Neuerscheinungen
Highlights der Woche
Online Version
Spektrum+
Shop Magazine Abo Sale
Guten Tag, John Do,
die spannendsten Wissenschaftsthemen der Woche auf einen Blick! Diese exklusiven Artikel finden Sie sowohl auf »Spektrum.de« als auch in der aktuellen Ausgabe von »Spektrum – Die Woche«.
Highlights der Woche
Großwärmepumpen
Zehn Fragen zur Zukunft der Fernwärme
Großwärmepumpen können ganze Stadtviertel beheizen. Doch sie sind teuer. Lohnt sich das fürs deutsche Energiesystem? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Raubgut aus der NS-Zeit
Teile des Teppichs von Bayeux in Schleswig aufgetaucht
Der Teppich von Bayeux ist fast 1000 Jahre alt, weltberühmt und französisches Kulturgut. Nun fanden sich Faserteile des Teppichs im Landesarchiv Schleswig-Holstein.
Milchstraßensystem
Was befindet sich auf der anderen Seite unserer Galaxis?
Obwohl wir im Inneren sind, wissen wir wenig darüber, was auf der anderen Seite unserer Galaxis liegt. Radio- und Infrarotteleskope erlauben uns jedoch einen Blick durch den Dunst.
Kürzungen bei USAID
Trump zerschlägt mit der Entwicklungshilfe zugleich den Naturschutz
Die US-Entwicklungshilfe steht vor dem Aus. Das dürfte verheerende Folgen haben. Denn für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen fehlt das Geld nun gleich mehrfach.
Übergewicht
Was kommt nach Ozempic?
Die Forschung zu Abnehmmedikamenten boomt: Neue Wirkstoffe sollen weniger Nebeneffekte als Ozempic & Co haben und keinen Muskelabbau verursachen. Welche Mittel wirken am besten?
Trübeströme
Was die gewaltigen Schlammströme im Meer antreibt
Die Trübeströme der Tiefsee verlaufen nahezu unsichtbar für das menschliche Auge. Dabei verlagern sie gewaltige Massen. Wie sie sich fortbewegen, wurde erstmals gemessen.
Herculaneum
Blitzartige Hitzewelle ließ Hirn zu Glas erstarren
Bei einem Toten aus Herculaneum hat gewaltige Hitze das Gehirn zu Glas werden lassen. Das verrät einiges über den Ablauf des Vulkanausbruchs.
Zu Spektrum.de
Was befindet sich auf der anderen Seite unserer Galaxis?
ZuR AUSGABE
Mehr davon?
Spektrum+ jetzt testen!
Mit Spektrum+ erhalten Sie jederzeit uneingeschränkten Zugang zu allen Premium-Artikeln auf Spektrum.de und jeden Donnerstag eine neue Ausgabe von Spektrum – Die Woche mit über 40 Seiten Wissenschaftsnews.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!
ZUM ANGEBOT
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
Mit besten Grüßen

Fabian Pieronczyk
Marketing
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Bluesky Instagram Facebook Youtube Pinterest Flipboard Apple Android
Newsletter abbestellen oder Ihre Newsletterinteressen aktualisieren können Sie in der Newsletter-Übersicht.

Infos zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 6221 9126-600 Fax: +49 6221 9126-751
E-Mail: [email protected]