| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Die Grünen werden entlastet |
|
Guten Abend, seit Monaten schwelt der Konflikt über zwei Reisen des Ko-Vorsitzenden der hessischen Grünen, Andreas Ewald. Handelte es sich bei den Touren nach Israel und in die Vereinigten Staaten, zu denen er eingeladen war, um Privatreisen? Das wäre alles ok. Oder waren es Dienstreisen, weil er in seiner Funktion bei den Grünen unterwegs war? Dann wären die Einladungen eine Parteispende, als die sie aber von den Grünen nicht deklariert worden waren, und außerdem sogar um eine illegale, weil Spenden aus dem Ausland nicht zulässig sind. Nun hat man sich bei der Bundestagsverwaltung, der die Prüfung von Parteispenden obliegt, die Sache noch einmal angeschaut und ist auch bei diesem Durchgang zu dem Ergebnis gekommen, es seien Privatreisen gewesen, mithin habe alles seine Ordnung. Ewald Hetrodt berichtet und kommentiert. | Manfred Köhler | Ressortleiter der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
|
| Wie die Fahnen wehen: Die Bundestagsverwaltung hat die Auslandsreisen des Ko-Vorsitzenden der hessischen Grünen, Andreas Ewald, abgesegnet. dpa |
| Eine 35 Jahre alte Frau hat am Dienstagabend im Frankfurter Hauptbahnhof einen Mann auf die Gleise gestoßen, glücklicherweise fuhr gerade kein Zug ein. Die Frau wurde festgenommen und kam in die Psychiatrie, der Mann musste medizinisch behandelt werden, da er beim Sturz am Kopf verletzt wurde. Die Hintergründe sind unklar. Der Große Feldberg im Taunus ist der Hausberg der Frankfurter, an manchen Tagen – vor allem im Winter – geht die Zahl der Besucher an einem Tag in die Tausende. Nun wird überlegt, ob eine Seilbahn helfen könnte, dem Ansturm gerecht zu werden. Oder ist das eine Schnapsidee? Florentine Fritzen bringt Ordnung in die Argumente. Und außerdem geht es in einer Ausstellung in Frankfurt auch um die Musik von Hildegard von Bingen +++ wetten fünf Orte in Südhessen miteinander, wer am 23. Februar wohl die höchste Wahlbeteiligung erreicht, dem Sieger winken die Getränke für eine Feier +++ hat Patricia Andreae den Unternehmer Stephan Koziol aus Erbach zum Sinn von Messen interviewt und dazu, warum Kreuzfahrtschiffe wichtige Kunden für seine Kunststoff-Produkte sind. Einen angenehmen Abend wünscht Ihnen Ihr Manfred Köhler Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Das Wetter für Donnerstag Am Donnerstag ist der Himmel den ganzen Tag über wolkenverhangen, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Höchstwerte erreichen 6 Grad. Geburtstag haben am Donnerstag Heinz Günter Decker, Geschäftsführender Vorsitzender der Wirtschaftspolitischen Gesellschaft, Frankfurt (71); Bernd Kracke, von 2006 bis September 2024 Präsident der Hochschule für Gestaltung Offenbach (71); Stefan Winter, langjähriges Vorstandsmitglied der UBS Europe SE, früherer Vorstandsvorsitzender des Verbands der Auslandsbanken in Deutschland, Frankfurt (70); Thomas Horn (CDU), ehemaliger Direktor des Regionalverbands Frankfurt/Rhein-Main (65); Malu Dreyer (SPD), von 2013 bis Juli 2024 Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz (64); Christopher Dellee, Geschäftsführer der Asbach GmbH, Rüdesheim (47). Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Artemis, Apollon und Mandrino - Entdecken Sie außergewöhnliche, streng limitierte Vasen von der zweitältesten Porzellanmanufaktur Deutschlands. |
|
|
| | | Jetzt mit FAZ+ umfassend zur Bundestagswahl informieren und ausführliche, aktuelle Nachrichten zu den Parteien, Kandidaten, Umfragen und Prognosen sichern. |
|
| |
|
| | | Ihr wöchentliches Experten-Update zu KI, Digitaler Transformation & Plattformökonomie. Jeden Mittwoch als Newsletter-Briefing, jederzeit als Nachrichtenstream. |
|
|
| | | Entdecken Sie die Schattenseiten der Frankfurter Stadtgeschichte: Von erschütternden Kriminalfällen bis hin zum Kampf für Demokratie und Gleichberechtigung. |
|
| |
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6facce23acc830aa127c7a2562026e33173e36cee69fe2917 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e97d22b4a4a01a6eedbb9230db01d074d6f101b262ec967921119e76c124a3a27c69ecc78551fc62d7 | |