 |  | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
|
|
| Heute in Rhein-Main: Friedman verlässt die Union |
|
Guten Abend, die Abstimmung über die künftige Asylpolitik am Mittwoch im Bundestag bewegt weiterhin die Gemüter. Am Abend meldete die „Hessenschau“ als erste, dass Michel Friedman aus der CDU ausgetreten ist , nach Jahrzehnten der Zugehörigkeit, zeitweise sogar Mitgliedschaft im Bundesvorstand. Ein anderer Hesse, der frühere Ministerpräsident Roland Koch, hat wiederum den Kurs von Friedrich Merz verteidigt. Für den Abend war eine Demonstration von Gegnern der Union vor dem Frankfurter Rathaus angekündigt, eine weitere ist für Freitag geplant.  | Manfred Köhler | Ressortleiter der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
| Es sind ernste und zugleich aufgeregte Zeiten. Am Montag ist in Hanau ein Afghane festgenommen worden, weil er sich im dortigen Bürgerbüro „psychisch auffällig“ verhalten hatte, wie es hieß, und die Polizei anschließend in seiner Unterkunft zwei Haushaltsmesser, ein Beil, einen Hammer und nicht näher bezeichnete schriftliche Aufzeichnungen fand. Der Mann wurde in die Psychiatrie eingewiesen. Am Donnerstag nun wurde mitgeteilt, der Afghane sei in Untersuchungshaft, und zwar wegen Volksverhetzung und Bedrohung. So habe er am 29. Dezember einen Mitbewohner in einem Männerwohnheim mit einer Axt bedroht. Die Aufmerksamkeit ist groß zurzeit, mit guten Gründen.
 | Klar in Wort und Tat: Nach der gemeinsamen Abstimmung der CDU mit der AfD im Bundestag tritt Michel Friedman aus der Union aus. Maximilian von Lachner |
| Am Mittwochabend hatte Friedman beim Neujahrsempfang der Grünen gesprochen . Von einem Austritt war da noch nicht die Rede. Aber seine Erschütterung über den Kurs von Friedrich Merz verbarg er nicht. Die Entscheidung der Union im Bundestag sei „einer der größten politischen Fehler der Bundesrepublik Deutschland“, sagte Friedman. Er hege die Hoffnung, dass sich die Demokraten in Berlin nun berieten, wie sie aus der Sackgasse herauskämen. „Alles ist besser, als dass am Freitag die AfD ihren nächsten Triumph bekommt.“
Und außerdem fahren im Taunus nun wieder Dieselzüge, nachdem es mit Wasserstoff als Antrieb nicht so geklappt hat, Florentine Fritzen berichtet +++ zeigt das Caricatura Museum in Frankfurt die komische Kunst von Walter Moers, Florian Balke hat sich die Ausstellung schon angesehen +++ hat die Deutsche Bank Zahlen für 2024 vorgelegt, Daniel Schleidt berichtet und kommentiert.
Einen angenehmen Abend wünscht Ihnen
Ihr Manfred Köhler
Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung.
Der Tipp zum Wochenende
Wer das „Cosmic“ betritt, sieht Rot. Zum Oeder Weg in Frankfurt, der seit gut zwei Jahren verkehrsberuhigt ist, passt das eigentlich ganz gut – und wie es aussieht, hat sich das Projekt von Valerie Will, Mareike Schubert und Zachary Sorenson auch schon etabliert. Das Lokal, das ein bisschen wie eine coole Kantine aussieht, hat ausgedehnte Öffnungszeiten und ein Konzept mit kleinen süßen und herzhaften Gerichten, dazu Kaffee, ausgefallene Softdrinks und Cocktails.
„Cosmic“, Oeder Weg 38, Frankfurt, Internet www.cosmic.house
Das Wetter für Freitag
Der Freitag beginnt mit dichten Wolken, später gibt es auch größere Wolkenlücken mit Sonnenschein. Höchstwerte zwischen 5 und 7 Grad.
Geburtstag haben
am Freitag
Peter von Löbbecke, von 2014 bis Juni 2024 Präsident der Deutschen Olympischen Gesellschaft, Frankfurt (82); Christoph Ullrich, Frankfurter Pianist, Leiter des Schulprojekts "laterna musica" (66); Holger Seyfahrt, Vorsitzender des Hessischen Apothekerverbands, Offenbach (63); Tilman Michael, Chordirektor der Oper Frankfurt (50);
am Samstag
Oliver Habighorst, Präsident der Notarkammer Frankfurt (62); Thomas Schäfer , Direktor des Internationalen Musikinstituts Darmstadt (58); Silvio Zeizinger, Geschäftsführer des Handelsverbands Hessen-Süd, Frankfurt (47);
am Sonntag
Eckhard Nordhofen, Theologe und Publizist, ehemaliger Kulturdezernent des Bistums Limburg, Nidderau (80); Rainer Schwarz, Präsident der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg (74); Axel Dielmann, Frankfurter Buchverleger (66); Holger Mai, bis Juni 2024 Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Bankgesellschaft Holding AG (64); Konrad Zündorf, Geschäftsführer des Studierendenwerks Frankfurt (62); Sabine Meder , Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden (57); Eduard Singer, Leiter des City- und Stadtteilmarketings der Stadt Frankfurt (55); Markus Jones, Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Frankfurt (49); Nadine Ruf (SPD), Mitglied des Deutschen Bundestages, Wiesbaden (47).
Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
|  | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Laufend aktualisierte Nachrichten von zwei Seiten des Atlantiks: FAZ+ zum Vorteilspreis sichern und zusätzlich The New York Times kostenfrei dazu lesen. |
|
|
| | | Feinstes Limoges-Porzellan: Handgefertigt mit geschwungenen Linien, puristischer Ästhetik und sanfter Haptik – modern, urban und zeitlos schön in drei Größen. |
|
|
|
|
| | | Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Studierenden: Mit der F.A.Z. E-Learning-Plattform stärken Sie Wissen, Kompetenzen und Zukunftsperspektiven. |
|
|
| | | Für Ihre Kinder und Enkel: Das F.A.Z. Generationen-Abo fördert Wissen, kritisches Denken und Meinungsbildung – ein wertvolles Fundament für die Zukunft. |
|
|
|
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
|
| | | 220 romantische, besondere und auch verrückte Gelegenheiten, um zu zweit besondere Wochenenden, kleine Ausflüge und wunderbare Abende miteinander zu verbringen. |
|
|
|
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected]
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
|  This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6e4abc2b22c6790471a2085c8d7a864e270de58b5aa4b5e32 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e97d22b4a4a01a6eedffd4cd5c7329ce4e0093295e983d93e96e892ceb685061584c817d86919f305c |
|