|
|
|
|
| 5. Juli 2025 | | SZ am Wochenende | | Die wichtigsten Nachrichten, die besten Geschichten | |
|
|
|
|
|
|
am Mittwochabend passierte etwas Wunderbares, ich kam gerade aus dem Theatinerkino, das über einen gut gekühlten Saal verfügt. Der Mittwoch war ein sehr heiÃer Tag, manche würden sagen: unerträglich heiÃ. Aber im Kino lässt es sich aushalten, und das Münchner Filmfest lohnt immer einen Besuch. Als ich nach der Vorführung von âPerlaâ, dem sehr persönlichen, fantastisch inszenierten Film der slowakisch-österreichischen Regisseurin Alexandra Makarová, wieder ins Freie trat, ging es los. Ich war noch ganz im Bann dieser Geschichte über eine junge Mutter und Künstlerin, die mitten im Kalten Krieg zwischen zwei Systemen und zwei Männern schwankt, brutal hin- und hergerissen â und dann krachte es endlich. Ein Geschenk des Himmels! So ein Sommergewitter hat etwas Befreiendes. Ich radelte die Isar entlang nach Hause durch den Regen, den Kopf voller Bilder und Eindrücke. Ich finde, es ist ein groÃes Glück, wenn man in Geschichten abtauchen kann, die einen berühren. Deshalb möchte ich Ihnen für die Sommerzeit nicht nur Kinofilme, sondern auch die Sommerbücher des SZ-Feuilletons empfehlen: Die Kolleginnen und Kollegen haben eine schöne Auswahl getroffen â für heiÃere und kühlere Tage, für Romanliebhaber, historisch interessierte Leserinnen und Sachbuchfans. Was Sie erwartet? Zum Beispiel die Geheimnisse des Tibers, der als Roms ewiger Fluss die westliche Kultur beeinflusst hat. Eine Schauergeschichte der polnischen Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk. Oder der erstaunlich entspannte und entschleunigte Thomas Mann, der so gerne am Tegernsee den Sommer verbrachte. Und nicht zuletzt das Meisterwerk des amerikanischen Schriftstellers George R. Stewart: âSturmâ. Was es sonst noch gibt an diesem Wochenende in der SZ? Die spannende Reportage über vier deutsche Fossilienjäger auf der Seite Drei (SZ Plus), ein Lehrstück unseres US-Korrespondenten Boris Herrmann über gigantische Saurierskelette, empfindliche Knochen und das groÃe Geld. Einen Essay unseres Gerichtsexperten Wolfgang Janisch über Spahns Masken-Deal (SZ Plus) und die Frage der politischen Verantwortung. Und eine neue Kolumne, die Friederike Zoe Grasshoff und Patrick Bauer im Wechsel schreiben â sie reflektieren auf heitere Weise ihre Rolle als Mutter und Vater. âDie Erziehungsberechtigtenâ heiÃt die Kolumne, die ich Ihnen sehr ans Herz lege. Und jetzt: auf in den Sommer! | |
|
|
Christian Mayer | | Ressortleiter Wochenende |
| |
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| | | | Viele Tote bei Hochwasser in den USA â 20 Kinder eines Sommercamps vermisst | | Sturzfluten überschwemmen StraÃen und Ortschaften in Texas, der Guadalupe River tritt an vielen Stellen über die Ufer. Nach den vermissten Kindern und weiteren Menschen, die von den Fluten fortgerissen wurden, wird fieberhaft gesucht. | | | | |
|
|
| | Hamas übermittelt âpositive Antwortâ zu Feuerpause | | Die Terrororganisation will einer Mitteilung zufolge umgehend über den amerikanischen Vorschlag für eine 60-tägige Waffenruhe im Gazastreifen verhandeln. Bedingungen nennt sie nicht, es gebe allerdings noch einigen Klärungsbedarf. | | | | |
|
|
| | Oasis sind zurück auf der Bühne | | Mehr als 73 000 Menschen jubeln den Gallagher-Brüdern zu, als sie ihre erste Tour seit 16 Jahren im walisischen Cardiff starten. 2009 hatte sich die Britpop-Band getrennt, Liam und Noel Gallagher starteten Solo-Karrieren. Im vergangenen Jahr kündigten sie ihr gemeinsames Comeback an. | | | | |
|
|
| | Xi Jinping reist nicht zum Brics-Gipfel | | Dabei gilt China als wichtigste Macht im Bündnis der Länder, das sich am Sonntag in Rio de Janeiro trifft. Dass Xi fernbleibt, hängt mit dem komplizierten Verhältnis zu Iran zusammen. | | | | |
|
|
| | FuÃball-EM: Deutschland gewinnt und macht sich Sorgen um die Kapitänin | | Im Auftaktspiel gegen Polen werden die DFB-Frauen erst in der zweiten Halbzeit besser. Sie setzen sich mit 2:0 durch. Kapitänin Giulia Gwinn verletzt sich am Knie und muss früh ausgewechselt werden. | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | SZ Weekender | | Die 10 besten Geschichten für ein schönes Wochenende - empfohlen von der Redaktion. | | | |
|
|
|
|
|
| | Das haben Sie vielleicht verpasst | | | |
|
|
| | Was Sie über Küchenmesser noch nicht wussten | Welche braucht man wirklich? Wie erkenne ich, ob eine Klinge stumpf ist? Und welche Schneide-Unterlage lässt Messer lange halten? Ein Guide mit Antworten auf die wichtigsten Fragen. | | |
|
---|
| | |
|
|
| Kolumne âSchön doofâ |
| Eine Frau zum Niederknien | Die Hochzeit in Venedig hat eindrucksvoll gezeigt: Lauren Sánchez Bezos ist ein faltenfreies Gesamtkunstwerk. Nur ein Detail verrät die Spuren der Zeit. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Kongress verabschiedet Trumps umstrittenes Steuergesetz | Lange wurde über das âOne Big Beautiful Billâ gestritten. Ein Gesetz, mit dem Steuern dauerhaft gesenkt sowie Sozialleistungen gekürzt werden â und die Schulden steigen. Zum Unabhängigkeitstag will der Präsident das Gesetz nun unterzeichnen. Es dürfte das Leben vieler Amerikaner verändern. | | |
|
---|
| |
|
|
| Wie passend waren die Vorschläge aus dem Bereich âDas haben Sie vielleicht verpasstâ für Sie persönlich? | |
|
|
|
|
|
|
|
| | Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören | | Die Dinosaurier sind zurück, auÃerdem ein Kino-Schlager aus den Nullerjahren und ein beliebter Koch. Acht Kulturtipps für dieses Wochenende. | | | |
|
|
|
|
| 4 Wochen für 0,99 ⬠testen | |
|
| |
---|
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko. | | | |
|
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde für Sie zusammengestellt von: Nadja Lissok
| |
|
|
|
|
| | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
|
|
|
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner StraÃe 8, 81677 München Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777 Registergericht: AG München HRB 73315 Ust-Ident-Nr.: DE 8111 58310 Geschäftsführer: Dr. Christian Wegner (Vors.), Johannes Hauner, Dr. Karl Ulrich Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH. Hinweise zum Copyright Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse [email protected]. Wenn Sie den âSZ am Wochenendeâ-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Wenn Sie keine Nachrichten-Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Datenschutz | Kontakt | |
|
|