 |  | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
|
|
| Heute in Rhein-Main: Klimaschutz braucht Taten |
|
Guten Abend allerseits,  | Ralf Euler | Verantwortlicher Redakteur für das Ressort „Rhein-Main“ der Sonntagszeitung und Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung. | |
|
|
| der Kampf gegen den Klimawandel geht weiter – mit großen und mit kleinen Schritten. Das Landesprogramm „100 wilde Bäche für Hessen“ gehört eher in die Kategorie der weniger spektakulären Initiativen, verdient aber dennoch Aufmerksamkeit. Bis zum Jahr 2027 sollen rund 100 Millionen Euro dafür sorgen, dass sich Krebse in Hessens Bächen wieder wohlfühlen, Fische wandern können und die Hochwassergefahr durch plötzlich auftretenden Starkregen verringert wird. Umweltminister Ingmar Jung (CDU) lobt das Projekt, und es bleibt zu hoffen, dass der Umweltschutz auch nach dem Ausscheiden der Grünen aus der Landesregierung weiterhin ausreichend ernst genommen wird. Die Rhein Main-Zeitung hält das Thema jedenfalls für so wichtig, dass sie ihm Aufmacher und Kommentar widmet.
 | Mit Platz an den Rändern: der renaturierte Wickerbach in Wiesbaden-Delkenheim Michael Kretzer |
| Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung geht aus Sicht der Polizeigewerkschaften „in die richtige Richtung“. Straftaten könnten auch auf Länderebene künftig gezielter verfolgt werden, heißt es in ersten Stellungnahmen. Unter anderem erhalten die Behörden mehr Befugnisse im Kampf gegen schwere und organisierte Kriminalität. Katharina Iskandar berichtet.
Nach abermals zahlreichen Zugausfällen wegen unterbesetzter Stellwerke in und um Frankfurt will die Deutsche Bahn bis zum Jahresende Abhilfe schaffen. Über Ausbildung und Quereinstieg würden neue Mitarbeiter gewonnen, teilte eine Bahnsprecherin mit. Ende März habe eine neue Kampagne begonnen, um den Beruf des Zugverkehrssteuerers bekannter zu machen. Ziel sei es, bis Ende des Jahres wieder das volle Angebot im Knoten Frankfurt und im Regionalbereich Mitte insgesamt bereitstellen zu können. Der Regionalbereich Mitte umfasst Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland.
Die Frankfurter Eintracht fährt im Sommer wieder ins Trainingslager in die USA. Daran gibt es Kritik, schreibt unser Eintracht-Kenner Daniel Schleidt. Doch der Klub will die Reise in Zeiten schwieriger politischer Beziehungen als Statement verstanden wissen.
Rund um den Frankfurter Hauptbahnhof wird es für Autos eng. Zugunsten einer größeren Straßenbahn-Haltestelle an der Düsseldorfer Straße soll die Fahrspur Richtung Norden wegfallen. Die Pläne sind Teil einer umfassenderen Umgestaltung der Verkehrsführung im Bahnhofsviertel.
Und außerdem wird die Marienkirche in der Hanauer Innenstadt grundlegend saniert +++ ist im Bahnhof von Mörfelden-Walldorf ein Mann von einem vorbeifahrenden Güterzug mitgerissen und getötet worden +++ hat der FSV Mainz 05 den Einzug in die Champions League trotz der jüngsten Niederlage noch nicht abgehakt +++ sind die Eintracht-Frauen beim 0:3 gegen die Bayern im Waldstadion an ihre Grenzen gestoßen +++ zeigt das Caricatura Museum für komische Kunst in Frankfurt Rudi Hurzlmeiers Europa-Satiren und neue Schätze aus seiner Sammlung.
Bis demnächst an dieser Stelle,
Ralf Euler
Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung.
Das Wetter für Montag
Neben einigen Wolkenfeldern häufig Sonnenschein und weitgehend trocken. Sehr mild, in den Nachmittagsstunden bis 23 Grad.
Geburtstag haben am Montag
Gerald Haug, Paläoklimatologe, Direktor am Max-Planck-Institut für Chemie, Mainz, von 2020 bis Februar 2025 Präsident der Nationalakademie Leopoldina (57); Alexander Gemeinhardt, Geschäftsführender Vorstand und Direktor der Schader-Stiftung, Darmstadt (52); Nino Haase (parteilos), Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz (42).
Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
|  | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | FAZ+ für den unbeschränkten Zugang zu allen Artikeln auf FAZ.NET und Klassik Radio Select für den Hörgenuss ohne Werbeunterbrechung. Gleich testen. |
|
|
| | | Genießen Sie italienische Lebensart mit der F.A.Z.-Weinselection: Sechs exklusive Weine von Familienweingütern, begleitet von Weinkompass voller Geschichten. |
|
|
|
|
| | | Genießen Sie den Frühling von seiner schönsten Seite! Sichern Sie sich 4 Wochen Lesevergnügen zum halben Preis & die Chance auf einen Kurzurlaub in Bayern. |
|
|
| | | Bleiben Sie immer einen Schritt voraus: Mit F.A.Z. PRO erhalten Sie exklusiven Zugang zu Expertenwissen aus Ihrem bevorzugten Schwerpunktthema. Jetzt entdecken! |
|
|
|
|
| | | Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im 5-Sterne Hotel Das Central in Sölden, Tirol. Mit Kombi-Ticket für 007 ELEMENTS und einem Drei-Gang-Lunch im ice Q. |
|
|
| | | »Ein echtes Muss für alle, die kluge Antworten nicht leiden können!« - Henni Nachtsheim, Badesalz |
|
|
|
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected]
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef68eb8e5890e851cfa6698e06ca7b8d3f8ad9ae373d515266a unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e988748bc8f6588b7aed3adab1bc333d73022b995300323292c224a66f0a214e4f12f26ffab4d113c5 |
|