Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
IAA 2019: Eine Messe in der Krise
Die IAA 2019 beginnt bald – die Vorzeichen sind allerdings wenig positiv. Etliche große Automobilhersteller nehmen in diesem Jahr nicht teil, zudem befindet sich die Branche im Abschwung. Ob es die vielen erwarteten und hochgelobten Elektrofahrzeuge retten können, ist fraglich. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
AMS bietet 4,3 Milliarden Euro für Osram
Der österreichische Halbleiterkonzern AMS will Osram doch noch übernehmen. Die Österreicher bieten den Osram-Anteilseignern 38,50 Euro je Aktie. Das ist deutlich mehr als die beiden US-Finanzinvestoren Bain Capital und Carlyle zahlen wollen. weiterlesen
Motorsport Engineering
AMG Project One: Späterer Start wegen technischer Probleme
Der Supersportwagen AMG Project One soll Rekorde brechen – vorerst schafft er es jedoch nicht pünktlich an die Startlinie. Wegen Schwierigkeiten mit der Technik verschiebt Mercedes-AMG die Auslieferung. weiterlesen
Meistgelesen
 
Mercedes-Benz GLB: Der Siebensitzer für das Gelände
 
Die Kompaktfamilie von Mercedes bekommt SUV-Nachwuchs. Zusätzlich zum GLA wird es künftig den größeren GLB geben, der sich durch viel Platz und eine dritte Sitzreihe auszeichnet. weiterlesen
 
 
Benteler will Personal abbauen
 
Der schwache Automarkt schlägt sich auch auf den Zulieferer nieder. Als Reaktion plant Benteler Sparmaßnahmen und will dafür auch Stellen streichen, berichtet die „Neue Westfälische“. weiterlesen
 
Automatisiertes Fahren
Elektrobit wird Partner von Baidu
Baidu nutzt künftig Software von Elektrobit. Beide Unternehmen schließen zu diesem Zweck eine Partnerschaft. Ziel ist es, das automatisierte Valet-Parken voranzutreiben. weiterlesen

Anzeige

Fügeverfahren
Klebtechnik in der Praxis
Das neue Fachbuch vermittelt wichtige Grundkenntnisse zu den verschiedenen Klebstoffarten und der richtigen Klebstoffauswahl. Es zeigt unterschiedliche Klebtechniken auf und stellt Einsatzgebiete vor, in denen sich Bauteile besonders gut durch Klebung realisieren lassen. weiterlesen
Wirtschaft
Autozulieferer überschritten Blei-Grenzwerte in Kleinteilen
Continental und Bosch haben in den vergangenen Jahren in zahlreiche Autos Kleinteile eingebaut, deren Bleimengen die Grenzwerte überschreiten. Laut der „Bild am Sonntag“ ist nun die Typengenehmigung für neue Automodelle in Gefahr, in denen belastete Bauteile stecken. weiterlesen
Entwicklungsdienstleister
Edag Scalebase: E-Plattform für gehobene Klassen
Die Entwicklung neuer Fahrzeug-Plattformen ist kostenintensiv. Praktisch, wenn ein Engineering-Dienstleister schon etwas fertig hat: Ein Hersteller entwickelt bereits ein Modell auf Edags Scalebase. weiterlesen
Neue Mobilität
A.T. Kearney: Carsharing entlastet Verkehr kaum
Das Carsharing sogenannter Free-Floating-Anbieter soll Städte lebenswerter machen. Doch eine neue Studie stellt in Frage, dass es dadurch weniger Autoverkehr gibt. weiterlesen
Sicherheit
Hacker-Angriffe auf Verkehrssysteme: Komplett-Chaos schon bei wenigen Attacken
Um den Verkehr in der Stadt der näheren Zukunft zum Erliegen zu bringen, müssten Hacker nicht die komplette Fahrzeugflotte angreifen. Schon ein geringer Anteil attackierter Roboterautos würde reichen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden