Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @akaer / @[email protected]


Wohin gehen Sonden, wenn sie sterben?

AI-Therapists in a surveillance state: What could possibly go wrong, right? Right?!? theverge

Standard für Onlinewerbung verstößt gegen DSGVO: Ein belgischer Gericht hat entschieden, dass das TCF-Framework, der meistgenutzte Standard für Profilbildung bei Onlinewerbung, rechtlich nicht zulässig ist. Das seit 2019 laufende Verfahren kommt damit zu einem Ende, das in seiner Klarheit scheinbar von allen begrüsst wird. heise

"Und noch n' Jericht": TikTok hat mehrfach Ärger mit europäischen Gerichten, aktuell vor allem weil es die Auflagen zur Transparenz für Onlinewerbung nicht ausreichend erfüllt - genauer: wer mit personalisierter Werbung angesprochen wird und wer welche Werbeanzeigen finanziert. Das Social-Media-Unternehmen riskiert eine hohe Geldstrafe. spiegel

Mehr Rechenpower und Geld und nice Regulierung: Der neue Staatsekretär im Digitalministerium, Thomas Jarzombek, sprach am Rand einer Konferenz mit Jakob von Lindern von der zeit und erklärt, wie Deutschland seiner Ansicht nach beim Thema KI erfolgreich sein kann.

Voyager News! Unser aller geriatrische Lieblingssonde, Voyager 1, mittlerweile satte 25 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt, ist mal wieder ebenso genial wie scheinbar simpel von der NASA remote repariert worden. Das Ding sollte schon längst beerdigt sein, aber ähnlich wie die Vorratsdatenspeicherung ist sie nicht tot zu kriegen. In dem Fall freut es uns immerhin heise


Text auf Sharepic: Faschismussichere Digitalpolitik durch mehr Gerechtigkeit. Frühjahrsempfang 2025. Bericht


Termine
  • 17.-17.05.2025, BarCamp Limburg 2025, themenoffen, Limburg/Lahn, Quote nicht ermittelbar
  • 17.05.2025, 10. BarCamp Bonn, Bonn, 50% Frauen
  • 19.-19.05.2025, AI for Bad: Risiken von generativer KI im Kontext von Wahlen, Berlin, 67% Frauen
  • 20.05.2025, KI made in Europa – Was plant die EU? (Lunch & Learn AI), Abgeordnetenhaus Berlin, 33% Frauen
  • 22.05.2025, Sustainable AI: Narratives and Impacts, Weizenbaum-Insitut, Berlin, 20% Frauen
  • 02.-03.06.2025, Community Event gegen Hass im Netz , Berlin, Deutschland , 43% Frauen
  • 04.-05.06.2025, Weizenbaum Conference: Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-being in Digital Societie, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 16.-17.06.2025, Offene KI in der Schule - Bundesweite Tagung für Bildungsakteure, Lehrte, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Sharepic mit einem D64 Mitglied. Im Hintergrund ist eine Folie mit dem Schriftzug "Was ist ein Barcamp" zu sehen. HumHub Zukunftswerkstatt - Barcamp für digitale Vernetzung 17. Juni 2025 Berlin. Jetzt anmelden!


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=b75522453abba01e

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @akaer / @[email protected] erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO