Liebe Leser, Alaaf und Helau! Wer die nächsten Tage nur kostümiert und feiernderweise verbringt, sollte ein paar Tipps beachten, um sich nur Küsse und Umarmungen, aber keine Grippe einzufangen. Experten empfehlen die klassischen Hygienetipps: nur aus dem eigenen Glas trinken und eigenes Besteck benutzen, Schminkutensilien wie Lippenstifte nicht gemeinsam verwenden, regelmäßig und gründlich die Hände mit Seife waschen. Sollte doch eine leichte Erkältung im Anflug sein und es im Hals kratzen, können zum Beispiel Lutschtabletten die Symptome lindern. Wie ihre Wirkstoffe über lokale Gefäße der Mundschleimhaut ins Blut gelangen und warum sie den Speichelfluss anregen, hat mein Kollege Christian Krumm recherchiert. Ein Kratzen nicht im, sondern am Hals? Das könnte schon der erste Mückenstich sein. Denn für die nächsten Tage sind zweistellige Temperaturen angesagt, und schon ab 6 bis 7 Grad Celsius tagsüber fliegen die Blutsauger wieder. Und Experten fürchten, dass sie gefährlicher werden. Dass nicht nur eingewanderte Arten, sondern auch heimische Mücken Krankheitserreger übertragen können, lesen Sie heute bei uns. Schönes Wochenende! Konstanze Faßbinder PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected] |