Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
«5G schafft 140'000 Jobs in der Schweiz»
Huawei-Interview
«5G schafft 140'000 Jobs in der Schweiz»
Huawei ist für den 5G-Ausbau beim Schweizer Mobilfunkkonzern Sunrise zuständig. Im Interview spricht Huaweis Schweizer Vice President Felix Kamer über den Nutzen von 5G, Strahlenwerte und das Google-Problem.
> weiterlesen
E-ID-Referendum lanciert
Gegen elektronische Identität von Privatfirmen
E-ID-Referendum lanciert
Das Referendum gegen das vom Parlament verabschiedete E-ID-Gesetz ist heute offiziell lanciert worden. Die Kritiker stossen sich vor allem daran, dass private Unternehmen künftig die elektronische Identität ausgeben sollen.
> weiterlesen
Schweiz leidet unter Emotet-Epidemie
Schweizer Security-Barometer
Schweiz leidet unter Emotet-Epidemie
Das aktuelle Security-Barometer von Symantec und Computerworld zeigt eine starke Zunahme an Word-Makro-Malware. Grund hierfür ist die Schadsoftware Emotet, die wieder in der Schweiz grassiert.
> weiterlesen
Anzeige
12. November in Zürich
Citrix Day 2019
Welche Neuheiten und Trends aus der Citrix-Welt sollten Sie kennen? Welche Case Study ist auch für Ihr Unternehmen relevant? Und wie arbeiten andere IT-Professionals mit Citrix-Lösungen? In Zusammenarbeit mit Citrix Schweiz und der BCD-SINTRAG AG organisiert Digicomp auch in diesem Jahr ein attraktives Tagesprogramm, das Citrix-Partner, Kunden und User nach Ihren Interessen gestalten können. Stellen Sie sich aus drei verschiedenen Tracks Ihre individuelle Agenda zusammen.
Zum Citrix Day Programm.
macOS «Catalina» ist da
Apple-Betriebssystem
macOS «Catalina» ist da
Der Nachfolger von «Mojave» kommt unter anderem mit Apple Arcade, drei Apps, die iTunes ersetzen sowie ein neues iPad-Feature.
> weiterlesen
Big Data für die Tonne: KI verbessert Müllabfuhr
Hochschule Luzern
Big Data für die Tonne: KI verbessert Müllabfuhr
Künstliche Intelligenz hilft Forschenden, die Routen der Müllabfuhr zu optimieren. Programmiert hat dieses sogenannte neuronale Netzwerk ein Informatik-Absolvent der Hochschule Luzern (HSLU).
> weiterlesen
Anzeige
Schweizer ICT-Branche stellt sich auf weiteres Wachstum ein
Swico-ICT-Index
Schweizer ICT-Branche stellt sich auf weiteres Wachstum ein
Der Swico-ICT-Index bleibt mit 116,8 Punkten auf hohem Niveau. Will heissen: Die Branche erwartet nach wie vor gute Geschäfte.
> weiterlesen
Mit diesen Hightlights wartet die IT-SA 2019 auf
Security-Messe in Nürnberg
Mit diesen Hightlights wartet die IT-SA 2019 auf
Vom 8. bis 10. Oktober findet in Nürnberg die Sicherheits-Fachmesse IT-SA statt. Neben zahlreichen Vorträgen erwarten die Besucher mitunter ein offenes Forum und eine Plattform für Security-Start-ups.
> weiterlesen
Anzeige
Kanton Freiburg bietet digitale Zivilstandsurkunde an
Online bestellen
Kanton Freiburg bietet digitale Zivilstandsurkunde an
Als erster Kanton bietet Freiburg Zivilstandsurkunden mit qualifizierter elektronischer Signatur an. Diese kann man online bestellen.
> weiterlesen
HP will bis zu 9000 Stellen streichen
Computer- und Druckerhersteller
HP will bis zu 9000 Stellen streichen
HP plant, die Anzahl seiner Beschäftigten um über 16 Prozent zu senken. Damit will der Konzern rund eine Milliarde Dollar einsparen. Ausserdem soll es zum 1. November einen Wechsel in der Vorstandschaft geben.
> weiterlesen
Anzeige
Kostenkontrolle
SaaS-Ausgaben reduzieren
Mit nur einem Klick können Sie Ihr SaaS-Management auf eine völlig neue Ebene heben. Am Anfang steht die Kostenkontrolle. Laut Gartner werden 30% der Software-Lizenzkosten durch ineffizientes Management verschwendet. Warum ist das so? Weil viele Unternehmen nicht wissen, welche SaaS-Anwendungen von wem, wann und wie genutzt werden. Lesen Sie hier, wie man die Kosten im Griff behält.
 
Zum E-Book-Download.
Die besten Virenscanner für Windows 10
Juli / August 2019
Die besten Virenscanner für Windows 10
Im aktuellen Vergleichstest von Antiviren-Programmen für Windows 10 gehen Kaspersky, McAfee und Symantec als Sieger hervor. Der Windows Defender ergattert Platz zwei. Malwarebytes und Protected.net enttäuschen etwas.
> weiterlesen
Amazon baut neue Rechenzentren
AWS Summit Switzerland
Amazon baut neue Rechenzentren
Zum ersten Mal trafen sich die Kunden und Partner von AWS zu einer Hausmesse in der Schweiz. An dem Anlass kündigte der Cloud-Anbieter den Bau neuer Rechenzentren an.
> weiterlesen
FELIX Bureautique wird neu Ricoh Preferred Dealer
Partnerzone Ricoh
FELIX Bureautique wird neu Ricoh Preferred Dealer
FELIX Bureautique SA, ein auf Büroautomation spezialisiertes Unternehmen, wird ab 1. Oktober 2019 Ricoh Preferred Dealer. Die Firma aus dem Wallis wird ein breites Angebot an Ricoh Produkten in ihr Sortiment aufnehmen und vertreiben.
> weiterlesen
Test: MacBook Air (2019)
Apple
Test: MacBook Air (2019)
Es ist gut gealtert und konsequent aufgefrischt. Aber die schlimmsten Fressfeinde lauern in den eigenen Reihen.
> weiterlesen
Swisscom: Mit SAP gerüstet für die digitale Zukunft
Partnerzone SAP
Swisscom: Mit SAP gerüstet für die digitale Zukunft
Die Konsolidierung der IT-Infrastruktur sowie die Zusammenführung mehrerer Data Warehouses in einer SAP-Lösung erweiterte das Geschäftsfeld des Telco-Providers Swisscom: ein Gastbeitrag von Tjarko von Lehsten, Senior Management Consultant Data & Analytics, Swisscom AG.
> weiterlesen
Hickhack um Huawei-Smartphones geht weiter
Kommentar
Hickhack um Huawei-Smartphones geht weiter
Huawei hat wohl das Nachinstallieren der Google-Apps beim Mate 30 selbst ermöglicht, und wird gleich sanktioniert: Google entzieht dem Spitzenmodell die «SafetyNet»-Zertifizierung. Google-Apps kommen nicht mehr aufs Smartphone. Eine Katastrophe.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.