Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Hydraulische Systeme bei E-Autos: Flüssig bleiben
Mit elektrischen Antrieben verschwinden mehr und mehr hydraulische Systeme aus den Fahrzeugen. Dachte man. Unternehmen wie Petronas Lubricants International (PLI) wissen, dass Kühl- und Schmiermittel die E-Fahrzeuge erst so richtig in Schwung bringen. weiterlesen

Anzeige

Micro-Meter Dosiersystem – einfach zu konfigurieren und zu warten
Die neue Micro-Meter Dosiersystem Serie dosiert 2K Materialien von 0,10 bis 25,00 cc mit höchster Genauigkeit, Gleichmäßigkeit und Wiederholbarkeit auch bei kleinen Volumen. Das System ist sehr kompakt sowie leicht und dadurch sehr flexibel. Der Micro-Meter ist auch als 1K Variante verfügbar und dosiert Volumen von 0,05 -12,00 cc. Weitere Informationen
Inhalt
  Exklusiv-Artikel
Fahrzeugsicherheit
Elektroauto-Crashtest: Flammenloses Inferno
Sind E-Autos rollende Brandbomben? Die Publikumspresse befeuert die Diskussion über mögliche Brandrisiken nach Unfällen gerne mit entsprechenden Bildern. Die Dekra wagte nun einen Extremtest. weiterlesen
Automobilzulieferer
ZF und Wolong Electric gründen Gemeinschaftsunternehmen
ZF und das chinesische Unternehmen Wolong Electric Group haben ein Joint Venture zur Produktion von Komponenten und Elektromotoren vereinbart. Einen ersten Großauftrag soll es bereits geben. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
„Hersteller zahlen für die halbe Lieferzeit den doppelten Preis“
 
Mittelständlern im Werkzeugbau fehlen häufig Ingenieure, die Konkurrenz in Fernost wird stärker. Ein Start-up namens Clous hat deshalb eine Plattform für die Auslagerung von Konstruktionsaufgaben entwickelt. Wie Crowdsourcing in die Engineering-Branche Einzug halten soll. weiterlesen
 
 
Herbert Diess: „Tesla ist Vorbild für VW“
 
Volkswagenchef Herbert Diess sieht Teslas Gang nach Deutschland respektvoll entgegen. Die Kalifornier seien in vielen Dingen Vorbild für die Wolfsburger. Zu einer Kooperation mit Elon Musk hat Diess eine klare Meinung. weiterlesen
 
Mobilität
Piaggio verkauft rollenden Rucksack
Wer größere Einkäufe zu bewältigen hat, fährt meist mit dem Auto zum Supermarkt. Mit dem Gita von Piaggio können auch Fußgänger den Transport von Wocheneinkäufen bewältigen. weiterlesen
Cybersecurity
Pilz-Chefin über Hackerangriff: „Zusammenhalt hat uns getragen“
Vor vier Wochen wurde Pilz Opfer eines schweren Hackerangriffs. Inzwischen hat das Unternehmen den Angriff gemeistert. Nun äußert sich der Automatisierungsspezialist über die Attacke – und will sogar von ihr profitieren. weiterlesen
Motorsport Engineering
Aspark Owl: Japanisches Hypercar geht in die Serie
850 Kilogramm leicht, über 400 PS stark – so fuhr 2017 der E-Flitzer Aspark Owl auf das IAA-Parkett. Jetzt kommt die finale Serienversion, die doppelt so schwer und um ein Vielfaches stärker sein soll. weiterlesen
Neue Modelle
Ferrari Roma: Elegantes Coupé in GT-Optik
Ferrari hat ein neues 2+2-Sitzer-Coupé namens Roma enthüllt. Der Dolce-Vita-Flitzer kombiniert elegantes Design mit üppiger Motorleistung. weiterlesen
Produktion
VW ID 3 rollt auch in Dresden vom Band
Dresden wird das Werk in Zwickau bei der Produktion des VW ID 3 unterstützen. Doch nicht nur in Sachen Fertigung hat VW mit der Gläsernen Manufaktur viel vor. weiterlesen
Elektromobilität
AMG baut Lithiumhydroxid-Raffinerie in Deutschland
Der Metallurgiekonzern AMG plant den Bau einer Lithiumhydroxid-Raffinerieanlage in Deutschland. Das Unternehmen will dort einen wichtigen Rohstoff für Antriebsbatterien herstellen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden