Dienstag, 15. Oktober 2024 | |
|
|
| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Die Konkurrenz aus Asien testet ihre Autos |
|
Guten Abend, es ist die hohe Zeit der Literatur und der literarischen Welt; die Frankfurter Buchmesse 2024 hat begonnen. Zur Eröffnung haben die Veranstalter am Dienstag die Bundesregierung dazu aufgefordert, die Urheberrechte von Künstlern im Zeitalter Künstlicher Intelligenz besser zu schützen. „Die Fähigkeiten dieser Systeme beruhen auf dem größten Datenklau der Geschichte“, sagte Börsenvereinsvorsteherin Karin Schmidt-Friderichs. Urheberrechtlich geschützte Texte und Bilder seien ohne Einverständnis und Honorarzahlung genutzt worden und würden es weiter: „Wir brauchen klare Regeln.“ Florian Balke berichtet. Klare Regeln haben auch wir, für Sie: An jedem Messetag berichten wir ausführlich über das Geschehen an den Ständen und zwischen den Ständen und auf den vielen Bühnen der Buchmesse – und über das, was am Rande geschieht, auch. Zum Beispiel, dass man Buchmesse jetzt auch studieren kann. | Jacqueline Vogt | Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
| Vor dem Studium ist die Schule. In der Schule gibt es Bücher als Unterrichtsmaterialien, aber längst nicht mehr nur sie. Viele Schulen sind inzwischen technisch so ausgestattet, dass digitaler Unterricht möglich ist. Laptops, Beamer, WLAN, Tablets, Smartboards und dergleichen wurden für die Schulen angeschafft, installiert und finanziert, mithilfe des sogenannten Digitalpakts, den die Bundesregierung und die Länder geschlossen haben. Wie ist das in Hessen gelaufen? Und was fehlt noch? Rainer Schulze hat zum Thema recherchiert und lässt Schulleiter berichten, was der Digitalpakt bisher gebracht hat.
| Auch asiatische Autohersteller wie Toyota testen ihre Autos auf der ehemaligen Opel-Teststrecke in Rodgau-Dudenhofen. Stefan Finger |
| Hier lässt auch die Konkurrenz aus Asien ihre Autos probelaufen: In Rodgau-Dudenhofen, bei Segula Technologies, auf der ehemaligen Opel-Teststrecke. Meine Kollegin Barbara Schäder hat sie besucht. Wer zu Reiseübelkeit neige, werde dort nicht glücklich, schreibt sie eingangs ihres Berichts: Die Teststrecke ist gepflastert mit allem, was ein Auto rattern lässt oder sogar ins Schleudern bringt: Kopfsteinpflaster, Betonplatten mit Dehnungsfugen, Schlaglöcher. Warum? Um die Straßenverhältnisse in ganz Europa zu simulieren. Die Adresse des Testzentrums lautet noch „Am Opelprüffeld“, denn von dem Autobauer hat Segula die Strecke im Herbst 2019 übernommen, zusammen mit Teilen des Entwicklungs- und Prüfzentrums in Rüsselsheim. Nun, nach fünf Jahren, hat Segula Journalisten zur Besichtigung eingeladen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankreich will zeigen, was sich getan hat seit Übernahme der Testinfrastruktur und hunderter ehemaliger Opelaner. Und außerdem stößt das Vorhaben der schwarz-roten Regierungskoalition in Hessen, auch Studienabsolventen mit nur einem Fach den Weg als Quereinsteiger in den Schuldienst zu öffnen, nach Angaben aus Wiesbaden auf großes Interesse, was Ewald Hetrodt berichtet +++ sind bei einem Zusammenstoß eines Zugs mit einem Auto auf einem unbeschrankten Bahnübergang bei Bad Arolsen drei Personen verletzt worden +++ haben Wissenschaftler des Museums Koenig in Bonn im Nationalpark Kellerwald eine unbekannte, nur wenige Millimeter große Wespenart aus der Gattung Anacharis entdeckt; sie trägt nun den Beinamen Martina nach der Frau dessen, der die Entdeckung publiziert hat. Herzliche Grüße aus der Redaktion Jacqueline Vogt Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Das Wetter für Mittwoch Bei einer Mischung von Sonne und Wolken bleibt es überwiegend trocken. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 17 Grad. Geburtstag haben am Mittwoch Hans Friderichs (FDP), früherer Vorstandssprecher der Dresdner Bank AG, ehemaliger Bundeswirtschaftsminister, Mainz (93); Günter Seidenschwann, Vorsitzender der Wetterauischen Gesellschaft, Hanau (75); Mirek Macke, Gründer und Vorsitzender des Frankfurter Kunstvereins Familie Montez (65); Christian Suhr, Schauspieler und Regisseur, Leiter der Büchner-Bühne in Riedstadt (60); Karl von Rohr , von 2018 bis Oktober 2023 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bank AG, Vorsitzender des Kuratoriums des Städel Museums, Frankfurt (59); Armin Niedenthal, Vorstand der Bauverein AG, Darmstadt (55); Michael Rudolph, Vorsitzender des DGB-Bezirks Hessen-Thüringen, Frankfurt (47). Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
| | | Die goldene Jahreszeit in der Natur entdecken: Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im Alpenhof Murnau inkl. Almsaunadorf-Erlebnis & bayerischen Schmankerlaus. |
|
|
| | | Fördern Sie junge Talente in ihrer Ausbildung und geben Sie ihnen die Möglichkeit sich mit einem digitalen Abo der F.A.Z. auf kluge Weise zu informieren. |
|
| |
|
| | | Zwei Vorteile in einem: FAZ+ für den unbeschränkten Zugang zu allen FAZ.NET Artikeln und Skoobe die digitale Bibliothek mit über 400.000 eBooks. Gleich testen. |
|
|
| | | Genießen Sie ein exzellentes 6-Gänge-Menü des Spitzengastronoms Andreas Krolik. Es erwartet Sie eine kulinarische Reise durch Italiens Genussregion Piemont. |
|
| |
|
| | | Ein Buch über die vielen Fragen, die nie gestellt oder nie beantwortet wurden. Mit vielen bewegenden Familienbiografien u.a. von Michel Friedman & Eva Szepesi. |
|
|
| | | Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6396b47224bea5a6fddd1bf173cfabec502b5a88abb8d99b1 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9c5d8dbfe6f3103d91d01fc3f0991e360faef0bccdc5c7fa6d11e5d74ff76e44b203c6243ff01c3bb | |