­
Zur Webversion
­
­
­
­
Unabhängig | Kompetent | Praxisnah
­
 Newsletter, 26.01.2022
­
­ ­ ­
­
Achtung: Auch als Rentnerin oder Pensionär könnten Ihnen Steuernachzahlungen drohen

Guten Tag,
 
Haushaltshilfe, Kuraufenthalt, Spenden oder Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung – auch als Rentnerin oder Rentner können Sie viele Ausgaben von der Steuer absetzen. Ein weiterer gewichtiger Grund für die Abgabe einer Steuererklärung: Das Finanzamt erfährt automatisch von Rentenzahlungen und könnte somit für bis zu sieben Jahre rückwirkend Nachforderungen stellen.

An der Beschäftigung mit der Steuererklärung führt also kein Weg vorbei. Deswegen  – holen Sie sich Ihr Geld vom Finanzamt zurück und sparen Sie sich den Steuerberater! Unser Ratgeber „Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2021/2022“ zeigt Ihnen, wie es geht. Einfach, korrekt und schnell.
 
Ihre
Ratgeber-Redaktion

 
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
Das Finanzamt will alles über Ihre Einnahmen wissen. Was es steuerrechtlich mit den Einkünften aus allen Quellen auf sich hat, erfahren Sie in der Leseprobe aus dem Buch "Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2021/2022".
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Ratgeber
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­
­
­ ­
­
­
­
Steuern sparen leicht gemacht: Der Ratgeber stellt Ihnen die verschiedenen Einkunftsarten vor, zeigt Ihnen, wie hoch der Grundfreibetrag ist und welche Ausgaben etwa für Krankheit und Pflege abzugsfähig sind.
Sie erhalten Hilfe zu den wichtigsten Fachbegriffen und bekommen leicht verständliche Erläuterungen zu den Formularen bei der Steuererklärung für 2021 – natürlich auch zu den Formularen "Sonderausgaben", "Außergewöhnliche Belastungen" und "Haushaltsnahe Aufwendungen".
 
Sie lernen, mögliche Fallen zu erkennen, und erfahren, wie Sie beispielsweise mit der Anmeldung einer Haushaltshilfe Steuern sparen können. Mithilfe des Berechnungsblattes im Buch können Sie direkt ihr persönliches zu versteuerndes Einkommen ermitteln. Das Buch berücksichtigt zudem alle aktuellen Regelungen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie.

Plus: So funktioniert die elektronische Steuererklärung mit ELSTER-online.

240 Seiten | 1. Auflage 2022 | 16,5 x 22 cm | Broschur | € 14,90 | E-Book € 11,99 (PDF)

 
­
Weiterlesen
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
Wenn Veränderungen anstehen: Verschiedene attraktive Wohnformen sind eine gute Alternative, zum Beispiel das Mehrgenerationenhaus, das sogenannte Service-Wohnen, Senioren-WGs oder auch ein Pflegeheim. Dieser Ratgeber schafft Orientierung.

"Die Wohn- und Lebensformen werden mit praktischen Beispielen und in Gesprächen mit Bewohnern und in vielen bedenkenswerten Einzelheiten vorgestellt", ekz bibliotheksservice

192 Seiten | 1. Auflage 2020 | 16,5 x 22 cm | Broschur |  € 16,90 | E-Book € 12,99 (PDF)
­
Weiterlesen
­
­
­
­
­
Nicht auf die lange Bank schieben: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Testament – die wichtigsten Vollmachten und Verfügungen – kompakt in einem Buch.
Mit allen notwendigen Formularen – zum Heraustrennen und als Download.

200 Seiten | 6. Auflage 2020 | DIN A4 | perforiert | € 14,90
­
Weiterlesen
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Ihre Vorteile im Shop
­
✓ Versandkostenfreie Lieferung ab 15 Euro Bestellwert
✓ Kein Risiko: Widerrufsrecht von vier Wochen
✓ Ihre Daten sind sicher

Informationen und Rat - unabhängig, kompetent und praxisnah
­
Zum Shop
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Informationen und Beratung bei den Verbraucherzentralen
­
Nutzen Sie die Beratungsangebote der Verbraucherzentralen.

Informieren Sie sich auch aktuell über Corona auf den Seiten der Verbraucherzentrale, wie zum Beispiel www.verbraucherzentrale.nrw oder www.verbraucherzentrale.de.
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropst. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: [email protected]
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
­ ­ ­
­