Es ist wieder Zeit für die "Stunde der Wintervögel"!
Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund! | Sind Sie bereit, dieses Wochenende die Vögel vor Ihrer Haustür zu zählen? |
| |
| © Lukas / adobe.stock.com | |
Ob Sie bei der „Stunde der Wintervögel“ mitmachen, die ersten Aufgaben für den Gemüsegarten im Januar erledigen oder sich um Ihre Hühner im Garten kümmern – wir haben spannende Themen und praktische Tipps für Sie. Erfahren Sie außerdem, wie nachhaltig Schnittblumen im Winter sind und welche umweltfreundlichen Alternativen es gibt. Und falls der Abfluss mal streikt, helfen unsere natürlichen Hausmittel – ganz ohne Chemiekeule. | | Herzliche Grüße Ihre Stephanie Drewing | | Die neue kraut&rüben | Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop. | | |
| |
| © 2xwilfinger - stock.adobe.com | Jetzt mitmachen: Stunde der Wintervögel 2025 | Der NABU ruft die Bevölkerung zur „Stunde der Wintervögel“ auf. Und das Mitmachen lohnt sich: Es gibt Preise zu gewinnen! | | |
| © Sergii Mostovy / stock.adobe.com | Schnittblumen im Winter: Wie nachhaltig sind Tulpen im Januar und Februar? | Tulpen sind die Frühlingsboten schlechthin. Aber wie nachhaltig sind im Winter gekaufte Tulpen und gibt es Alternativen? | | |
ANZEIGE | Vielfältig gärtnern mit samenfestem Dreschflegel Bio-Saatgut | Die neue Gartensaison steht an und damit auch die Anbauplanung. Wir stellen 800 altbewährte und neue samenfeste Gemüse- und Kräutersorten, Blumen & Spezialitäten zur Verfügung. Pflanzenvielfalt kann nur durch viele Menschen an vielen Orten entstehen! | | |
| © volody10 - stock.adobe.com | Hühner im Winter: 7 Tipps für die richtige Haltung bei Schnee und Kälte | Mit guter Pflege und einem winterfesten Hühnerstall und Auslauf bleiben Hühner im Winter gesund und munter. Unsere Ratschläge. | | |
| © Martina / stock.adobe.com | Gemüsegarten im Januar – Arbeitskalender | Checkliste für die wichtigsten Arbeiten wie Wintergemüse ernten, Chicorée antreiben, Schnittlauch eintopfen und mehr! | | |
| © Pixel-Shot - stock.adobe.com | Abfluss verstopft? Diese Hausmittel reinigen das Abflussrohr | Es muss nicht immer die Chemiekeule sein. Diese natürlichen Hausmittel beseitigen Verstopfungen in Spül- und Waschbecken. | | |
ANZEIGE | Holen Sie die Natur in Ihren Garten | Schaffen Sie Lebensräume für Insekten, Vögel und andere Wildtiere. Das kraut&rüben EXTRA „Mehr Natur im Garten“ zeigt Ihnen, wie schon mit kleinen Maßnahmen buntes Leben Einzug hält. Damit sich die Tierwelt in Ihrem Garten genauso wohl fühlt, wie Sie sich selbst. | | |
| © mauritius images / imageBROKER / Lilly | Historische Stauden – Pflanzen mit einer blühenden Vergangenheit | Manche Stauden zieren unsere Gärten schon jahrhundertelang. Ein Blick auf noch bewährte und heute unbekannte Klassiker. (Digitale Ausgabe) | | |
ANZEIGE | Faszinierende Bienen-Fotografien – eindrucksvoll in Szene gesetzt | Die reizvollen Motive von Honig- und Wildbienen machen den Wandkalender Bienen 2025 mit den repräsentativen Maßen von 48 x 34 cm zu einem Schmuckstück. Hochwertig in Premium-Qualität produziert ist dieser Kalender auch ein wunderbares Geschenk. | | |
| © eyetronic - stock.adobe.com | Ginkgo: Lebendes Fossil pflanzen | Der Ginkgobaum ist im wahrsten Sinne einzigartig. Ginkgo ist eine Heilpflanze und seine Samen gelten in Asien als Delikatesse. | | |
| © Piotr Krzeslak / stock.adobe.com | Rezept: Pommes selber machen | Pommes selber machen – so gelingt Ihnen die perfekte, knusprige Fritte. Unsere Tipps und Tricks für die beste Pommes-Zubereitung. | | |
kraut&rüben Lothstr. 29 • 80797 München E-Mail: [email protected] Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.) |
| Newsletter abbestellen Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben. |
| | |