Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Widerstand gegen Fleischverarbeiter: Lärm, Gerüche und mehr Verkehr: Das befürchten Anwohnerinnen und Anwohner in Balsthal. Sie wehren sich deshalb gegen einen Neubau des Fleischverarbeiters Centravo. 450 Unterschriften kamen schon zusammen. An einer Infoveranstaltung am Dienstag hagelte es Vorwürfe gegen die Gemeinde und die Firma. Wir haben bei allen Seiten nachgefragt.
Kritik am Migrationsamt: Das Solothurner Migrationsamt wird vom Verwaltungsgericht in einem Urteil deutlich kritisiert. 200'000 Franken Schulden hatte ein Kosovare, der seit 35 Jahren in der Schweiz lebt. Doch das Amt hatte das Dossier offenbar mehrere Jahre liegen gelassen. Die Hintergründe lesen Sie hier.
Hohe Gebühren: Auch das Sterben ist nicht gratis. Der Preisüberwacher hat sich die Friedhofsgebühren der Kantonshauptorte angeschaut und ist überzeugt: Die Stadt Solothurn verlangt unnötig hohe Gebühren.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Solothurnischen
«Im Grunde 'ne Runde»
Slampoet Kilian Ziegler und die Schützi Olten spannen zusammen: Bald kommt eine neue Late-Night-Show mit bekannten Gästen
Im kommenden Herbst wird das Oltner Kulturlokal erstmals selber zur Veranstalterin und produziert «Im Grunde 'ne Runde», die erste eigene Late-Night-Show des Oltner Slampoeten Kilian Ziegler.
 
Umzug
Ziegler Teppich verlässt nach 33 Jahren den Kronenstutz in Solothurn: Wohin das Geschäft zieht und was der Patron Grosses vorhat
 
Winznau
Lange soll der Wilmatthof nicht mehr im Dornröschenschlaf schlummern: Neues Baugesuch für das verwaiste Haus
 
Die Narren sind an der Macht
Ob in Derendingen, Biberist oder Kriegstetten: Bei den Fasnächtlern herrscht pure Freude, endlich wieder ohne Einschränkungen zu feiern
 
Nationalratswahlen
Rennen um Listen-Nummer 1: Die Solothurner Freisinnigen sind von der ganz schnellen Truppe
 
Obergösgen
«Das wird der sportliche Höhepunkt im Niederamt dieses Jahr»: Noch läuft die Suche nach weiteren Sponsoren für das Kantonale Schwingfest
 
Katasterwert-Initiative
Für die Solothurner Grünen klar bundesrechtswidrig und deshalb ungültig zu erklären
 
Wasenplätze
Vergraben und (fast) vergessen: Auf der Suche nach den ehemaligen Tierfriedhöfen im Kanton Solothurn
 
Saubere Stadt
Grenchen erhält das «No-Littering-Label» und setzt ein weiteres Zeichen gegen Littering
 
Energiekrise
Trotz Widerstand aus der Bevölkerung: In Dornach bleiben viele Laternen in der Nacht aus
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Inländervorrang
Migrationsboom trotz Wohnungsnot: Experte fordert harte Massnahme gegen  Zuwanderung
Die Zuwanderung steigt stark an. Nun fordert Wirtschaftsprofessor Tobias Straumann, dass Bund, Kantone und Gemeinden bei ihren Anstellungen den Inländervorrang verschärfen.
 
«Überzeugungstäter»
Dieser Professor schlägt Alarm – jetzt will er die Energiewende in die Verfassung schreiben
 
Türkei/Syrien
So hilft die Schweiz den Opfern der verheerenden Erdbeben
 
Klima
Schweizer Firma verkaufte dubiose Klimazertifikate für den Urwald – was Nationalrat Bastien Girod damit zu tun hat
 
Ukraine-Krieg
Selenski beim König: Die Briten bereiten dem Ukrainer einen begeisterten Empfang – bekommt er seine Kampfjets?
 
ERMITTLUNGSBERICHT
Niederländische Ermittler sicher: Putin hatte bei Abschuss von MH17 höchstpersönlich seine Finger im Spiel
 
Interview
«Warum schlachtet der Westen Putins Kriegsverbrechen nicht aus?»
 
Kampf der Tech-Giganten
Microsofts Frontalangriff: Werden wir bei der Internetsuche bald «Bingen» statt «Googeln»?
 
Ski-WM
Marco Odermatt erhielt eine Ohrfeige im richtigen Moment – jetzt will er Weltmeister werden
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung