 |  | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
|
|
| Heute in Rhein-Main: Frankfurt plant Lachgas-Verkaufsverbot an Kinder |
|
Guten Abend, in Hanau gilt es seit kurzem, in Darmstadt soll es eingeführt werden, und auch Frankfurt bereitet ein Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige vor. Der Konsum der bei jungen Menschen als Partydroge beliebten Substanz, die in Kartuschen verkauft wird, kann aktuellen medizinischen Einschätzungen nach schwere gesundheitliche Schäden nach sich ziehen. Das Frankfurter Ordnungsamt hat eine Verordnung erarbeitet, die regeln soll, dass Jugendliche die Gaskartuschen nicht mehr kaufen können. Nebeneffekt: Ein erheblicher Teil des in Frankfurt vor allem in Alt-Sachsenhausen wild auf Straßen herumliegenden Mülls, der aus leeren Lachgas-Kartuschen besteht, wäre auch vermieden. Monika Ganster und Mechthild Harting berichten.  | Jacqueline Vogt | Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
|
 | Überreste vom Rausch: Die Stadt Frankfurt will sich anderen Städten anschließen, die den Verkauf von Lachgaskartuschen an Minderjährige verbieten. Felix Kaspar Rosic |
| Aus der Selbständigkeit zurück ins Angestelltendasein, mit wahrscheinlich geringerem Einkommen zwar, aber dafür mehr Freizeit, weil Organisatorisches wegfällt: Dass davon möglichst viele Mediziner mit eigener Praxis träumen, hofft das junge Frankfurter Start up „Praxis Eins“. Es übernimmt Praxen, modernisiert sie und stellt dann Ärzte ein; mitunter sind auch die darunter, die zuvor den Betrieb geführt hatten. Marie Lisa Kehler berichtet.
Die Entscheidung über den sogenannten Kulturcampus auf dem ehemaligen Universitätsareal im Frankfurter Stadtteil Bockenheim ist vor zwei Wochen gefallen und verkündet worden. Dort soll die Hochschule für Musik und darstellende Kunst, die dringend neue Räume braucht, diese erhalten, allerdings nicht in einem Haus, sondern in mehreren Bauten. Ursprünglich war für das Areal anders geplant worden, über die Kritik an dem jetzt nach jahrelangen Diskussionen gefundenen Kompromiss hat mein Kollege Günter Murrr mehrfach berichtet. Jetzt war er wieder am Ort, diesmal auf einem Rundgang mit dem Frankfurter Planungsdezernenten Marcus Gwechenberger (SPD). Vorgestellt wurde dabei, wie das Gelände, auf dem die Bauarbeiten wohl erst in ein paar Jahren beginnen werden, bis dahin mit Zwischennutzungen belebt werden soll.
Und außerdem
ist die Ursache eines Unfalls, bei dem am Montag in Frankfurt ein Streifenwagen mit einem anderen Fahrzeug kollidierte und die Fahrerin des Polizeiautos schwer verletzt wurde, noch unklar+++hat Eintracht-Torhüter Kevin Trapp nach einer Schienbeinverletzung und wochenlanger Pause wieder am Mannschaftstraining teilgenommen+++wird der Schauspieler Erol Sander bei den Bad Hersfelder Festspielen 2025 eine Hauptrolle in dem Stück „Sommernachtsträume“ übernehmen und ist die Premiere am 20. Juni.
Herzliche Grüße aus der Redaktion Jacqueline Vogt
Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung.
Das Wetter für Mittwoch
Der Mittwoch beginnt mit viel Sonnenschein, dann ziehen zeitweise Wolken auf, aber es bleibt bei Höchstwerten bis 19 Grad trocken.
Geburtstag haben am Mittwoch
Peter Brunner, Leiter des Büchnerhauses in Riedstadt-Goddelau (69); Madeleine Martin, hessische Tierschutzbeauftragte, Wiesbaden (65); Ulrich Heep, von 2012 bis April 2024 Präsident der Industrie- und Handelskammer Limburg (64); Beate Zekorn-von Bebenburg, Leiterin des Frankfurter Struwwelpeter-Museums (64); Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender der Fondsgesellschaft Union Investment, Frankfurt (63); Ralph Wangemann , Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor der Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim (55).
Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
|  | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | FAZ+ für den unbeschränkten Zugang zu allen Artikeln auf FAZ.NET und Klassik Radio Select für den Hörgenuss ohne Werbeunterbrechung. Gleich testen. |
|
|
| | | Genießen Sie italienische Lebensart mit der F.A.Z.-Weinselection: Sechs exklusive Weine von Familienweingütern, begleitet von Weinkompass voller Geschichten. |
|
|
|
|
| | | Genießen Sie den Frühling von seiner schönsten Seite! Sichern Sie sich 4 Wochen Lesevergnügen zum halben Preis & die Chance auf einen Kurzurlaub in Bayern. |
|
|
| | | Bleiben Sie immer einen Schritt voraus: Mit F.A.Z. PRO erhalten Sie exklusiven Zugang zu Expertenwissen aus Ihrem bevorzugten Schwerpunktthema. Jetzt entdecken! |
|
|
|
|
| | | Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im 5-Sterne Hotel Das Central in Sölden, Tirol. Mit Kombi-Ticket für 007 ELEMENTS und einem Drei-Gang-Lunch im ice Q. |
|
|
| | | Mal detailliert und farbenfroh, mal ganz minimalistisch: Entdecken Sie 60 illustrierte Ausflugstipps für gute Freunde, Frankfurter Urgesteine & Neu-Frankfurter! |
|
|
|
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected]
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6b901ee02fafd0844457985037835b517797f96208d2e858e unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e988748bc8f6588b7af5405721a72b2a4d4c354ed77355be3c49028d72672f45a9808023bf32e5b108 |
|