Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Holzernte: Trotz der aktuellen Bisenlage ist es dem Revierförster Felix Stauber zu warm. Im Studenland und im Zurzacher Wald sind die Böden zu wenig gefroren, um die Holzschlagarbeiten und vor allem das Einsammeln der gefällten Stämme optimal zu tätigen. Wir haben ihn bei der Arbeit begleitet.
Corona-Leaks: Alain Berset muss sich heute im Bundesrat erklären. Es ist eine Krisensitzung in eigener Sache, wie sie nicht oft vorkommt. Wie gross ist das Misstrauen unter den Bundesräten? Und kommuniziert die Regierung nach ihrer Aussprache? Wir liefern eine Übersicht.
Stocker Automobile: Der Garagenbetrieb macht nach über einen halben Jahrhundert dicht. Geschäftsführer Andreas Stocker hat mit uns über die Gründe gesprochen.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
reportage
Ihm kann es gar nicht kalt genug sein: Revierförster Felix Stauber macht der milde Winter zu schaffen
Trotz der aktuellen Bisenlage ist es dem Revierförster Felix Stauber zu warm. Im Studenland und im Zurzacher Wald sind die Böden zu wenig gefroren, um die Holzschlagarbeiten und vor allem das Einsammeln der gefällten Stämme optimal zu tätigen. Wir haben ihn am Dienstagmorgen bei der Arbeit begleitet.
 
Neuenhof
46 Jobs gehen verloren: BMW-Garage «J. Stocker» schliesst im September
 
Wallbach
Besitzer von Waffengeschäft schiesst auf Einbrecher – heute steht er vor Gericht
 
Hunzenschwil
«Ein Notfall ist das, was der Patient als Notfall betrachtet, nicht ich als Arzt» – was Hans Rohr über das Gesundheitssystem denkt
 
Aarau
Einsprache gegen Tempo 30 auf der Bahnhofstrasse wurde abgewiesen – nun könnte es bald losgehen
 
Bremgarten/Dottikon
Junglenker vor Gericht: «Ich wünschte, ich wäre an seiner Stelle gestorben»
 
Engpass
Produktionsstopp bei Aargauer Pharmafirma: Swissmedic fällt Zwischenentscheid im Methadon-Streit
 
Rheinfelden
40-Jähriger lockt Nachbarsjungen zum Fischefüttern in die Wohnung – dann vergeht er sich an ihm
 
Kaiseraugst
«Auch wir erhalten Rückmeldungen»: Gemeindepräsidentin äussert sich zum Wirbel um die «Kaiserhof»-Parkgebühren
 
Windisch
Ihre Eltern waren verwandt und wussten es nicht – Ahnenforscherin findet Stammvater aller Knup und Knupp
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Fall Lauener/Ringier
High Noon im Bundesrat: Für Alain Berset wird es heute ungemütlich – so stehen die Regierungsmitglieder zu den «Corona-Leaks»
Alain Berset muss sich heute im Bundesrat erklären. Es ist eine Krisensitzung in eigener Sache, wie sie nicht oft vorkommt. Wie gross ist das Misstrauen unter den Bundesräten? Und kommuniziert die Regierung nach ihrer Aussprache? Eine Kurzübersicht.
 
Sportferien
Das grosse Warten: Auf diesen Strassen stecken Sie bald im Stau fest
 
Corona
Obschon sich kaum noch jemand impfen lässt: Bund erwartet weitere 12 Millionen Impfdosen – sie landen wohl im Müll
 
Corona-Leaks
Ärger für Berset: Die Oberaufseher des Parlaments untersuchen die Corona-Indiskretionen aus dem Bundesrat
 
Ski alpin
Zenhäusern fährt in Schladming auf Platz zwei und sagt mit glasigen Augen: «Letzte Saison war ich am Boden zerstört»
 
Sanktionen
USA jagen Vekselberg: Ist der Grund ein Fascho-Philosoph, dessen Gebeine von Zollikon nach Moskau überführt wurden?
 
China
Historische Corona-Proteste in Peking: Warum die Polizei ganz gezielt junge Frauen verhaftet hat
 
Energiemangel
Fundamentaler Widerstand: Wie ein Verband die Windkraft in der Schweiz im Alleingang bekämpft – und warum er bald ein Problem haben dürfte
 
Luftfahrt
Die Rückkehr der Rüpel-Passagiere: Maskenverweigerer und Betrunkene sorgen bei Swiss und Co. für Ärger
 
Skandal
Grosswildjagd in Paris: Luxusmarke provoziert mit Tierköpfen an Fashion-Show
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung