| | Der Ticker kommt heute von @schoemi Oder alle auf der re:publika? |
|
Wenn man als Ticker-Redakteuer schnell mal für eine Kollegin einspringt, dann weiß man eigentlich wo man zuverlässig Content für die nächste Ausgabe bekommt. Aber scheinbar sind alle in diesem Berlin auf dieser re:publika Konferenz. Daher heute mal improvisierte schnelle Küche. Viel Spaß also bei dieser Ausgabe. Am besten nach dem ersten Kaffee bzw. der ersten Mate. Und ihr dachtet der alte weiße Mann in der örtlichen Sparkasse war schlimm? - Ob bei Kreditvergabe oder Bewerbung: Künstliche Intelligenz entscheidet über unser Leben. Dabei sollten wir sie manchmal eher nicht nutzen, sagt Forscherin Kate Crawford. zeit.de Wer kündigt noch mehr Bahnbrechendes an als Olaf Scholz? Im September will Tesla seinen humanoiden Roboter vorstellen. Er soll nicht nur alltägliche Aufgaben übernehmen, wie zum Beispiel Einkaufen oder Alten- und Krankenpflege. Auch der Einsatz in den Autofabriken ist schon geplant. faz.net Das Ende des freien, offenen Internets, Episode 615 - Ein breites Bündnis aus der Zivilgesellschaft warnt vor der Abschaffung der Netzneutralität durch die EU-Kommission. Das offene und freie Internet solle nicht zugunsten großer Netzbetreiber beschädigt werden. netzpolitik.org Was lange wärt, ... - Nach jahrelangen Arbeiten an dem neuen Internetprotokoll Quic ist nun auch die Verwendung dieser Technik für HTTP von der Internet Engineering Task Force (IETF) als RFC 9114 veröffentlicht worden. HTTP über Quic wird dabei als HTTP/3 bezeichnet. Das hat die IETF bereits Ende des Jahres 2018 beschlossen. Bis zur Verabschiedung des Standards sind danach also noch rund dreieinhalb Jahre vergangen. golem.de Das war es dann auch schon für heute - viel Spaß bei der Arbeit - oder beim nächsten Vortag. |
|
Termine 15.06.2022, DsiN-Jahreskongress 2022 – Cyberresilienz für Demokratie & Sicherheit im 21. Jahrhundert, Berlin, Quote nicht berechenbar 23.06.2022, Wem gehört das Internet?, Berlin, 25% Frauen 27.06.2022, Let's talk Defi - How Web3 transforms Fintech to DeFi, 25% Frauen Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|