| | Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. | | | | | | | | 14. Jahrgang, Nr. 6 vom 26. Juni 2025 | |
| | | Große, schwere Autos vermitteln ihren Fahrern ein Gefühl von Sicherheit. Bei Unfällen liegt das Risiko meist bei den Unfallgegnern. Da hilft es nicht, dass die Motorhauben immer höher werden. [mehr..] | |
| | | Fahrermangel und schlechtes Angebot auf dem Land: Autonom fahrende Busse könnten diese Probleme lösen und den öffentlichen Nahverkehr revolutionieren. Welche Rolle spielt der neue Bus von VW? [mehr..] | |
| | | Obwohl die Gesamtzahl der Unfälle im April gesunken ist, kamen mehr Menschen zu Schaden. [mehr..] | |
| | | Lärm nervt nicht nur, sondern kann auch krank machen. Die Europäische Umweltagentur zeigt nun auf, dass vom Verkehr verursachte hohe Lärmpegel nicht nur der menschlichen Gesundheit schaden. [mehr..] | |
| | | Zum Arzt zu Fuß, zum Einkaufen mit dem Rad: Das Auto möglichst oft stehenzulassen, ist für Gesundheit und Umwelt gleichermaßen gut. Was entscheidet, welches Verkehrsmittel Menschen wählen? [mehr..] | |
| | | Alkohol und Drogen machen das Autofahren gefährlich. Vor allem junge Männer sind risikofreudig. [mehr..] | |
| | | Ab dem 19. Juni 2025 wird die G-607-Gasprüfung für Flüssiggasanlagen in allen Campingfahrzeugen Pflicht. TÜV-Experten warnen vor Sicherheitsrisiken alter Anlagen und betonen die Wichtigkeit der regelmäßigen Kontrolle für mehr Sicherheit auf Campingplätzen. [mehr..] | |
| | | Volvo Cars hat ein neues Sicherheitssystem entwickelt, das auf Echtzeitdaten basiert und sich an individuelle Insassenmerkmale sowie konkrete Verkehrssituationen anpasst. Der sogenannte multi-adaptive Sicherheitsgurt kommt ab 2026 erstmals im neuen vollelektrischen Mittelklasse-SUV Volvo EX60 zum Einsatz. [mehr..] | |
| | | Mit einer klugen Routenwahl, Gelassenheit und der Beachtung wichtiger Regeln lassen sich die größten Ärgernisse im Ferienverkehr vermeiden. Bereits kleine Nachlässigkeiten können hingegen teuer werden. [mehr..] | |
| | | Die Klimagas-Reduktion im Straßenverkehr kommt nicht voran. Im vergangenen Jahr stieg der durchschnittliche CO2-Ausstoß von Pkw und Transportern in Europa. [mehr..] | |
| | | In manchen Landkreisen ist jedes dritte Auto mit den veralteten Abgasstandards Euro 1 bis Euro 4 unterwegs - in anderen ist es nur jedes zehnte. Die Musterschüler haben aber einen unfairen Vorteil. [mehr..] | |
| | | Lastwagen, die auf Standstreifen oder Einfahrten zu Rasthöfen parken sind in Deutschland keine Seltenheit. Der ACE hat jetzt Zahlen dazu veröffentlicht. [mehr..] | |
| | | Klima Benzin 95 ist ein neuer, zu 95 Prozent erdölfreier Ottokraftstoff. Der Verkauf des neuen Kraftstoffs feiert Mitte Juni 2025 erstmals an einer öffentlichen Straßentankstelle Premiere. [mehr..] | |
| Veranstaltungen | | | | 01.03.2025 - 16.11.2025 | Wiehl Vorbereitung zur Zertifizierung in der Unfallrekonstruktion [mehr..] | | | | | | 21.05.2025 - 22.08.2025 | Kottenheim Ausbildung zum Sachverständigen Reisemobile und Wohnwagen 2025 Modulreihe I - II [mehr..] | | | | | | 26.06.2025 - 26.06.2025 | Wolfsburg Neue Materialien im Karosseriebau [mehr..] | | | | |
| Service | | | | Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, klicken Sie bitte hier.
|
| | Wollen Sie Werbung auf unseren Webseiten schalten oder unseren Newsletter sponsoren? [email protected].
|
| | |
| | | | Impressum | AGB | Datenschutz TECVIA Media GmbH Geschäftsführer: Peter Lehnert Sitz: München Handelsregister: Amtsgericht München HRB 285026 | | |
| | © 2025 VKU - online - Alle Rechte vorbehalten. | | |
|
| |