vielleicht geht es Ihnen ähnlich: In beinahe jedem Buchladen, durch den ich in den letzten Jahren geschlendert bin, bin ich unweigerlich über Ratgeber zum Thema „Das innere Kind in uns“ gestolpert.
Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
10.11.2023
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
vielleicht geht es Ihnen ähnlich: In beinahe jedem Buchladen, durch den ich in den letzten Jahren geschlendert bin, bin ich unweigerlich über Ratgeber zum Thema „Das innere Kind in uns“ gestolpert. Mich persönlich hat diese Dauer-Präsenz nicht zum Kauf motiviert. Doch die Bücher scheinen bei vielen einen Nerv zu treffen.
 
Die These: Wer seine Seele heilen will, muss mit seiner Kindheit ins Reine kommen. Doch hilft der Bezug zum frühen Ich uns wirklich, ein glücklicheres Leben zu führen? Oder ist die Erzählung vom „inneren Kind“ nur ein esoterisches Modephänomen? Dem geht meine Kollegin Marisa Gold in diesem Artikel auf die Spur.
 
Und noch etwas stellen wir heute auf den Prüfstand: Chiropraktik, eine Form der manuellen Therapie, die bei Schmerzen eingesetzt wird. Ist sie wirkungslos, hilfreich oder gefährlich? Das erfahren Sie hier.
 
Aufschlussreiche Lektüre und ein schönes Wochenende wünscht

Ihre
Laura Patz

 
Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an l[email protected].
 
Themen des Tages
 
Wer oder was ist eigentlich dieses innere Kind?
 
  
Wie findet man das „innere Kind“? Wofür soll es stehen? Und wann lohnt sich die Auseinandersetzung mit diesem „frühen Ich“? Unsere Autorin Marisa Gold versucht, das herauszufinden.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Was bringt Chiropraktik?
 
  
Kleiner Druck statt wochenlange Krankengymnastik – und Schmerzen und ­Blockaden verschwinden blitzschnell. Klingt zu schön, um wahr zu sein. Oder?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Die Beihilfe zum Suizid braucht klare Regeln
 
  
Die Hilfe bei Selbsttötung wird in Deutschland weiterhin nicht gesetzlich geregelt. Doch das wäre dringend nötig, findet unsere Autorin Katja Töpfer.
> Zum Kommentar
 
 
 
 
Streik der Apotheken und Ärzteschaft: Hintergründe und Reaktionen
 
  
Heilberufler in ganz Deutschland werden im November immer wieder streiken. Ihre Forderungen stoßen jedoch teils auf Ablehnung.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Erektionsstörungen: Wie Sildenafil die Potenz steigert
 
  
Sildenafil wirkt gefäßerweiternd. Damit der Wirkstoff ärztlich verordnet wird, müssen bestimmte Herzleiden ausgeschlossen sein.
> Zum Artikel
ANZEIGE
Ernährungsspezial: Alles Käse oder was
 
Käse-Kräuter-Stangen
 
  
Knusprige Käsestangen mit Thymian.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Kartoffel-Käse-Lauch-Samtsuppe
 
  
Cremige Käsesuppe für kalte Tage.
> Zum Rezept
Cartoon:
 
 
ANZEIGE
Thema der Woche: Weniger Frieren
 
So schützen Sie Kinderhaut in der Kälte
 
  
In den kalten Monaten braucht Kinderhaut mehr Pflege. Beim Spielen und Toben im Schnee schützen spezielle Cremes besonders gut. Expertinnen erklären, worauf Sie achten sollten.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Kälteschäden: Wie Sie richtig reagieren
 
  
Wer zu lange niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist, riskiert eine Erfrierung oder Unterkühlung. Typische Ursachen, was Sie im Ernstfall tun sollten, wie Sie vorbeugen.
> Zum Artikel
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Titelgeschichte: Endometriose - eine Krankheit rückt ins Blickfeld. Davon profitiert die Forschung +++ Vollnarkose: Nur keine Angst! +++ Interview: Schauspielerin Jutta Speidel hilft obdachlosen Müttern +++ Süchte: Das Gehirn muss umlernen +++ Hubertus Heil: Der Bundesminister für Arbeit über künstliche Intelligenz und wie sie die Arbeitswelt verändert +++ Psycho-Trend: Das innere Kind +++ Weißer Hautkrebs: Gut behandelt +++ Küssen: Spannende Daten und Fakten +++ Kommentar: Wir brauchen ein Schulfach Gesundheit +++ Auszeit: Pflegende Angehörige erzählen, wie sie Kraft schöpfen +++ Was bringt's? Chiropraktik +++ Medien: Helfen Triggerwarnungen? +++ Mein Medikament: Sildenafil +++ Sauna: Kleiner Schwitz-Knigge +++ Chronische Wunden: Neue Therapien +++ Buchtipps: Das liest die Redaktion +++ Augen zu! Gesundes Nickerchen +++ Keine Tabus! Antworten auf vermeintlich heikle Gesundheitsfragen +++ Reise: Wandern an der Algarve +++ Gesund essen: Köstlicher Käse +++ Kolumne: Ein Desinfektionsmittel verteidigt Bakterien +++

In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"