Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Leichtbau
IAC: Leicht vom Prozess bis zum Endprodukt
Interieur muss heute nicht mehr nur hochwertig und funktional sein. Nachhaltige Materialien, die vor allem eine Gewichtsreduzierung bieten, sind gefordert. Der Zulieferer IAC arbeitet an genau solchen Ansätzen – und setzt dabei schon bei der Produktion an. weiterlesen
Abgas-Affäre
Offenbar Entlastung für BMW bei Abgasmanipulations-Vorwürfen
Das KBA könnte BMW einem Pressebericht zufolge schon bald von den Vorwürfen der Abgasmanipulation entlasten. Der Verein Deutsche Umwelthilfe hatte dem OEM vorgeworfen, eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut zu haben. Das KBA fand offenbar keine Hinweise. weiterlesen
Karriere
Die 10 aussichtsreichsten Technologiestandorte Deutschlands
Welche deutschen Städte haben das größte Zukunftspotential für Tech-Berufe außerhalb der Metropolen? Dieser Frage ging die Jobplattform Joblift nach und stellte einen Zusammenhang zwischen Anzahl der ausgeschriebenen Stellen und Qualität der Universitäten fest. weiterlesen

Anzeige

»Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel
Der »Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel ist das hochkarätige Netzwerkevent der Wegbereiter des Leichtbau im Automobilbau. Am 13./14. März treffen sich OEMs und Zulieferer im Vogel Convention Center in Würzburg. Know-how-Austausch – lösungsorientiert auf höchstem Niveau – zeichnet den Leichtbau-Gipfel aus. weiterlesen
Meistgelesen
 
Was das Hightech-Flaggschiff E-Klasse kann
 
Die neue E-Klasse von Mercedes-Benz möchte sich an die Spitze des Segments setzen. Zumindest technisch scheint das gelungen. Bei den Stückzahlen hat hingegen weiterhin der BMW 5er die Nase vorne. weiterlesen
 
 
„Sind Konkurrenz von BMW, Mercedes und Audi“
 
Mit reichlich deutscher Kompetenz will Byton die Automobilbranche aufwirbeln. Im Interview mit unserem Schwestermagazin »kfz-betrieb« zeigt CEO Carsten Breitfeld auf, warum der Hersteller aus seiner Sicht anders ist als viele gescheiterte Auto-Start-ups. weiterlesen
 
Studienergebnis
Skepsis steigt mit steigender Automatisierung von Autos
Laut einer Studie des TÜV Rheinland sind Autofahrer in Deutschland, USA und China davon überzeugt, dass die Verkehrssicherheit mit zunehmender Automatisierung von Autos abnimmt. Im Notfall wollen 78 Prozent aller Befragten das Steuer übernehmen können. weiterlesen
Motorsport Engineering
Beast Alpha X Blackbird kommt in limitierter Anzahl
Nur fünf Exemplare soll es vom Beast Alpha X Blackbird geben – zwei davon sind bereits verkauft. Das 700 PS starke Modell von Rezvani Motors soll für 180.000 Euro zu haben sein. weiterlesen
Karriere
ITK-Branche profitiert von der Digitalisierung
Getrieben von der Digitalisierung vermeldet der Digitalverband Bitkom ein Rekordwachstum im Arbeitsmarkt der ITK-Branche mit 45.000 zusätzlichen Jobs für das Jahr 2017. Neben zusätzlichen Arbeitsplätzen sollen auch im Jahr 2018 die Umsätze weiterhin steigen. weiterlesen
Leichtbau-Gipfel 2018
Thyssenkrupp: Neue Wege im Stahlleichtbau
Der Stahlleichtbau samt seinen Umformprozessen spielen im Automobilbau nach wie vor eine große Rolle. Welche Umformtechnologie Thyssenkrupp künftig im Leichtbau verwendet, zeigt Dr. Markus Müller auf dem Leichtbau-Gipfel 2018. weiterlesen
Motorsport Engineering
ADAC Opel Rallye Cup startet in die sechste Saison
Bereits zum sechsten Mal startet der gemeinsame Markenpokal von ADAC und Opel. Für die diesjährige Saison des ADAC Opel Rallye Cups haben sich 20 Fahrer aus zehn Nationen angemeldet – darunter auch einige Nachwuchstalente aus Deutschland. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden