 |  | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
|
|
| Heute in Rhein-Main: Auf den Hund gekommen |
|
Guten Abend allerseits, was meinen Sie: Ist die Hundesteuer in Ihrer Gemeinde zu hoch oder zu niedrig angesetzt? Ist sie überhaupt sinnvoll, oder, wie der Bund der Steuerzahler meint, lediglich ein Beispiel für überbordende Regulierungswut? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Kommentar der Rhein-Main-Zeitung. Den Anlass dazu bietet die Meldung, dass im vergangenen Jahr jede zehnte der rund 420 hessischen Städte und Gemeinden die Hundesteuer erhöht hat.  | Ralf Euler | Verantwortlicher Redakteur für das Ressort „Rhein-Main“ der Sonntagszeitung und Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung. | |
|
|
| Im Aufmacher beschäftigt sich mein Kollege Robert Maus mit dem Thema Müll. Nach einem neuen Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfen Kommunen eine lokale Verpackungssteuer einführen. Während die Stadt Frankfurt das ablehnt, prüfen Darmstadt und Wiesbaden die Möglichkeit, eine solche Abgabe einzuführen. Allerdings sollen die Gastronomen dadurch nicht allzu stark belastet werden.
 | Jede zehnte hessische Stadt hat 2024 die Hundesteuer erhöht. dpa |
| Am Rande der Zahlungsunfähigkeit laviert indes die Gemeinde Löhnberg im Kreis Limburg-Weilburg. Es stellt sich die Frage, ob die Finanzaufsicht, sprich das Regierungspräsidium Gießen, zu spät interveniert habe. Ja, meint der Städte- und Gemeindebund. Der Landesrechnungshof hatte das Löhnberger Finanzgebaren schon 2019 aufgegriffen und mit der Überschrift „Bitte nicht nachmachen“ gewürdigt.
Wie man bei den Energiekosten sparen kann , hat Inga Janović herausgefunden. Auf der Verbraucherseite gibt sie Tipps für einen lukrativen Wechsel der Anbieter.
Und außerdem sind eine Woche, nachdem die Staatsanwaltschaft Frankfurt Bilder von Eintracht-Frankfurt-Fanatikern veröffentlicht hat, die sich an Ausschreitungen beteiligt haben sollen, schon 13 Tatverdächtige identifiziert worden +++ haben sich Fans von Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach am Rande des Bundesligaspiels am Samstag zu einer Schlägerei verabredet, die von der Polizei beendet werden musste +++ haben in Hessen am Wochenende mehrere tausend Menschen für eine „humane Flüchtlingspolitik“ und gegen einen „Rechtsruck“ demonstriert +++ wurde in Hanau ein Sechsjähriger beim Spielen auf der Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt +++ haben die Basketballer der Frankfurt Skyliners einen enorm wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg errungen +++ hat der amerikanische Soul-Musiker Kelly Finnigan mit seiner Band The Atonements bei einem Auftritt in der Frankfurter Brotfabrik für Begeisterung gesorgt.
Bis demnächst an dieser Stelle,
Ralf Euler
Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung.
Das Wetter für Montag
Wechselnd bis stark bewölkt. Später bedeckt und mitunter etwas Sprühregen oder Regen. Höchsttemperaturen zwischen 4 und 6 Grad.
Geburtstag haben am Montag
Rainer Holbe, ehemaliger Fernsehmoderator und Autor, Frankfurt (85); Andreas Barner, Aufsichtsratsvorsitzender der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Fazit-Stiftung (72); Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim (66); Michael Koch, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank Mittelhessen, Gießen (61); Jan Werner (parteilos), Bürgermeister der Stadt Langen (48).
Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
|  | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Artemis, Apollon und Mandrino - Entdecken Sie außergewöhnliche, streng limitierte Vasen von der zweitältesten Porzellanmanufaktur Deutschlands. |
|
|
| | | Jetzt mit FAZ+ umfassend zur Bundestagswahl informieren und ausführliche, aktuelle Nachrichten zu den Parteien, Kandidaten, Umfragen und Prognosen sichern. |
|
|
|
|
| | | Ihr wöchentliches Experten-Update zu KI, Digitaler Transformation & Plattformökonomie. Jeden Mittwoch als Newsletter-Briefing, jederzeit als Nachrichtenstream. |
|
|
| | | Entdecken Sie die bunte Kaffeeszene im Rhein-Main-Gebiet, bei der man sich auf viele tolle, vielleicht auch ungewohnte Kaffeemomente einlassen kann … |
|
|
|
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
|
|
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected]
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
|  This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6efcc6ede784fa70e2943694084fe8d1ae1a8cfe6fa46dd0b unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e97d22b4a4a01a6eedbb655d8e2949d5779792758e07c8932e824cd1ecc0bdedc29793a70f0f7b3de8 |
|