Somit wird die laufende Woche dahingehend interessant, da nicht nur der KI-Highflyer Nvidia seine Zahlen präsentieren wird (Mittwoch), sondern auch das deutsche Unternehmen Rheinmetall direkt zu Wochenbeginn seinen „Capital Markets Day“ vollzieht. Beide Unternehmen haben besonders in diesem Jahr 2024 eine außergewöhnliche Rallye vollzogen und stehen somit klar im Fokus der Marktteilnehmer.
DAX: Bewegung in enger Spanne
Das deutsche Börsenbarometer hat sich wie schon angesprochen, in der vergangenen Börsenwoche erneut in der Range zwischen 19.000 Punkten auf der Unterseite und 19.500 Punkten auf der Oberseite bewegt und ging am Freitag bei 19.210 Punkten aus dem Handel, einem leichten Minus von 0,27%. Das Allzeithoch (Oktober) von 19.674 Punkten bleibt somit in Schlag- und Sichtweite. Fraglich somit, ob es jetzt, in der stärksten Zeit für die Börsen, dann doch noch zu weiteren Aufschlägen kommt, also eine Winter- und Weihnachtsrallye ansteht.
Zugunsten für dieses Szenario spricht, dass wohl viele Marktteilnehmer sich vor den US-Wahlen nicht positioniert haben und nun Angst haben könnten, eine weitere Rallye zu verpassen. Dagegen spricht allerdings, dass die konjunkturelle Lage in Deutschland und der Eurozone immer mehr mit negativen Daten unterfüttert werden. So ist auch die aktuelle Wachstumsprognose der EU-Kommission für die BRD und Europa kein Grund zur Freude, denn sie senkte ihre Erwartungen für dieses Jahr erneut ab und rechnet jetzt mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,1% und geht für das nächste Jahr von einem Wachstum von 0,7% aus. Bezogen auf die Eurozone rechnet die EU-Kommission in diesem Jahr unverändert mit einem Wachstum von 0,8% und im kommenden Jahr 2025 dann von 1,3%.
US-Indizes zu Wochenschluss leichter
Auch in den USA scheint mittlerweile wieder „business as usual“ einzukehren, denn war die Woche nach der Präsidentschaftswahl noch von Rekorden in allen Indizes geprägt, so ging der Dow Jones zu Wochenschuss dann mit einem Minus von 0,7% auf 43.444 Punkte ins Wochenende. Der S&P 500 gab 1,3% auf 5.870 Punkte ab und die Technologiebörse Nasdaq100 verlor 2,4% auf 20.394 Punkte.
Die Minuszeichen könnten allerdings auch daher rühren, dass Fed Chairman Jerome Powell die Erwartungen der Anleger an eine Zinssenkung im Dezember vorerst gedämpft hat. Für ihn, so Powell, bestehe kein Grund für eine überstürzte Zinssenkung, denn die Wirtschaft wachse weiterhin und der Arbeitsmarkt sei stabil. Lediglich die Inflation liege immer noch über der Zielmarke von 2%. Bei Betrachtung der Marktmeinung, lag der Konsens der Finanzmarktakteure im Oktober noch bei der Einschätzung, dass die FED bis Ende 2025 sechsmal die Zinsen, à 25 Basispunkte senken könnte, so werden aktuell gerade mal noch drei Zinssenkungen in den Kursen eingepreist.
Wochentopics
So langsam, aber sicher neigt sich die Quartalsberichtssaison ihrem Ende zu, allerdings erwarten die Märkte noch in dieser Woche einige Highlights. Dazu gehören sicherlich die Zahlen von KI-Champion Nvidia am Mittwoch. Zudem stehen heute noch die Umsatzzahlen des Wasserstoff- Konzerns Thyssenkrupp Nucera an sowie der Kapitalmarkttag des Rüstungskonzerns Rheinmetall. Weiterhin stehen dann am morgigen Dienstag die Geschäftsjahreszahlen von Thyssenkrupp, der Quartalsbericht von SFC Energy und eine 2- tägige Investorenkonferenz von Symrise auf dem Wochenplan. Am Donnerstag präsentiert dann der Ticketvermarkter CTS Eventim seine Zahlen.
Wochenagenda
MONTAG, 18. NOVEMBER
UNTERNEHMEN
09:30 ITA: Enel, Capital Markets Day
DEU: Rheinmetall, Capital Markes Day
DEU: Thyssenkrupp Nucera, Trading Statement 2023/2024
FRA: Vivendi, Capital Markets Day
KONJUNKTUR
00:50 JPN: Kernrate Maschinenaufträge 9/24
08:00 DEU: Baugenehmigungen 9/24
08:00 DEU: Außenhandel (Detailergebnisse) 9/24
08:30 CHE: BFS: Industrie- und Bauproduktion Q3/24
10:00 ESP: Handelsbilanz 9/24
11:00 EUR: Handelsbilanz 9/24
12:00 DEU: Bundesbank, Monatsbericht
16:00 USA: NAHB-Index 11/24
DIENSTAG, 19. NOVEMBER
UNTERNEHMEN
07:00 DEU: Thyssenkrupp, Jahreszahlen (10.00 h Bilanz-Pk, 12.00 h Analystencall)
07:30 DEU: SFC Energy, Q3-Zahlen
08:00 GBR: Imperial Brands, Jahreszahlen
08:00 IRL: Medtronic plc, Q2-Zahlen
08:30 CHE: Nestle, Capital Markets Day
09:00 ESP: CaixaBank, Investor Day
10:00 DEU: Dekabank, 9Monatszahlen
10:00 DEU: Sto, Q3-Zahlen
11:00 CHE: Swiss Re, Global Economic and Insurance Market Outlook 2025/26
13:00 USA: Walmart, Q3-Zahlen
20:00 USA: Qualcomm, Investor Day
DEU: Delivery Hero/Talabat - Ankündigung der Angebotspreisspanne IPO
DEU: Symrise, Capital Markets Day Tag 1 von 2
DEU: Springer Nature, Q3-Zahlen
CHE: SGS, Capital Markets Day
FRA: Vivendi, Capital Markets Day Tag 2 von 2
NOR: DNB ASA, Capital Markets Day
NOR: Schibsted, Capital Markets Day
KONJUNKTUR
08:00 CHE: BAZG: Aussenhandel/Uhrenexporte 10/24
08:00 DEU: Verarbeitendes Gewerbe (Auftragsbestand) 9/24
08:00 DEU: Umsatz im Gastgewerbe 9/24
09:00 AUT: Verbraucherpreise 10/24 (endgültig)
10:00 EUR: EZB Leistungsbilanz 10/24
11:00 EUR: Verbraucherpreise 10/24 (endgültig)
14:00 HUN: Zentralbank, Zinsentscheidung
14:30 USA: Baubeginne- und genehmigungen 10/24
MITTWOCH, 20. NOVEMBER
UNTERNEHMEN
08:00 GBR: Sage Group, Jahreszahlen
08:00 GBR: British Land Company, Halbjahreszahlen
09:00 CHE: STMicroelectronics, Capital Markets Day
09:00 CHE: Novartis, Meet Novartis Management 2024
10:00 GBR: HSBC Holdings, Hauptversammlung
14:30 USA: Delta Air Lines, Investor Day
15:00 USA: Stanley Black & Decker, Capital Markets Day
22:20 USA: Nvidia, Q3-Zahlen
DEU: Symrise, Capital Markets Day Tag 2 von 2
CHE: Baloise, Q3-Umsatz
USA: Snowflake, Q3-Zahlen
USA: Target, Q3-Zahlen
USA: Palo Alto Networks, Q1-Zahlen
KONJUNKTUR
00:50 JPN: Handelsbilanz 10/24
07:00 JPN: Maschinenwerkzeugaufträge 10/24 (endgültig)
08:00 GBR: Verbraucherpeise 10/24
08:00 DEU: Erzeugerpreise 10/24
11:00 EUR: Bauproduktion 9/24
16:30 USA: EIA-Ölbericht (Woche)
DONNERSTAG, 21. NOVEMBER
UNTERNEHMEN
07:00 CHE: Julius Bär, Q3-Zahlen
07:30 DEU: CTS Eventim, Q3-Zahlen
08:00 DEU: DFV, Q3-Zahlen
08:00 CHE: Zurich Insurance Group, Investor Day (Neuer 3-Jahres-Plan etc.)
08:30 SWE: Alfa Laval, Capital Markets Day
14:00 USA: GE Healthcare Technologies, Investor Day
USA: Intuit, Q1-Zahlen
USA: Gap, Q3-Zahlen
USA: Deere & Co, Q4-Zahlen
USA: ResMed, Hauptversammlung
KONJUNKTUR
DEU: Bundesfinanzministerium Monatsbericht 11/24
06:30 EUR: Acea Kfz-Erstzulassungen 10/24
06:30 NLD: Arbeitslosenquote 10/24
08:00 DEU: Insolvenzen 8/24 + Schnellindikator 10/24
08:45 FRA: Geschäftsklima 11/24
08:45 FRA: Produzentenvertrauen 11/24
11:00 BEL: Verbrauchervertrauen 11/24
14:30 USA: Philadelphia Fed Business Outlook 11/24
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
16:00 USA: Frühindikator10/24
16:00 USA: Wiederverkäufe Häuser 10/24
16:00 EUR: Verbrauchervertrauen 11/24 (vorläufig)
FREITAG, 22. NOVEMBER
UNTERNEHMEN
FRA: Vinci, Investor Day
GBR: Unilever, Capital Markets Day
KONJUNKTUR
00:30 JPN: Verbraucherpreise 10/24
01:01 GBR: GfK Verbrauchervertrauen 11/24
01:30 JPN: Jibun Bank PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 11/24 (1. Veröffentlichung)
06:00 JPN: CI-Index Frühindikatoren 9/24 (endgültig)
08:00 GBR: Einzelhandelsumsatz 10/24
08:00 DEU: BIP Q3/24 (2. Veröffentlichung)
08:00 DEU: Privatkonsum, Staatsausgaben Q3/24
08:00 DEU: Frühindikator für den Außenhandel (Exporte in Nicht-EU-Staaten,
vorläufige Ergebnisse) 10/24
09:15 FRA: HCOB PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 11/24 (1. Veröffentlichung)
09:30 DEU: HCOB PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 11/24 (1. Veröffentlichung)
10:00 EUR: HCOB PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 11/24 (1. Veröffentlichung)
10:30 GBR: S&P Global Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 11/24 (1. Veröffentlichung)
15:45 USA: S&P Global Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 11/24 (1. Veröffentlichung)
16:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 11/24 (endgültig)
(Mit Material von dpa-AFX)
Ihr
Mick Knauff
Redaktion aktienlust