Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Hilferuf: Die Kantonsspitäler in Aarau und Baden fordern von der Politik mehr Unterstützung. Eine Umfrage zeigt jedoch: Gesundheitspolitiker im Grossen Rat hören den Hilferuf der Spitäler zwar, sind aber mehrheitlich nicht bereit, rasch mehr Geld zu sprechen.
Medikamente: Das Vertrauen in die Apotheken in der Schweiz ist gross, das Wissen, was diese alles anbieten aber ziemlich klein. Das zeigt eine neue repräsentative Umfrage. So wissen die wenigsten, dass sie auch ohne Rezept rezeptpflichtige Medikamente beziehen können.
Wiederholungstäter: Ein Tempoexzess ausserorts zwischen Freienwil und Obersiggenthal wird einem Autoverkäufer zum Verhängnis. «Ich war unterwegs zu einer Hochzeit und viel zu spät dran», sagt er vor Gericht. Den Führerausweis ist er indes nicht zum ersten Mal los..
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Beleuchtung
Stromfresser haben bald ausgedient: Nur noch LED-Strassenlampen auf Kantonsstrassen ausserorts bis 2027
Grünen-Grossrätin Isabelle Schmid kritisiert, dass der Kanton die Bevölkerung zum Sparen aufrufe, selber aber Strassenlampen betreibt, die viel Strom brauchen. Die Regierung entgegnet, nur ein sehr kleiner Teil der Kandelaber gehöre dem Kanton.
 
Bahnhofstrasse Aarau (9)
Fürs Rendezvous an die Bahnhofstrasse: Warum die Confiserie Brändli der sicherste Ort für das erste Date war
 
Untersiggenthal
Ruth Schwengeler lässt in Kenia Rollstühle für Gehbehinderte bauen – und geht selber an Krücken
 
Baden
Waldgasthof «Baldegg»: Ortsbürger und neue Wirte wollen fast eine Million Franken investieren
 
Region Lenzburg
Obergericht bestätigt: Gebrochener Arm für Polizistenbeisser ist nicht Strafe genug
 
Lupfig
Sie erhalten die Musikstücke nun per Whatsapp: Die Feldmusik Lupfig und ihr neuer Dirigent begeistern das Publikum
 
Promotion League
Sauber weggegrätscht: Der FC Baden führt sogar noch eine Tabelle an
 
Prozess in Baden
Raser auf Weg zu Hochzeit mit 144 km/h geblitzt – den Führerausweis ist er schon zum vierten Mal los
 
Bottenwil
Zank um Bottenwils Logo: Grund dafür ist eine aktuelle Missstimmung im Dorf
 
Muri
«Wir gestalten unsere Zukunft»: Jetzt hat Muri offiziell ein eigenes Jugendparlament
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Corona
China kommt weg vom strengen Lockdown – was passiert nun mit den ungeimpften Alten?
Die Volksrepublik probt schrittweise Lockerungen der «Null Covid»-Politik. Doch für ein «Leben mit dem Virus» sind die Impfraten unter den Älteren zu niedrig.
 
«Nur Ja heisst Ja»
Wie ein Kampagnen-Powerplay das Parlament unter Dauerdruck setzte und das Sexualstrafrecht revolutioniert
 
Suizidhilfe
Sterbehilfe in Heimen und Spitälern: So unterschiedlich sind die Regelungen in den Kantonen
 
Bundesrat
Wäre Berset der bessere Aussenminister als Cassis? «Mitnichten!»
 
Proteste
Zugeständnis oder ein Ablenkungsmanöver? Der Iran löst die Sittenpolizei auf
 
WM 2022
Schweizer Nati: Wenn bloss noch genügend Energie da ist
 
Exklusive Studie
Rezeptpflichtige Medikamente ohne Rezept? Das gibt es in der Apotheke, doch die wenigsten wissen das
 
#Metoo
Ex-Produzent Harvey Weinstein tritt dieser Tage auf der Leinwand und im Gerichtssaal auf: Wo er welche Rolle spielt
 
Chlaustag
Den Samichlaus freut’s: Es gibt wieder mehr Esel in der Schweiz
 
Interview
Xherdan Shaqiri: «Nennen Sie mir einen Spieler, der an drei Toren beteiligt ist und gerne ausgewechselt wird»
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung