Liebe Leserinnen und Leser,
vielleicht geht es Ihnen ähnlich: In beinahe jedem Buchladen, durch den ich in den letzten Jahren geschlendert bin, bin ich unweigerlich über Ratgeber zum Thema „Das innere Kind in uns“ gestolpert. Mich persönlich hat diese Dauer-Präsenz nicht zum Kauf motiviert. Doch die Bücher scheinen bei vielen einen Nerv zu treffen.
Die These: Wer seine Seele heilen will, muss mit seiner Kindheit ins Reine kommen. Doch hilft der Bezug zum frühen Ich uns wirklich, ein glücklicheres Leben zu führen? Oder ist die Erzählung vom „inneren Kind“ nur ein esoterisches Modephänomen? Dem geht meine Kollegin Marisa Gold in
diesem Artikel auf die Spur.
Und noch etwas stellen wir heute auf den Prüfstand: Chiropraktik, eine Form der manuellen Therapie, die bei Schmerzen eingesetzt wird. Ist sie wirkungslos, hilfreich oder gefährlich? Das erfahren Sie
hier.
Aufschlussreiche Lektüre und ein schönes Wochenende wünscht