Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Hunkeler-Schaffer: Der Basler Schriftsteller Hansjörg Schneider spricht im Interview über die Pandemie, die Weihnachtstage und warum er sich nie getraut hat, eine Frau als Hauptfigur zu nehmen.
Lärm oder Tradition? Eine Petition gegen das nächtliche Kirchenläuten liegt beim basler Regierungsrat. Jetzt plädieren Anwohnende des Münsters fürs Beibehalten der Tradition.
Kokain: Chur, St. Gallen, Zürich, Bern: Akten zeigen, wie der Drogenhandel einiger Mafia-Clans in der Deutschschweiz läuft. Die Mafiosi fühlten sich bisher sicher, weil es kaum Verfahren gegen sie gab und ihre Vermögen nicht eingezogen wurden. Ob sich das jetzt langsam ändert?
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Hunkeler-Schaffer
Hansjörg Schneider im grossen Interview: «Es fehlt das Verantwortungsgefühl für das Ganze, für die Gemeinschaft»
Der Basler Schriftsteller Hansjörg Schneider über die Pandemie, die Weihnachtstage und warum er sich nie getraut hat, eine Frau als Hauptfigur zu nehmen.
 
Lärm oder Tradition?
Widerstand gegen Glocken-Nachtruhe in Basel: «Das Läuten gehört zu den Stimmen der Stadt»
 
Betreuungskosten
Eltern müssen mehr bezahlen: Kritik am neuen Basler Kita-Gesetz
 
Urkundenfälschung
Coronazertifikate: Baselbieter unter Fälschungsverdacht
 
Neues Buch
Keine Entschädigung für die ausgefallene Fasnacht, aber ein gewisser Ersatz: «Eusi Fasnecht» ist ein geballtes Werk
 
Mietstreit
Rechtsstreit um Liegenschaft: Zieht Globus nun an die Freie Strasse?
 
Pop
Schlafwandeln ins Nichts: Début einer Basler One-Man-Show
 
Gemeindewahlen Riehen
Ein halbherziger Angriff auf die Bürgerlichen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Organisiertes Verbrechen
In der Schweiz liefert der Mafia-Boss noch selbst: die Kokain-Achse durch die Alpen
Chur, St. Gallen, Zürich, Bern: Akten zeigen, wie der Drogenhandel einiger Clans der ’Ndrangheta in der Deutschschweiz läuft. Die Mafiosi fühlten sich bisher sicher und wie im Schlaraffenland bei uns, weil es kaum Verfahren gegen sie gab und weil ihre Vermögen bei uns nicht eingezogen wurden. Ob das jetzt langsam ändert?
 
Lieferdienst
DeinDeal liefert keine Essen mehr aus – hat Besitzerin Ringier die Konkurrenz von UberEats und JustEat unterschätzt?
 
Frankreich
Immer mehr Frauen übernehmen die Leitung: Die Champagner-Häuser werden weiblicher
 
Nachruf
Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu ist tot: Südafrika hat sein «Gewissen» verloren
 
Serie Erfolgreiche Aargauer
Urs Lehmann im Interview: «Vielleicht könnte man sagen, dass ich ein schlechter Autofahrer bin»
 
Meldestelle ab 1. Januar
Dieser Aargauer verkörpert so etwas wie das neue Gewissen des Schweizer Sports
 
Darts-WM 2022
Darts-Star Michael van Gerwen will nach titellosem Jahr seinen vierte Weltmeisterschaft holen
 
Freundschaftsserie
Vom Spiel zur Symbiose: Warum Freundschaften so wichtig sind – nicht nur für Kinder
 
Tipps für Eltern
Psychologin Stefanie Rietzler: «Eltern können Freundschaften ihrer Kinder fördern»
 
Klangkunst
Mächtige Echos gibts auch in der Stadt – aber viele Leute gehen tonlos daran vorbei
 
Ein Rückblick: Die Serie «Eine Nacht mit...»
Best-of
Wenn andere schlafen: In der Serie «Eine Nacht mit ...» hat die bz sieben Berufe begleitet
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung