Seit rund einer Woche ist Papst Franziskus wegen eines ernsten Infekts im Krankenhaus in Rom. Nun sind optimistische Stimmen zu hören, dass es mit dem Gesundheitszustand des Kirchenoberhaupts bald wieder bergauf gehen könnte.
Am kommenden Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt. In einer lockeren Folge richtet sich bei DOMRADIO.DE der Blick im Vorfeld auf die Religionspolitik einiger Parteien. Welche Ziele stehen im Vordergrund? Diesmal im Fokus: die CDU.
Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben 17 Friedensorganisationen, darunter auch pax christi, eine Initiative gestartet. Mit einer fiktiven Stellenanzeige suchen sie nach einem Friedenskanzler. Was steckt hinter dieser Aktion?
Im neuen Podcast "Frings fragt" kritisiert Literaturwissenschaftler Heinrich Detering die Sprache im Wahlkampf, die über das Übliche hinausgeht. Dass sich die Kirchen deutlich gegen die AfD positionieren, findet er richtig.
Es ist kalt in Deutschland, da sehnt man sich nach wärmeren Temperaturen. Mit 14 Grad und Sonnenschein ist es auf Sardinien besser zum Pilgern als in Deutschland. Pilgerexpertin Beate Steger gibt ihre besten Tipps.
In jener Zeit rief Jesus die Volksmenge und seine Jünger zu sich und sagte: Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.