Oberbank Ausblick Zu Jahresbeginn wurde vielfach erwartet, dass nach einem schwierigen ersten Halbjahr das zweite Halbjahr 2019 besser sein würde. Mittlerweile haben sich die Konjunkturdaten aber weiter eingetrübt, eine echte Stabilisierung ist nicht erkennbar. Trotz dieses schwierigen Umfeldes ist zu erwarten, dass sich Bilanz und GuV der Oberbank 2019 budgetgemäß entwickeln. Beim Kreditvolumen kann von einem robusten Wachstum ausgegangen werden, die Primäreinlagen werden das hohe Niveau des Vorjahres erreichen. Sowohl das Zins- als auch das Provisionsergebnis dürften auf bzw. über dem Niveau des Vorjahres liegen, das Kreditrisiko sollte auch im Gesamtjahr außerordentlich günstig sein. Insgesamt ist weiterhin zu erwarten, dass das Oberbank-Ergebnis 2019 vor und nach Steuern annähernd das Ergebnis des Vorjahres erreichen wird. Angesichts der Volatilität des Umfeldes ist aber nicht auszuschließen, dass besondere Umstände in den letzten Monaten des Jahres zu einer Revision dieser Einschätzung führen können. |