Es half in diesem Jahr der guten Laune nicht, die «Tagesschau» einzuschalten und die Zeitung zu lesen. Schlechte Nachrichten dominierten. Also ausschalten? News-Verweigerung sei der falsche Weg – davon ist Humorist und Politiker Christian Jott Jenny überzeugt.
Der künstlerische Tausendsassa, der auch Gemeindepräsident von St. Moritz ist, sagt in unserem Gespräch zur Jahreswende, man müsse sich den Realitäten stellen. Und er verrät, wie er heiter bleibt: «Ich mache mir jeden Tag meine totale Unwichtigkeit bewusst.» Immer wenn er einen guten Auftritt gehabt habe oder «ein gutes Interview mit einem guten Foto von mir» in der Zeitung sehe, freue er mich darüber – und sage sich: Schon morgen interessiere das niemanden mehr.
Geniessen Sie den Moment und lesen Sie das Interview. Vielleicht nehmen Sie den einen oder anderen Gedanken sogar ins neue Jahr mit.
Gute Lektüre und ein schönes Wochenende.
Patrik Müller, Chefredaktor
Für Sie zusammengestellt von Patrik Müller
Sieben aktuelle Geschichten in Kürze
Interviews, News und Analysen - unsere Lesetipps fürs Wochenende
3. Unser dritter Tipp soll zum Nachdenken «zwischen den Jahren» anregen: Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie Ihre neu leere Agenda für 2025 aufschlagen?
Das seltsam melancholische Gefühl zum Jahreswechsel