Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Hotel Merian: Jetzt wird der langangekündigte Umbau des Viersternehotels am Kleinbasler Rheinufer konkret. Ein renommiertes Architektenbüro erhält den Auftrag. Die Zürcher Eigentümerin setzt stärker auf die Gastronomie.
Wahlen: Im kommenden Herbst stehen National- und Ständeratswahlen an. SVP-Grossrat Joël Thüring glaubt, dass es für LDP, FDP und Mitte nun noch schwieriger werden wird, die in der Bundesratswahl eben unterlegene Ständerätin Eva Herzog anzugreifen. Haben sich die Basler Bürgerlichen ins eigene Fleisch geschnitten?
Departemente: Es kommt zur Rochade im Bundesrat. Karin Keller-Sutter hat das Finanzdepartement ergattert und Albert Rösti das einflussreiche Uvek. Der Plan der Bürgerlichen ist aufgegangen – und erzürnt die SP.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Grossumbau
Neuer Flanierort am Rhein: Hotel Merian soll eine Cafébar erhalten – die Garage an der Rheinpromenade verschwindet
Jetzt wird der langangekündigte Umbau des Viersternehotels am Kleinbasler Rheinufer konkret. Ein renommiertes Architektenbüro erhält den Auftrag. Die Zürcher Eigentümerin setzt stärker auf die Gastronomie.
 
Ständerat
Nach dem Weibeln für Herzog: Haben sich die Basler Bürgerlichen ins eigene Fleisch geschnitten?
 
Absage
Aus für Basler Silvesterfeuerwerk: Michele Parini findet keine Co-Sponsoren
 
Bundesratswahl
Der Basler Deal des Jahres: Steuermillionen statt Bundesratssitz
 
Basler Weihnacht
Feststimmung in Basel: Regierung bewilligt knapp eine Viertelmillion Franken für Weihnachtsaktivitäten
 
Nach Zwischenfällen
Branchenverband trifft sich bei CABB in Pratteln – und diskutiert Sicherheitsstandards
 
Fauna
Ornithologen sind besorgt: Die Feldlerche ist im Baselbiet vom Aussterben bedroht
 
Basler Staatsarchiv
Mann verlangte Löschung persönlicher Daten aus dem Archiv – und scheiterte vor Bundesgericht
 
Finanzen
Das Basler Theater mit der schwarzen Null
 
Fotografie
Vera Isler in der Basler Villa Renata: Begegnung mit einer Neugierigen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Bundesrat
Zwischen Machtpolitik und Konsens: So drückten die Bürgerlichen ihre Pläne durch – wie Berset darauf reagiert
Selten wurde für die Departementsverteilung schon so lange im Voraus öffentlich lobbyiert. Nun haben FDP und SVP erhalten, was sie wollten: Das Finanz- und das Energiedepartement. Die SP-Spitze zeigt sich erzürnt. SP-Bundesrat Alain Berset wählt eine andere Strategie.
 
Royals
Meghan und Harry packen aus in Netflix-Doku: Alles fake?
 
Finanzindustrie
Credit Suisse nach der Kapitalerhöhung: Kleine Grossbank – was nun?
 
Neuer Vertrag
Die Swiss bezahlt bis zu 18 Prozent mehr Lohn in der Kabine – weshalb trotzdem ein fahler Beigeschmack bleibt
 
Coronavirus
Ab Januar müssen Coronatests selber bezahlt werden – die wichtigsten Fragen und Antworten
 
Landwirtschaft
Der Wolf soll abgeschossen werden, bevor er Schaden anrichtet
 
Iran
Wut auf der Strasse nach erster Hinrichtung eines Protestanten: «Könnt ihr Galgen für uns alle bauen?»
 
Urteil
Google wollte Links auf mutmasslich falsche Informationen nicht löschen – jetzt greift das Gericht ein
 
Oper
Mailand spielt Russlands Nationaloper ganz nach Putins Geschmack – Ukrainer protestieren
 
Skandalroman
Wie Bundesrat Berset zum Womanizer wurde: Jessica Jurassica kommt mit ihrem Erotik-Roman aus dem Bundeshaus nach Lenzburg
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung