| | Der Ticker kommt heute von @Pausanias. Ich bin ein Nicker! Halb Newsletter halb Ticker! |
|
Durchkämmt die Wüste! - Die Quellenlage ist nicht eindeutig. Entweder hatte Mel Brooks selbst die Idee, sich mit einer Parodie an Star Wars zu versuchen, oder 20th-Century-Fox-Boss Alan Ladd jr. trug sie ihm an. golem.de Durch die Hintertür - Längst Totgesagte tauchen wieder auf: Der verpflichtende Einbau von Hintertüren bei Verschlüsselung ist zurück in der politischen Diskussion. Mit einem Papier des EU-Ministerrats erhöht sich der Druck auf die Anbieter von verschlüsselter Kommunikation. Ein Kommentar zu den Folgen verpflichtender Hintertüren. netzpolitik.org Kontrastprogramm - Web-Erfinder Tim Berners-Lee arbeitet seit einigen Jahren daran, die Verwaltung persönlicher Daten grundlegend zu verändern. Jetzt hat sein Startup erstmals eine kommerzielle Lösung dafür vorgestellt. t3n.de Digital Fast Food - Auch der Fast-Food-Anbieter McDonald's ist massiv von den Corona-Einschränkungen betroffen - und setzt deshalb vermehrt auf die Digitalisierung und neue Serviceangebote. tagesschau.de Besser spät als nie! - Nach jahrelangem Tauziehen stehen die EU-Staaten womöglich vor einer Einigung über die ePrivacy-Reform. Der neue deutsche Vorschlag biete zwar keinen perfekten Schutz für Nutzer:innen gegen Tracking, sei aber ein gangbarer Kompromiss, sagen Verbraucherverbände. netzpolitik.org Somewhere over the rainbow! SpaceX plant Satelliteninternet über Starlink im kommenden Jahr in Europa anzubieten. Für Deutschland gibt es schon ein Tochterunternehmen. golem.de |
|
| Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz Nach mehr als zwei Jahren hat die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz vergangene Woche ihren Bericht an den Bundestagspräsidenten übergeben. Mit Jan Kuhlen befand sich auch ein Vertreter von D64 unter den 19 Mitgliedern der Enquete Kommission. d-64.org Foto: Reichstagsgebäude von Christian Lue auf Unsplash |
|
Des einen Freud, des anderen Leid - Die Biontech-Ankündigung, dass ein Corona-Impfstoff in den Startlöchern stehe, hat am Montag für ein Feuerwerk an den Börsen gesorgt. Nur sogenannte Stay-at-home-Aktien wie Zoom gaben kräftig nach. t3n.de Uploadfilter - Sollte die CDU gegen ihr Versprechen den Einsatz von Uploadfiltern verlangen, könnte der Europäische Gerichtshof die Richtlinie nächstes Jahr wieder kippen. heise.de |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 10.11.-26.11. - Digitaler Kapitalismus - Zeitenwende durch Corona?- im Netz - 57% weiblich, 43% männlich 11.11. - Mehr Demokratie durch Digitalisierung? - im Netz - 60% weiblich, 40% männlich Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|