Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Amag kauft Solothurner Solarpionier: Der Autoverkäufer Amag kauft die Solothurner Helion. Sämtliche 450 Mitarbeitende werden übernommen, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das ist der Grund, warum der Autoverkäufer die Solarinstallateure übernommen hat.
Junge Berufstalente: Mohammad Reza Rezai und Shahrad Ziayee heissen die beiden Goldmedaillengewinner aus dem Kanton Solothurn, die an den Swiss Skills in ihren Berufen mit Bestleistungen brillierten. Der beste Bügler kommt neu aus Bellach.
Solothurner Hockey-Cracks: Die neue Eishockey-Saison startet am Mittwoch mit dem Auftaktspiel zwischen den SC Rapperswil-Jona Lakers und den ZSC Lions. In der neuen Spielzeit mit dabei sind auch sechs Solothurner. Deren Vereine und Einsatzchancen sind hier in der Übersicht zu sehen.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Fabian Muster und die Redaktion von SZ, OT und GT
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns auf [email protected]
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Tötungsdelikt
Grosse Betroffenheit in Winznau: Nach dem grausigen Fund stellen sich der Bevölkerung viele Fragen
Ein 60-jähriger Mann wurde letzten Donnerstag tot aufgefunden. Nachdem die Polizei am Wochenende darüber informierte, ist noch immer nichts zu den Hintergründen bekannt. Stimmen aus der Bevölkerung zeigen sich entsetzt; der Gemeindepräsident spricht von «Erschütterung».
 
Lommiswil
Stromversorgung: Gemeindeversammlung genehmigt Vertrag mit Regio Energie Solothurn
 
Zweiter Anlauf
Egerkingen soll ein neues Schulhaus erhalten – das alte muss dafür abgerissen werden
 
Nach Vernehmlassung
Trotz Kritik an Revision der Katasterschätzung: Solothurner Regierung will den Plan durchziehen
 
Musikfestival
Internationale Solisten reisen an: Eines der grössten Hornfestivals in Europa findet in Solothurn statt
 
Verantwortung
Bucheggberger Gemeinden müssten bei Strommangellage keine Notfallplanung an die Hand nehmen
 
Olten
SVP-Politiker ist Kunstsammler, kämpft aber gegen den Kunstmuseums-Projektkredit: Herr Ruf, wie geht das auf?
 
Zuwendungen
Bereits die dritte Million für den Bau des Kunstmuseum Olten ist zugesichert
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
Die Bitte des Botschafters: Die Schweiz soll in der Ukraine zivile Bunker für Schulkinder bauen
Er sei froh über die Erfolge der ukrainischen Armee in den letzten Tagen, sagt der ukrainische Botschafter Artem Rybchenko. Doch es gebe noch viel zu tun. Er präsentiert mehrere Wünsche an die Schweiz.
 
Konsumentenpreise
Inflation sinkt in den USA: Warum dies auch für die Schweiz eine gute Nachricht ist – und wie Sie Ihre Kosten runterbringen
 
Abstimmungssonntag
Zweite SRG-Umfrage: Einzig bei der Verrechnungssteuer droht Bundesrat Zitterpartie
 
Tod der Queen
«Eine Todesanzeige hätte es getan»: Frankreichs Republikaner ärgern sich über monarchischen Pomp
 
Gehalt
Weniger Lohnerhöhung als gehofft: Der Lohnherbst birgt viel Potenzial für Enttäuschungen
 
Session
Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative: Am Donnerstag geht es im Ständerat um jede einzelne Stimme
 
FLUGLÄRMSTREIT
Deutsche Politiker wollen einen sichereren Betrieb am Flughafen Zürich verhindern
 
Eishockey
Skorer, Schmutzarbeiter, Schweizer Meister: Das ist von den acht Aargauern in der National League zu erwarten
 
Energiekrise
Die Axpo im Stromcasino: Mit dem Handel verdient der Konzern eigentlich viel Geld – warum muss der Staat trotzdem helfen?
 
Literatur
Einen so packenden Roman über Missbrauch in der Kirche hat man noch selten gelesen
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung