Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
DIGITAL ENGINEERING
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

vielfältige Herausforderungen wie Lieferengpässe und damit verbundene Produktionsverzögerungen oder Ausfälle belasten immer noch die Wirtschaft. Wie können Unternehmen in diesem Umfeld agieren und diese Herausforderungen meistern? Eine Antwort bietet hier der strategische Einsatz von Digital Engineering mittels Simulation. Viele Unternehmen setzen zwar schon punktuell Simulations-Tools in der Produktentwicklung ein – das volle Potential nutzen aber nur wenige, zum Beispiel bei der Materialauswahl. Lesen Sie im Newsletter, wie Unternehmen durch den Einsatz von Simulation vielfältige Potenziale rund um das Thema Material heben konnten.
Viel Spaß beim Lesen!

Rainer Trummer, Chefredakteur
DIGITAL ENGINEERING Magazin

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter.
Frequenzumrichter mit DC-Einspeisung bietet viele Vorteile
Frequenzumrichter mit DC-Einspeisung bietet viele Vorteile
Sieb & Meyer erweitert das Einsatzspektrum des Frequenzumrichters SD2M durch Produktvarianten mit DC-Einspeisung im Leistungsbereich bis zu 500 kVA bei 800 A.
Mehr erfahren
Anzeige
2023 Marktausblick: Bereiten Sie sich auf die Top-7-Herausforderungen in der Fertigung vor
2023 Marktausblick: Bereiten Sie sich auf die Top-7-Herausforderungen in der Fertigung vor
Unser Ausblick auf das Jahr 2023 befasst sich mit den wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen und Zulieferer der Fertigungsindustrie. Laden Sie unseren kostenlosen Guide herunter, um Strategien zur Bewältigung der folgenden kritischen Themen zu finden:

  1. Inflation und Druck auf die Margen bekämpfen
  2. Risiken in der Lieferkette mindern
  3. Nachhaltigkeit zu einer Säule Ihres Unternehmens machen
  4. Talent-Management-Strategie anpassen
  5. Procurement und Sourcing optimieren
  6. Ihren digitalen roten Faden stärken (Digitalisierung)
  7.  Beschleunigen und innovativ sein
Guide lesen
Ressourcenschonende Produktion: Wettbewerbsfähig dank Simulation
Ressourcenschonende Produktion: Wettbewerbsfähig dank Simulation
Geopolitische Spannungen, eine rasante Inflation, Lieferverzögerungen, Rohstoffknappheit und steigende ­Preise: In diesem herausfordernden Umfeld agieren Organisationen derzeit. Diese Unsicherheiten bremsen die weltweite Wirtschaft. Kleine und mittelständische Unter­nehmen empfinden besonders die steigenden Material- und Energiekosten sowie die Versorgung mit Rohstoffen als belastend – das ergab eine Befragung von Entscheidungsträgern in der Produktentwicklung, die von Cadfem durchgeführt wurde.
Mehr erfahren
Anzeige
Wie Sie Ihre Unternehmens-IT wirksam vor Cyberattacken schützen
Wie Sie Ihre Unternehmens-IT wirksam vor Cyberattacken schützen
Computerkriminalität hat sich zu einer Gefahr für die gesamte Weltwirtschaft entwickelt. Nach einer Studie des Digitalverbands bitkom waren im Jahr 2020/21 fast neun von zehn deutschen Unternehmen von Cyberattacken betroffen. Der dabei entstandene Schaden belief sich auf rund 203 Milliarden Euro – eine Vervierfachung gegenüber 2018/19! Erfahren Sie, worauf es bei der Sicherheitsarchitektur zum Schutz vor Cyberattacken ankommt und was Sie bei der Auswahl von Softwareanbietern beachten sollten.

Mehr erfahren
Menzel liefert Ersatzmotor innerhalb von drei Wochen
Menzel liefert Ersatzmotor innerhalb von drei Wochen
Menzel Elektromotoren hat einen der größten indischen Hersteller von Medizin- und Industriegasen sehr schnell mit einem Ersatzmotor beliefert.
Mehr erfahren
Anzeige
Mit netFIELD.io bringen Sie Ihr Digitalisierungsprojekt in Schwung
Mit netFIELD.io bringen Sie Ihr Digitalisierungsprojekt in Schwung
Das Thema Industrie 4.0 und die Digitalisierung von Fabriken steht bereits seit geraumer Zeit für einen bedeutenden Wandel in zahlreichen Branchen und Unternehmen. Vom Start-Up über hochspezialisierte Ingenieurbüros bis hin zum global operierenden Konzern: Neue Technologien, Anwendungsfälle und Standards bringen immer wieder Bewegung in den Markt.
Mehr erfahren
CAD/CAM-Software: Sparen Sie sich die Wartungsgebühren
CAD/CAM-Software: Sparen Sie sich die Wartungsgebühren
Auf der Intec (7. Bis 10. März 2023 in Leipzig) demonstriert der deutsche Softwarehersteller Schott Systeme in Halle 2 an Stand A15 die Leistungserweiterungen der Version 3.10 ihrer Pictures-by-PC CAD/CAM-Software.
Mehr erfahren
Anzeige
Simulation in der Produktentwicklung: Die Materialauswahl kommt zuerst
Simulation in der Produktentwicklung: Die Materialauswahl kommt zuerst
Viele glauben, dass die Simulation bei der Materialauswahl hilft, aber eigentlich es ist andersherum: Die Materialauswahl vor der Simulation trägt dazu bei, Produkte zu verbessern, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und Kosten zu senken.
Mehr erfahren
Kooperation bei der Simulation: Virtuelle und physische Welt wachsen zusammen
Kooperation bei der Simulation: Virtuelle und physische Welt wachsen zusammen
Schuler und Autoform kündigen ihre Zusammenarbeit im Bereich Simulation an, bei der die Technologien Digital Twin von Autoform und die Digital Suite von Schuler kombiniert werden.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Homeoffice, kleinere Events und mehr Online-Veranstaltungen werden uns auch in Zukunft begleiten. Deshalb haben wir einen neuen Service für Sie eingerichtet, mit dem Sie ab sofort Zugriff auf die komplette aktuelle Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins erhalten.
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und ermöglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
LiDAR-Systeme: Wie sich Fahrzeugverschmutzungen simulieren lassen
LiDAR-Systeme: Wie sich Fahrzeugverschmutzungen simulieren lassen
Kamerasysteme und LiDAR-Sensoren von autonomen Fahrzeugen sind Umwelteinflüssen ausgesetzt, die zu Funktionsstörungen führen können. Daher haben die Ingenieure von IAV eine Simulationsmethodik entwickelt, mit welcher früh in der Entwicklung der Einfluss von Regen auf das Fahrzeug vorhergesagt werden kann.
Mehr erfahren
Energieführungssysteme in der Astronomie: Sternstunden auf dem Vulkan
Energieführungssysteme in der Astronomie: Sternstunden auf dem Vulkan
Es ist ein besonderer Einsatzort von Energieführungssystemen, hoch oben auf dem Vulkan Haleakala auf der Insel Maui, Hawaii.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube