die größte Nachricht der Woche steht noch gar nicht in der Zeitung, sie steht erst einmal nur hier: Die Finanzämter von Frankfurt und Offenbach fusionieren. Oder haben schon fusioniert. Das Finanzministerium hat für Donnerstag eingeladen und will vorher nicht mit Details rausrücken. Frankfurt! Und Offenbach! Was wissen die im Ministerium, was wir noch nicht wissen? Fusionieren jetzt auch die Eintracht und die Kickers? Die Goethe-Uni und die Hochschule für Gestaltung? Am Ende gar Frankfurt und Offenbach selbst? Wird diese Superstadt dann von einer sozialdemokratischen Doppelspitze aus Mike Josef und Felix Schwenke regiert? Und die Frage aller Fragen: WOLLEN WIR DAS ALLES ÜBERHAUPT? Wir bleiben dran.
Manfred Köhler
Ressortleiter der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Nahtloser Übergang: Die Stadtgrenzen zwischen Frankfurt und Offenbach verschwimmen zunehmend. Nun sollen die Finanzämter der beiden Städte fusionieren. Bild: Axel Häsler
Das Frankfurter Bahnhofsviertel würde sicherlich erst einmal niemand bei einer Fusion übernehmen, die Schmuddelecke schlechthin in der Region müsste zunächst aufgepäppelt werden. Das allerdings soll demnächst geschehen, weil Frankfurt (nicht Offenbach!) einer der Gastgeber der Europameisterschaft im Sommer ist und man daher mit Gästen aus aller Herren Länder rechnet.An Ideen mangelt es nicht, aber langsam wird die Zeit knapp, wie Katharina Iskandar und Bernhard Biener berichten. Ist aber auch wirklich zu dumm, dass sie im Rathaus erst jetzt, soeben und wahrscheinlich mehr durch Zufall mitbekommen haben, dass in dieser Gegend so unzumutbare Zustände herrschen.
Stark bewölkt, ab und zu Sonne und trocken. Höchsttemperaturen zwischen 10 und 12 Grad. Mäßiger, später schwacher Nordostwind.
Geburtstag haben am Dienstag
Karl Dietrich Wolff, Verleger, Träger der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt (81); Robert Bock, Kunsthistoriker, Leiter der Frankfurter Ausstellungshalle Schulstraße 1a (64); Peter Hanker, Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen, Gießen (60); Matthias Hartmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Techem GmbH, Eschborn (58); Joachim Ringer, Vorstandsmitglied der Credit Suisse (Deutschland) AG, Frankfurt (55).
Die interessantesten News jetzt auch über WhatsApp erhalten. Übersichtlich und kompakt für Sie zusammengefasst. Direkt hier über unseren Kanal informieren und folgen.
Jetzt 2 Monate gratis testen: F.A.Z. PRO D:ECONOMY inklusive F+. Ihr Experten-Update rund um digitale Wirtschaft als wöchentliches Briefing, Website und App.
Diese witterungsbeständige und in Deutschland gegerbte Tasche besticht durch ihre weiche Haptik und wenig Gewicht. Das Sattelsitzleder entwickelt eine schöne Patina.
Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren!