Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
China Market Insider
„Historische Bedeutung“: Stimmen aus China zu Daimlers Motorenprojekt mit Geely
Auf das angekündigte Motorenprojekt mit Geely reagierten Daimler-Mitarbeiter und Medien mit Skepsis. Anders in China: Für dortige Medien hat das Projekt historische Bedeutung. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaftsausblick
Wird 2021 noch härter für die Automobilindustrie?
Die Einschläge kommen immer näher. Nach einem kurzen Aufbäumen im September fehlt dem Autogeschäft in Europa nach wie vor der Schwung, die Unsicherheit der Verbraucher hält den Absatz der für Deutschland so wichtigen Branche weit unter Vorkrisenniveau. weiterlesen
Werkstoff
Leichtbau-Batteriegehäuse: Schaumstoff statt Metall
Voltabox hat einen neuen Designprozess und eine neue Fertigungsmethode für Batteriegehäuse entwickelt. Das Konzept spart Gewicht und ermöglicht Freiform-Zellmodule. weiterlesen
Meistgelesen
 
Das sind die Auto-Neuheiten 2021
 
Klassische Verbrenner verlieren an Boden. Die Modellneuheiten des kommenden Jahres tanken zum großen Teil am Stecker. Eine Übersicht. weiterlesen
 
 
„Deutschland schädigen, anstatt China etwas entgegenzusetzen“
 
Professor Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie mahnt bei den Vorgaben für Verbrennungsmotoren Realismus walten zu lassen – auch um der europäischen Idee nicht zu schaden. weiterlesen
 
Wirtschaft
Warum Daimler seine Zukunftsschmiede Lab1886 verkauft
Für die eigene Innovationseinheit Lab1886 ist bei Daimler künftig kein Platz mehr. Warum das so ist, und wie es jetzt mit dem Team um Matin Ebrahimchel als auch dem Unternehmen an sich weitergeht. weiterlesen
Wirtschaft
Prevent reicht neue Klage gegen Volkswagen ein
Der Automobilzulieferer Prevent klagt erneut gegen VW. Der Automobilhersteller weist die Vorwürfe zurück. weiterlesen
Wirtschaft
VW gibt den Motorsport vollständig auf
VW beendet sein Engagement im Motorsport. Die Aktivitäten passen nicht zum Ziel, ein Anbieter für nachhaltige E-Mobilität zu werden. weiterlesen
Next Mobility
 
Deutsche-Post-Manager: „Für 10.000 Fahrzeuge wirtschaftlich tödlich“
 
Nachdem ein Grünen-Politiker bei Tesla-Chef Elon Musk um Hilfe für den Streetscooter gebeten hat, spricht nun ein Manager der Deutschen Post über die Probleme, die das Unternehmen mit den E-Transportern hat.
weiterlesen auf   
 
 
Roller-Sharing boomt trotz Corona
 
Viele Unternehmen der Mobilitätsbranche leiden enorm unter Corona. Beim Roller-Sharing ist hingegen das Gegenteil der Fall, wie eine Studie zeigt.
weiterlesen auf   
 
Automobilzulieferer
E-Call per App: Bosch kooperiert mit Start-up Sfara
Der Automobilzulieferer Bosch beteiligt sich am US-Start-up Sfara. Gemeinsam will man einen E-Call per App unabhängig vom Alter des Autos oder Verkehrsmittel anbieten. weiterlesen
Antriebstechnik
Alternative Antriebe für den Schwerlastverkehr
Wegen den zunehmend strengeren CO2-Vorschriften für Nutzfahrzeuge einhalten zu können, fährt MAN künftig zweigleisig, um Strafzahlungen aus Brüssel aus dem Weg zugehen. weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden