Herbstliche Eskapaden im Wallis | Liebe Freunde des Wallis Der Herbst steht für leuchtende Farben, verlockende Gaumenfreuden und lebendige Traditionen. Das Wallis zeigt sich jetzt von seiner schönsten Seite: Erwandern Sie die golden leuchtenden Wälder, bewundern Sie die mit Blumen und Bändern geschmückten Eringer Kühe, meistern Sie die Mountainbikestrecke Stoneman Glaciara und kosten Sie die Aromen des Walliser Genussgartens. Entdecken Sie all die schönen Facetten des Herbstes! |
|
|
| Ein Universum voller Aromen | Land der Winzer | Diversität, Leidenschaft, Charakter, Authentizität: Der Herbst bringt die besten Jahrgänge des Wallis hervor. Petite Arvine, Cornalin, Heida und Humagne Rouge… Ob beim Besuch einer Weinkellerei, einem Spaziergang im Herzen der Weinberge oder bei einer Veranstaltung rund um die Kunst des Weins: Besuchen Sie das Wallis und geniessen Sie das Aussergewöhnliche. | |
|
|
| Stoneman Glaciara Mountainbike | 3 Etappen, 127 Kilometer, 4700 Höhenmeter: Das ist der Stoneman Glaciara in der Region Goms-Aletsch. Entdecken Sie dieses neue Mountainbike-Erlebnis. Die bestens beschilderte Route führt durch historische Dörfer, bringt Sie bis hinauf zum Grossen Aletschgletscher und begeistert unterwegs mit grandiosen Panoramen. Bereit für die Herausforderung? | |
|
|
| Von der Blume zum Gewürz | Im Herbst bricht die Erntezeit des «roten Goldes» an. Von Hand angebaut, geerntet und getrocknet, ist der Safran aus Mund ein einmaliges Produkt. Die Safranfelder sind im Oktober für Besichtigungen geöffnet. Verwöhnen Sie Ihre Geschmackssinne und geniessen Sie Brot, Risotto, Crème brûlée oder Eisparfait mit diesem einzigartigen Gewürz. | |
| |
|
| 1 Park, 1001 Schätze zu entdecken Faszinierende Natur | Der Illgraben, das Schutzgebiet Pfynwald und die Weinberg-Terrassen: Der Naturpark Pfyn-Finges ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Er beherbergt eine grosse Anzahl verschiedener Tiere wie Bartgeier, Gämsen und Steinböcke. Begeben Sie sich in Begleitung eines fachkundigen Führers auf eine Herbstexkursion und entdecken Sie die Geheimnisse des Parks. | |
|
|
| Traditionelle Alpabzüge | Majestätischer Alpabzug | Die Eringer Kühe sind ein Wahrzeichen des Wallis und bekannt für ihr Temperament: Instinktiv kämpfen sie gegeneinander, bis die «Königin» unter ihnen ausgemacht ist. Beim Alpabzug erklingen die Alphörner, die Kühe sind mit Blumen und Bändern geschmückt und die Rufe der Älpler sind bis ins Tal zu hören. Ein authentisches Erlebnis! | |
|
|
| Fête du goût So schmeckt der Herbst | Am 23. September können Sie in der Altstadt von Sion mehr als 70 Speisen und Weine degustieren. | |
|
|
| Bagnes Capitale de la raclette Aus Liebe zum Käse | Am 23. und 24. September stehen Raclette-Degustation, Verkauf von Käse und Umzug der „Königinnen“ auf dem Programm. | |
|
|
| Kastanienfest Für Kastanienliebhaber | Die Kastanie ist ein wichtiger Bestandteil der Brisolée. Am 14. und 15. Oktober feiern wir sie in Fully. | |
|
|
|
|