Was ist das Besondere an unseren Hybrid-Schiffen? Sehr geehrte Frau Do,
in den Jahren 2019 und 2020 hat Hurtigruten Expeditions mit MS Fridtjof Nansen und MS Roald Amundsen zwei Expeditionsschiffe der nächsten Generation in Betrieb genommen. Die hochmodernen Schiffe verfügen über eine neue, besonders umweltfreundliche und nachhaltige Hybridtechnologie, die den Kraftstoffverbrauch deutlich reduziert. Die Emissionen werden durch die Möglichkeit des Fahrbetriebs mit elektrischem Antrieb gesenkt. Eine innovative und nachhaltige Technologie reduziert den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen der Schiffe um 20 Prozent. Mit dem Einsatz dieser Technologie waren Hurtigruten Expeditions die ersten, die gezeigt haben, dass Hybrid-Antriebe auch bei Expeditions-Seereisen genutzt werden können.
Die Natur der atemberaubenden Landschaften, die diese Schiffe besuchen, spiegelt sich in dem aufwendigen und komfortablen Innendesign wider. Skandinavische Naturmaterialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle werden verwendet, um entspannte und stilvolle Kabinen und öffentliche Bereiche zu schaffen. Alle Kabinen sind Außenkabinen, 50 % verfügen über einen eigenen Balkon und die Achtersuiten verfügen über einen privaten Whirlpool im Freien mit spektakulärer Aussicht.
Jede Expeditionsreise wird von einem hoch qualifizierten, deutschsprachigen Team von Spezialisten und modernen Entdeckern begleitet. Das sehr erfahrene, leidenschaftliche und sachkundige Expeditionsteam steht Ihnen während Ihrer gesamten Entdeckungsreise zur Seite und erläutert Ihnen neben zahlreichen Themen aus den Bereichen Sicherheit und Nachhaltigkeit auch eine Vielzahl an wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dafür wurden die Schiffe mit eigens entwickelter Ausrüstung für Expeditionsreisen ausgestattet, beispielsweise mit Kajaks, einer Flotte von Blueye-Unterwasserdrohnen und Expeditionsbooten für sichere Anlandungen selbst in entlegenen Gebieten.
So werden Reisen mit den Hybrid-Schiffen von Hurtigruten Expeditions wirklich zu etwas ganz Besonderem. |
|
|
|