­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
25. Oktober 2021
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

mit den Herbstwinden kommt auf Mieter:innen und Eigentümer:innen wieder eine lästige, aber unumgängliche Aufgabe zu: die Bürgersteige vom Laub zu befreien. Hat die Gemeinde die Pflicht zum Kehren auf die Eigentümer:innen übertragen, sind sie für die Sicherheit auf den Gehwegen verantwortlich. Deshalb lasten auf ihnen auch die finanziellen Folgen, wenn Personen auf glitschigem Herbstlaub ausrutschen und sich verletzen. Zugleich sind Mieter:innen jedoch in der Regel vertraglich verpflichtet, für den Herbstputz auf dem Bürgersteig zu sorgen. Wir erläutern Ihnen Ihre Rechte und Pflichten angesichts zunehmend wehenden Herbstlaubes!

Zudem haben wir verschiedene Kostenfallen am Smartphone neu aktualisiert und aufgearbeitet, stellen wichtige wichtige Fragen und Antworten zum Roaming in der EU vor und zeigen unter dem Schlagwort "Infodemie" auf, wie wichtig es nicht zuletzt im Gesundheitsbereich geworden ist, Unwahres von Verlässlichem zu trennen ...

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
1 Junges Dialogforum der Verbraucherzentrale NRW am  05.11.2021
­
Die Verbraucherzentrale NRW lädt zum 1. Jungen Dialogforum für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen ca. 16 und 22 Jahren ein. Wir wollen mit den Teilnehmer:innen diskutieren, ihren Blick auf die großen Fragen dieser Zeit erfahren, wollen ihren Meinungen und Ideen zuhören. 

Zur Anmeldung
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Laub im Herbst: Wer haftet bei Unfällen?
­
Müssen nach der Gemeindeordnung Hausbesitzer:innen die Gehwege kehren, tragen sie die finanziellen Folgen, wenn Personen auf glitschigem Herbstlaub ausrutschen und sich verletzen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Kostenfallen bei Smartphones vermeiden
­
Mit dem Smartphone können Sie Vieles erledigen. Mit ein paar Klicks können Sie aber auch in Kostenfallen tappen. Wir erklären, worauf Sie achten sollten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Roaming in der EU - wichtige Fragen und Antworten
­
Roam like at home: Telefonieren, Simsen und Surfen kostet im EU-Ausland grundsätzlich genau so viel wie zu Hause. Es gibt jedoch Ausnahmen. Wir fassen zusammen, was es zu beachten gibt.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Von der Pandemie zur Infodemie
­
Mit dem Coronavirus verbreiten sich auch Fehlinformationen rasant, vor allem in digitalen Netzwerken. Darum ist es so wichtig, Unwahres von Verlässlichem zu trennen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Telefonieren mit WhatsApp – wirklich kostenlos?
­
Kostenlos über WhatsApp telefonieren klingt super. Wenn ihr im Ausland seid, können aber unter Umständen doch Kosten anfallen!
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Versicherungsberatung: Was nötig und sinnvoll ist
­
Unsere Versicherungsexperten wissen die richtige Antwort auf die Frage nach sinnvollen Versicherungen.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Medien- und Telekommunikationsberatung
­
Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Festnetz, Handy oder Internet? Wir bieten Ihnen eine sachkundige persönliche Rechtsberatung oder eine außergerichtliche Rechtsvertretung bei verbraucherrechtlichen Fragen rund um Telefon, Internet und Fernsehen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
26
OKT
­
­ ­ ­
­
"Sonne im Tank" | Online-Seminar
­
Essen/Recklinghausen/Dortmund | Haben Sie sich Ihr Hausdach schon einmal als Stromquelle oder Tankstelle vorgestellt? Überlegt, wie weit die Stromrechnung dadurch sinken könnte, und ob Sie vielleicht auch in Zukunft ein E-Auto mit Sonnenstrom betanken könnten? Dieser Online-Vortrag gibt Antworten!
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 26. Oktober 2021 | 18:00 - 20:00
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
26
OKT
­
­ ­ ­
­
Ennepetal: "Schutz vor Starkregen" | Online-Seminar
­
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau - was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 26. Oktober 2021 | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
26
OKT
­
­ ­ ­
­
Energie X-Press: "Brennstoffzelle - für wen?" | Online-Seminar
­
Rhein-Sieg-Kreis/Köln | Brennstoffzellen gelten als Zukunftstechnologie. Heizsysteme, die Energie mithilfe von Brennstoffzellen erzeugen, sind bereits seit einiger Zeit auf dem Markt erhältlich. Der Kurzvortrag gibt kompakte Informationen über die Brennstoffzellenheizung.
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 26. Oktober 2021 | 12:30 - 12:50
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Wundermittel gegen Krebs?
­
Was nützt wirklich und wo stecken Scharlatane und Geldmacher dahinter? Hier finden Sie Hilfe beim Durchblick des unüberschaubaren Angebots von "Wundermitteln".
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten
­
Wie entstehen Wechselwirkungen von Medikamenten? Wie kann man Wechselwirkungen vorbeugen? Und was ist zu tun, wenn es zu Nebenwirkungen kommt? Die Verbraucherzentrale hilft.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: [email protected]
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­