Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Vatikan
Historisch: Schweizergarde will sich für Frauen öffnen – so reagiert der Papst
 
Sicherheit
Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock: So bereitet sich die Schweiz auf mögliche russische Cyberattacken vor
 
NAHOST-NEWSBLOG
Israel startet Angriff auf Rafah – Panzer an Grenze zum Gazastreifen ++ Hamas stimmt Vermittler-Vorschlag zur Waffenruhe zu – Israel spricht von «Trick»
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Todesfall
Abschiedsfeier für Marc Reinhard: «Wir möchten ihn ein letztes Mal ehren, ihm nochmals die Bühne geben»
Am 27. April ist Marc Reinhard, der Leadsänger der Band azTon, überraschend verstorben. Trauer und Bestürzung in der Aargauer Musikszene sind gross – nun findet am 14. Mai in der «Konservi» in Seon eine Abschiedsfeier statt. «Alle sind eingeladen, die sich von Marc verabschieden möchten», schreiben seine Bandkollegen.
 
Baden
Blutbuche beim Hotel Du Parc muss notfallmässig gefällt werden – sie ist rund 160 Jahre alt
 
Fussball
Saftige Busse und ein prominenter Trainerkandidat: Was beim FC Baden derzeit zu Reden gibt
 
Rundgang
Aargauer Schulklasse im Konzentrationslager Dachau: «Andersdenkende sind keine Feinde»
 
BAden
«Speedy Food» schliesst: Jetzt gibt es Döner statt Pizza – «vielleicht war es einfach Schicksal»
 
Bezirksgericht Brugg
Ein Drohnenpilot gerät in eine Verkehrskontrolle – und landet schliesslich vor Gericht
 
Wettingen
Pünktlich zum 50. Geburtstag ist auch das Tägi-Gartenbad fertig saniert – Ammann zeigt sich demütig
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
«Putin hat jetzt das gleiche Problem wie Hitler»
Unter enormen personellen und materiellen Verlusten hält Putin seine Offensive im Osten der Ukraine aufrecht und verzeichnet Geländegewinne. ETH-Militärökonom Marcus Keupp relativiert die russischen Vorstösse. Putin stehe vor den gleichen Problemen wie Hitler im Zweiten Weltkrieg.
 
USA
Sie erschoss ihren Hund, jetzt sagt Trumps mögliche Vize-Kandidatin: Auch Bidens Hund soll sterben
 
Mitgliederversammlung
Denkzettel für Degen: Aber die Basis spricht den Bossen des FC Basel weiter das Vertrauen aus
 
ESC
Wacklige Metaphern und ein Prolog wie bei Shakespeare: Das sagt unser Lyrikexperte über Nemos «The Code»
 
Ukraine-Newsblog
Putin kündigt Übung von Nuklearstreitkräften an – EU spricht von «Säbelrasseln»
 
Bevor Sie gehen…
Bildergalerie
Schulklasse im AZ-Dachau – das sind die Impressionen
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung