 |  | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
|
|
| Heute in Rhein-Main: Wenn Kiffen die Nachbarn stört |
|
Guten Abend, am Anfang einer journalistischen Recherche steht sehr oft eine Frage, eine, die sich die Autorin oder der Autor stellt oder eine, die an sie oder ihn herangetragen wird, in Gesprächen, durch die allgemeine politische Lage. Zum Beispiel diese: Ist das hessische Gesundheitswesen krisenfest genug? Und welche Vorkehrungen werden unter der Annahme welcher Szenarien getroffen? Dem ist meine Kollegin Monika Ganster nachgegangen. Sie berichtet, wie auf Landesebene und in den Kommunen mit Katastrophen, aber auch mit dem Verteidigungsfall gerechnet wird.  | Jacqueline Vogt | Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
| Kiffen ist Erwachsenen erlaubt, kann aber stören. Wenn der Nachbar auf dem Balkon gerne mal einen Joint raucht und der süßliche Geruch den Nachbarn in die Wohnung steigt: Das gefällt nicht jedem. Ob man dagegen etwas tun muss? Das hängt davon ab, wo die persönliche Toleranzgrenze liegt. Was man tun kann, wenn man es will, und was Leute, die Cannabis rauchen, tun dürfen und was nicht, hat meine Kollegin Petra Kirchhoff aufgeschrieben.
 | Einer geht noch: Seit einem Jahr ist der Konsum und der Anbau von Cannabis legal. Vom Geruch fühlen sich viele belästigt. Felix Kaspar Rosic |
| Im Herbst soll Schluss sein: Nach 13 Jahren als Präsident des SV Darmstadt 98 will der Rechtsanwalt Rüdiger Fritsch die Geschäfte an einen Nachfolger übergeben. Alex Westhoff porträtiert den Mann, der die „Lilien“ mit wirtschaftlicher Besonnenheit und pointierten Formulierungen konsolidiert und in eine fast unwirkliche Blütezeit geführt hat. Viel Spaß beim Lesen!
Und außerdem hat ein betrunkener Siebzehnjähriger am Samstag in einem Frankfurter Supermarkt einen Kunden und mehrere Mitarbeiter belästigt und attackiert und später auch Polizisten, wofür er sich wegen sexueller Belästigung, Beleidigung, Körperverletzung, Widerstands gegen Polizeibeamte und Beleidigung von Polizisten verantworten muss +++ haben am Samstag in Wiesbaden nach Polizeiangaben rund 1400 Personen gegen die Stationierung neuer amerikanischer Mittelstreckenraketen demonstriert +++ haben sich an Müllsammel-Aktionen in verschiedenen Städten am Wochenende Tausende beteiligt, alleine in Frankfurt 7000 Leute, wie Mechthild Harting berichtet.
Herzliche Grüße aus der Redaktion Jacqueline Vogt
Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung.
Das Wetter für Montag
Ein Mix aus Sonnenschein und Wolkenfeldern, weitgehend trocken. Höchstwerte um 13 Grad. Schwacher bis mäßiger, auf den Höhen frischer Nordwest- bis Nordwind.
Verkehr
Frankfurt; Oeder Weg wird voll gesperrt: Bus M36 jetzt in beide Richtungen umgeleitet
Wegen Kanalarbeiten durch die Stadtentwässerung Frankfurt (SEF) wird der Oeder Weg zwischen Stalburgstraße und Glauburgstraße von Montag, 31. März, bis Mittwoch, 18. Juni, für Kraftfahrzeuge in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Eine Umfahrungsempfehlung erfolgt über Eckenheimer Landstraße. Radfahrerinnen und Radfahrer werden entlang der Baustelle geführt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.
Während der Sperrung fährt die Metrobuslinie M36 in beide Richtungen – also auch zum Westbahnhof – die Umleitung über Eckenheimer Landstraße und Glauburgstraße. Die Haltestellen Adlerflychtplatz bis Peterskirche entfallen. Auf dem Oeder Weg befindet sich die zusätzliche Haltestelle Paul-Hindemith-Anlage sowie in der Eckenheimer Landstraße die Haltestelle Musterschule, die den Fußweg zur nächsten planmäßigen oder Ersatzhaltestelle verkürzen.
In Richtung Sachsenhausen ist die M36 schon seit längerem auf dieser Umleitungsstrecke unterwegs. Die Kurzfahrten der Linie zwischen Sachsenhausen Hainer Weg und Eschenheimer Tor sind von dieser Maßnahme nicht betroffen.
Hintergrundinformationen der SEF
Grund für die Erneuerungsmaßnahme sind immense Schäden an dem aus dem Jahr 1876 stammenden historischen Kanal. Die Stadtentwässerung hatte diese während der systematischen Kanalinspektion festgestellt und aufgrund des damit verbundenen Gefahrenpotenzials die Sanierung des Kanals als dringend notwendig eingestuft. Die Bauarbeiten selbst erfolgen in einer Tiefe von mehr als fünf Metern unter Tage in sogenannter Bergmännischer Bauweise.
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage der Stadtentwässerung Frankfurt am Main unter Stadtentwässerung Frankfurt am Main - Startseite.
Weitere aktuelle Verkehrsinformationen finden sich unter mainziel.de.
Frankfurt: Klapperfeldstraße wird gesperrt
Wegen Fernwärmeausbaus der Mainova wird die Klapperfeldstraße zwischen Heiligkreuzgasse und Zeil von Montag, 31. März, bis Freitag, 30. Mai, voll gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage der Mainova unter Neue Fernwärmeleitung im Gerichts- und Allerheiligenviertel | Mainova. Weitere aktuelle Verkehrsinformationen gibt es unter mainziel.de.
Wegen Kanalarbeiten wird die Rüsterstraße zwischen Westendplatz und Niedenau von Montag, 31. März, bis Freitag, 4. April, für den Fahrverkehr voll gesperrt. Die Fahrtrichtung der Einbahnstraße am Westendplatz wird zwischen Feuerbachstraße und Rüsterstraße in diesem Zeitraum gedreht.
Umleitungen für den Kraftfahrzeugverkehr erfolgen ab Westendplatz über Westendstraße, Arndtstraße, Savignystraße, Neue Niedenau und Westendstraße sowie über Westendstraße, Arndtstraße, Corneliusstraße, Bockenheimer Landstraße, Taunusanlage, Guiollettstraße und Ulmenstraße.
Eine Umfahrungsempfehlung für den Radverkehr erfolgt ab Westendplatz über Feuerbachstraße, Guiollettstraße und Ulmenstraße sowie umgekehrt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.
Weitere aktuelle Verkehrsinformationen finden sich unter mainziel.de.
Frankfurt: Straßensanierung in der Breitenbachstraße vom 31. März bis 1. April
Der Fahrkomfort auf Teilen der Breitenbachstraße in Bockenheim lässt derzeit zu wünschen übrig. Schon in Kürze wird das anders sein, denn das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) der Stadt Frankfurt erneuert auf einem rund 250 Meter langen Teilstück der Straße von Montag, 31. März, bis Dienstag, 1. April, die Fahrbahndecke. Dazu fräst das ASE die alte Asphaltdeckschicht ab und baut neuen Asphalt ein. Saniert wird der Abschnitt zwischen Breitenbachstraße 1 und dem Anschluss an die Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße. Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 180.000 Euro.
Auswirkungen auf den Verkehr
Wegen der Arbeiten wird von Praunheim kommend die Abfahrt von der Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße in die Breitenbachstraße, von Montag, 31. März, bis Dienstag, 1. April, in beide Fahrtrichtungen für den Fahrverkehr voll gesperrt.
Eine Umfahrungsempfehlung erfolgt über Ludwig-Landmann-Straße und Rödelheimer Landstraße. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.
Metrobuslinie M72 umgeleitet / Breitenbachstraße in Richtung Rödelheim Bahnhof gesperrt
Wegen der Arbeiten wird die Metrobuslinie M72 von Montag, 31. März, ab Betriebsbeginn bis Dienstag, 1. April, circa 18 Uhr, umgeleitet.
Die M72 wird in Fahrtrichtung Rödelheim Bahnhof zwischen Industriehof und Sternbrücke über die Ludwig-Landmann-Straße umgeleitet. Die Haltestelle Industriehof wird verlegt. Die Haltestellen Brigitte-Frauendorf-Straße und Valentina-Archipowa-Straße entfallen. Die Gegenrichtung ist nicht betroffen.
Weitere aktuelle Verkehrsinformationen finden sich unter mainziel.de.
Frankfurt: Vollsperrung der Platenstraße vom 31. März an
Wegen Arbeiten an Versorgungsleitungen der Netzdienste Rhein-Main wird die Platenstraße zwischen den Straßen Am Dornbusch und Fallerslebenstraße von Montag, 31. März, bis Donnerstag, 17. April, für den Fahrverkehr voll gesperrt.
Eine Umfahrungsempfehlung in beide Richtungen erfolgt über die Raimundstraße. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer können die Baustelle passieren.
Weitere aktuelle Verkehrsinformationen finden sich unter mainziel.de
Geburtstag haben am Montag
Hermann Josef Schmidt, ehemaliger Präsident des Amtsgerichts Frankfurt (75); Susanne Weissman, Präsidentin der Hochschule Mainz (67); Alexander Waske, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Tennis-University, Offenbach (50); Christopher Oster , Mitgründer sowie von 2015 bis Juni 2024 Vorstand des digitalen Versicherungsmaklers Clark, Frankfurt (42).
Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
|  | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im 5-Sterne Hotel Das Central in Sölden, Tirol. Mit Kombi-Ticket für 007 ELEMENTS und einem Drei-Gang-Lunch im ice Q. |
|
|
| | | Deutschland hat gewählt, doch wie geht es weiter? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und sichern Sie sich 3 Monate F.A.Z. und Sonntagszeitung zum Vorzugspreis! |
|
|
| | | Eleganz trifft Sportlichkeit. Blaues Zifferblatt, orangeroter Sekundenzeiger, Saphirkristallglas. Einzigartiges Sammlerstück in der exklusiven F.A.Z. Edition |
|
|
|
|
| | | Mal detailliert und farbenfroh, mal ganz minimalistisch: Entdecken Sie 60 illustrierte Ausflugstipps für gute Freunde, Frankfurter Urgesteine & Neu-Frankfurter! |
|
|
| | | Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Studierenden: Mit der F.A.Z. E-Learning-Plattform stärken Sie Wissen, Kompetenzen und Zukunftsperspektiven. |
|
|
|
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected]
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef67d4d9f9292f97642683afeda150a24e66829ba2eab97e897 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9557b89802a5f8625cb4963a99ce43a58c599296a4e2d33ad9590602b65395c09aa0b3f1f0df02d44 |
|