einem Restaurantküche an der Landstrasse in Wettingen brach in der Nacht auf Sonntag ein Brand aus. Eine Fritteuse ist die Brandursache. Der Sachschaden ist beträchtlich. Verletzt wurde niemand.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung