| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Ex-Pfarrer wegen Kindesmissbrauchs verurteilt |
|
Guten Abend, für den Fall, dass Ihnen eine Immobilie gehört: Wissen Sie schon, wie viel Grundsteuer sie nächstens zu zahlen haben? Und für den Fall, dass sie Mieter sind, wie sich ihr entsprechender Nebenkostenanteil verändern kann? In Frankfurt sind die Bescheide verschickt worden. Die Überraschung bei den Empfängern ist oft groß. Viele haben Grund zur Freude. Günter Murr berichtet. | Jacqueline Vogt | Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
| Mehrmals wollte die Deutsche Börse in Eschborn mit der London Stock Exchange fusionieren, zuletzt ist das 2017 gescheitert. Der CDU-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Friedrich Merz, der am Mittwochnachmittag zu Gast bei der F.A.Z. und zuvor beim Weltwirtschaftsgipfel in Davos war, hat das dort öffentlich bedauert: Es wäre besser gewesen fürs Land, wenn die Börsen hätten fusionieren dürfen, sagte er. F.AZ.-Herausgeber Carsten Knop hält in einem Kommentar dagegen: Gut, dass es dazu nicht kam.
| Der Missbrauch in Südhessen hatte sich in den Neunzigerjahren ereignet. dpa |
| Ein ehemaliger Pfarrer aus Südhessen hat sich nach einem Urteil des Amtsgerichts Dieburg des sexuellen Missbrauchs an einem Kind schuldig gemacht. Der heute mehr als 80 Jahre alte katholische Geistliche wurde zu einer Geldstrafe in Höhe von 7000 Euro verurteilt. Die am Dienstagnachmittag verkündete Entscheidung lautet auf 70 Tagessätze von je 100 Euro. Die Tat hatte sich in den Neunzigerjahren ereignet und war im vergangenen Jahr angezeigt worden. Nach der Verurteilung droht dem Mann nun auch die Wiederaufnahme eines kirchlichen Verfahrens. Mein Kollege Jan Schiefenhövel berichtet. Und außerdem haben in Darmstadt und Frankfurt Razzien bei Mitgliedern des Vereins „Palästina e.V.“ stattgefunden, was Alexander Jürgs berichtet +++ wird in Bad Hersfeld zum 1. Februar eine Waffenverbotszone eingerichtet, sie wird die Innenstadt und das Gebiet bis zum Bahnhofsvorplatz und den Schilde-Park umfassen +++ wird die vorletzte Etappe der Deutschland Tour für Radprofis, die von Essen nach Magdeburg führt, in diesem Jahr in Kassel enden - am 23. August. Herzliche Grüße aus der Redaktion Jacqueline Vogt Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Das Wetter für Donnerstag Am Donnerstag überwiegen die Wolken. Anfangs regnet es viel, im Laufe des Tages folgen nur noch einzelne Schauer. Es weht ein mäßiger bis frischer Wind. Höchstwerte bis fünf Grad. Verkehr Frankfurt: Mainberg wird gesperrt Wegen Arbeiten an Versorgungsleitungen der Netzdienste Rhein-Main wird die Straße Mainberg zwischen Seilerbahn und Kranengasse von Donnerstag, 23. Januar, bis Freitag, 25. April, für den Fahrverkehr voll gesperrt. Die Kranengasse wird damit zur Sackgasse. Zusätzlich wird der Mainberg in Richtung Bolongarostraße zur Einbahnstraße. Eine Umfahrungsempfehlung in Richtung Mainberg erfolgt über Bolongarostraße, Amtsgasse und Seilerbahn. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren. Geburtstag haben am Donnerstag Michael Henning, Vorsitzender der Frankfurter Kinderhilfestiftung (59); Kai Ostermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leasing AG, Bad Homburg (57); Nicola Beer (FDP), frühere Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, ehemalige Generalsekretärin ihrer Partei, Frankfurt (55); Marion Klomfaß, Mitbegründerin und Leiterin des Filmfestivals Nippon Connection, Frankfurt (55); Florian Huettl, Vorsitzender der Geschäftsführung der Opel Automobile GmbH und Geschäftsführer der Stellantis Germany GmbH, Rüsselsheim (48) Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Laufend aktualisierte Nachrichten von zwei Seiten des Atlantiks: FAZ+ zum Vorteilspreis sichern und zusätzlich The New York Times kostenfrei dazu lesen. |
|
|
| | | Feinstes Limoges-Porzellan: Handgefertigt mit geschwungenen Linien, puristischer Ästhetik und sanfter Haptik – modern, urban und zeitlos schön in drei Größen. |
|
| |
|
| | | Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Studierenden: Mit der F.A.Z. E-Learning-Plattform stärken Sie Wissen, Kompetenzen und Zukunftsperspektiven. |
|
|
| | | Für Ihre Kinder und Enkel: Das F.A.Z. Generationen-Abo fördert Wissen, kritisches Denken und Meinungsbildung – ein wertvolles Fundament für die Zukunft. |
|
| |
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
|
| | | Entdecken Sie eine bunte und ideenreiche Sammlung aus Menschen, Produkten und Handwerk »Made im Rhein-Main-Gebiet«. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef67e9f102ef527355255c89702cadfc8d4601653802a7cabdc unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e92f8b867d00c342b0353de38e8e51f50ad87760992fb11230da456c2817862f3b2499a0f649bece54 | |