Neuerscheinungen
Highlights der Woche
Online Version
Spektrum+
Shop Magazine Abo Sale
Guten Tag, John Do,
die spannendsten Wissenschaftsthemen der Woche auf einen Blick! Diese exklusiven Artikel finden Sie sowohl auf »Spektrum.de« als auch in der aktuellen Ausgabe von »Spektrum – Die Woche«.
Highlights der Woche
Resilienz
Verspielte Menschen sind härter im Nehmen
Wer das Leben locker nimmt, bleibt auch in schwierigen Zeiten eher zuversichtlich. Das liegt womöglich an einer speziellen Fähigkeit.
Orthorexie
Essen als Obsession
Gute Ernährung liegt vielen Menschen am Herzen. Doch was, wenn sich alles nur noch um Nährwerte und »falsche« Lebensmittel dreht?
Çatalhöyük
War die erste Stadt der Menschheitsgeschichte gar keine Stadt?
Mitten in Anatolien lag die Wiege städtischer Zivilisation: Çatalhöyük, wo schon vor rund 9000 Jahren viele tausend Menschen zusammenlebten. Oder doch nur ein paar hundert?
Fressfeinde
Wie Blauwale ihren einzigen tierischen Feinden entgehen wollen
Schwertwale sind die einzigen natürlichen Feinde von Großwalen. Doch diese setzen auf eine spezielle Taktik, um ihren Gegnern trotz Lautstärke zu entgehen.
Materialphysik
Das perfekt gekochte Ei braucht 32 Minuten
Fluiddynamische Simulationen enthüllen eine Strategie für ein Frühstücksei mit gleichmäßig cremiger Konsistenz. Man braucht dazu bloß zwei Töpfe mit Wasser – und Geduld.
Wolfshybriden
Der Wolf im Hundepelz
Ein Phantom geht um in Europa: Mischlinge von Hund und Wolf. Eine Gefahr für den Wolf? Oder sogar für Menschen? Sicher ist bislang nur eines: Das Problem nimmt zu.
Modemüll
Textilrecycling für die Tonne
Altkleider dürfen seit Januar 2025 nicht mehr im Restmüll entsorgt werden. Das schreibt eine neue EU-Richtlinie vor. Wie sinnvoll ist das?
Zu Spektrum.de
Der Wolf im Hundepelz
ZuR AUSGABE
Mehr davon?
Spektrum+ jetzt testen!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wissenschaft mit Spektrum+. Ob Schwarze Löcher, Evolution, Gedächtnis oder Plattentektonik. Freuen Sie sich auf tägliche neue Einblicke durch fundierte Hintergrundartikel.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!
ZUM ANGEBOT
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
Mit besten Grüßen

Fabian Pieronczyk
Marketing
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Instagram Facebook Youtube Pinterest Flipboard Apple Android
Newsletter abbestellen oder Ihre Newsletterinteressen aktualisieren können Sie in der Newsletter-Übersicht.

Infos zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 6221 9126-600 Fax: +49 6221 9126-751
E-Mail: [email protected]