Newsletter - Neuerscheinungen
Highlights der Woche
Im Browser lesen
Spektrum+
Shop Magazine Abo Sale
Guten Tag, John Do,
die spannendsten Wissenschaftsthemen der Woche auf einen Blick! Diese exklusiven Artikel finden Sie sowohl auf »Spektrum.de« als auch in der aktuellen Ausgabe von »Spektrum – Die Woche«.
Highlights der Woche
Spektrum+ ArtikelMagnetisches Moment des Myons
Wie ein Elementarteilchen unser Weltbild auf die Probe stellte
Vor einigen Jahren deutete eine Messung auf einen Bruch im Weltbild hin. Jetzt stimmen Theorie und Experiment zum Myon überein – aber einige Fragen bleiben weiterhin offen. → Zum Artikel
Spektrum+ ArtikelGalaxienkollision
Verfehlt Andromeda unsere Galaxis?
Möglicherweise werden die Andromeda-Galaxie und unser Milchstraßensystem nicht miteinander kollidieren. Simulationen zeigen, dass eine dritte Galaxie das möglicherweise verhindert. → Zum Artikel
Spektrum+ ArtikelKrebsmedizin
Darmflora beeinflusst Therapieerfolg
Die Bakterien, die auf und in unserem Organismus siedeln, bestimmen maßgeblich darüber, wie gut eine Krebsimmuntherapie wirkt. → Zum Artikel
Spektrum+ ArtikelQuantenphysik
Funktionsfähiger Quantencomputer aus einem einzigen Teilchen
Ein einzelnes Ion kann Moleküle simulieren, die mit Licht wechselwirken. Damit könnten Quantencomputer schon deutlich früher als gedacht nützliche Berechnungen liefern. → Zum Artikel
Spektrum+ ArtikelDie fabelhafte Welt der Mathematik
Die kürzeste Kneipentour durch alle Pubs in Großbritannien
Um alle 50 000 britischen Pubs abzuklappern, ist Ausdauer gefragt – und zwar nicht nur beim Trinken. Der kürzeste Rundweg beträgt etwa 64 000 Kilometer. → Zum Artikel
Zu Spektrum.de
Wie ein Elementarteilchen unser Weltbild auf die Probe stellte
ZuR AUSGABE
Spektrum+ jetzt testen!
Mit Spektrum+ erhalten Sie jederzeit uneingeschränkten Zugang zu allen Premium-Artikeln auf Spektrum.de und jeden Donnerstag eine neue Ausgabe von Spektrum – Die Woche mit über 40 Seiten Wissenschaftsnews.
Jetzt 30 Tage kostenlos lesen
ZUM ANGEBOT
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
Mit besten Grüßen

Fabian Pieronczyk
Marketing
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Bluesky Instagram Facebook Youtube Pinterest Flipboard Apple Android
Newsletter abbestellen oder Ihre Newsletterinteressen aktualisieren können Sie in der Newsletter-Übersicht.

Infos zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 6221 9126-600 Fax: +49 6221 9126-751
E-Mail: [email protected]