| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Lästern kann gefährlich werden |
|
Guten Abend, sich auf Tiktok über Kollegen lustig machen oder über den eigenen Arbeitsplatz: Keine gute Idee, wenn das ohne Einverständnis des Betriebs passiert. Zwei Auszubildende aus Südhessen haben das unlängst erfahren, ihnen wurde gekündigt. Bei Social-Media-Posts über den Arbeitgeber sollten Beschäftigte vorsichtig sein. Aber: Wenn ein paar Regeln beachtet werden, können beide Seiten profitieren, schreibt meine Kollegin Barbara Schäder. | Jacqueline Vogt | Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
| Um die die Zukunft der Commerzbank tobt seit Monaten eine Übernahmeschlacht, genauer: seit die italienische Unicredit im vergangenen Herbst überraschend bei der Commerzbank eingestiegen ist. Derzeit hält die Bank mit Sitz in Mailand 28 Prozent an dem Dax-Konzern aus Frankfurt, der am Donnerstag seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 vorlegen wird. Was das für die hiesige Wirtschaft bedeutet, hat Daniel Schleidt aufgeschrieben. Betriebe aus der Region blicken mit Sorge auf die Pläne der Unicredit. Denn: Sie fürchten, einen wichtigen Wettbewerbsvorteil zu verlieren.
| Finanzierer und Frankfurter Wahrzeichen: Mittelständische Unternehmer erklären, wieso sie Sorge vor einer Übernahme der Commerzbank haben. dpa |
| Für eine Verlängerung der Mietpreisbremse haben sich die oppositionellen Grünen im Hessischen Landtag ausgesprochen. Die schwarz-rote Landesregierung haben sie aufgefordert, bei einer Abstimmung, die am Freitag im Bundesrat anstehe, für eine Verlängerung zu stimmen. Zudem kritisieren die Grünen, dass die Möglichkeit für Kommunen, die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen zu unterbinden, auslaufen solle. Ewald Hetrodt berichtet. Fragen Sie Christian Lindner: Der Bundesvorsitzende der FDP ist am Donnerstag von 17.45 Uhr an zu Gast im F.A.Z.-Tower in Frankfurt; Leserinnen und Leser der F.A.Z. haben die Möglichkeit, ihm Fragen zu stellen. Die Plätze im Saal sind ausgebucht, Zuschalten per Livestream ist möglich. Wer Interesse hat, kann sich dafür im Internet unter vorteilswelt.faz.net/veranstaltungen anmelden. Der Besuch von Christian Lindner ist nach Veranstaltungen mit Robert Habeck, Olaf Scholz und Friedrich Merz der letzte in der Reihe mit Spitzenpolitikern vor der Bundestagswahl am 23. Februar. Und außerdem musste am Dienstag die A7 bei Fulda in Fahrtrichtung Norden bis in den Nachmittag hinein gesperrt bleiben, weil in der Nacht zuvor ein Lastwagenfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und einen Unfall mit Verlust seiner Ladung verursacht hatte +++ traut Felix Magath der Eintracht zu, in den nächsten Jahren um die deutsche Meisterschaft mitzuspielen +++ könnte es in den nächsten Tagen in Hessen örtlich noch einmal schneien. Herzliche Grüße aus der Redaktion Jacqueline Vogt Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Das Wetter für Mittwoch Meist dichte Wolken, kaum Auflockerungen, gebietsweise etwas Regen oder Sprühregen. Höchsttemperaturen bis acht Grad. Geburtstag haben am Mittwoch Hendrik Hollender (CDU), Stadtverordnetenvorsteher in Friedberg (76); Gerhard Wiesheu, Vorstandssprecher des Bankhauses Metzler, Frankfurt (63); Mathias Beck, Präsident von Eintracht Frankfurt und Aufsichtsratsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG (54); Thorsten Eberhard, Bürgermeister der Stadt Nidda (50). Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Artemis, Apollon und Mandrino - Entdecken Sie außergewöhnliche, streng limitierte Vasen von der zweitältesten Porzellanmanufaktur Deutschlands. |
|
|
| | | Jetzt mit FAZ+ umfassend zur Bundestagswahl informieren und ausführliche, aktuelle Nachrichten zu den Parteien, Kandidaten, Umfragen und Prognosen sichern. |
|
| |
|
| | | Ihr wöchentliches Experten-Update zu KI, Digitaler Transformation & Plattformökonomie. Jeden Mittwoch als Newsletter-Briefing, jederzeit als Nachrichtenstream. |
|
|
| | | Entdecken Sie die bunte Kaffeeszene im Rhein-Main-Gebiet, bei der man sich auf viele tolle, vielleicht auch ungewohnte Kaffeemomente einlassen kann … |
|
| |
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6ad921323c48ac3db14d06d136d0b3d146dab55b1dc06fafc unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e928700215efba3feb1bfebf822041daea4f33d70b579eb3e8e61af898bc00ef6e1e2e51c9df77b754 | |