   |  |
 | Sehr geehrte Damen und Herren,
|
| Wir hoffen, Sie sind gut und gesund in das Jahr 2021 gestartet! Nach wie vor bestimmt die Pandemie das tägliche Leben und so auch die Arbeit des Rundfunkchores Berlin. Über die besonderen Herausforderungen in der Probenarbeit und Konzertplanung sprechen unser Chefdirigent Gijs Leenaars, Chordirektor Hans Hermann-Rehberg sowie auch der Chordirektor des RIAS Kammerchores, Bernhard Heß, am morgigen 20. Januar ab 22:05 Uhr in der Sendung „Heimspiel“ bei Deutschlandfunk. Weitere Informationen dazu finden Sie unten stehend im Newsletter. Auch wenn die Konzerthäuser noch immer geschlossen sind müssen Sie nicht auf die Klänge des Rundfunkchores verzichten: Unsere aktuelle CD mit zwei einzigartigen Werken von Bruckner und Strawinsky, die wir gemeinsam mit Instrumentalist*innen des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin unter der Leitung von Chefdirigent Gijs Leenaars aufgenommen haben, ist weltweit erhältlich. Sie begeistern sich für das Singen mit Kindern? Für die Leitung der Kinderchöre und Lehrerfortbildung an den teilnehmenden Berliner Grundschulen sowie für die Umsetzung der Vermittlungsangebote im Rahmen unseres Bildungsprogramms SING! suchen wir (Kinder-) Chorlehrkräfte (m/w/d). Alle Infos zur Bewerbung finden Sie weiter unten im Text.
|
| Bleiben Sie gesund! Ihr Rundfunkchor Berlin
|  |
|
|
|
|
 |
 | |  |
Heimspiel auf Deutschlandfunk |  |
|
| Wie hat sich die Arbeit von Chören durch die Pandemie verändert? Wie ist Singen mit Abstandsregeln umsetzbar? Und welche Rolle spielt der Rundfunk in einer Zeit, in der sich der Chor vom Auftrittsensemble wieder mehr Richtung Rundfunkklangkörper entwickelt? Am Mittwoch, 20. Januar ab 22:05 Uhr sind unser Chefdirigent Gijs Leenaars und Chordirektor Hans-Hermann Rehberg gemeinsam mit Bernhard Heß, Chordirektor des RIAS-Kammerchores, in der Sendung „Heimspiel“ (bitte scrollen Sie nach Aufruf der Seite nach unten) bei Deutschlandfunk zu Gast und sprechen mit Moderator Uwe Friedrich über diese und weitere Themen.
|
|
|
|
|
|
 |
 | |  |
CD Bruckner Stravinsky |  |
|
| „Der Rundfunkchor Berlin unter Leitung von Gijs Leenaars singt weich, einfach und intensiv. Er beseelt den strengen Bruckner und haucht dem kühlen Strawinsky einen natürlichen Odem ein.“ (Johannes Schmitz, Fono Forum 12/20) Holen auch Sie sich mit unserer aktuellen CD mit Werken von Bruckner und Strawinsky die Klänge des Rundfunkchores nach Hause! Die Aufnahme ist weltweit beim renommierten Label PENTATONE erschienen und hier erhältlich: » Zur CD » Videotrailer
|
|
|
|
|
|
SING! sucht Chorlehrkräfte |  |
|
| Sie begeistern sich für das Singen und die Musikvermittlung mit Kindern, verfügen über eine ausgebildete Gesangsstimme sowie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich (Kinder-)Chorleitung, Elementare Musikpädagogik, Gesangspädagogik oder Schulmusik? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie in der Ausschreibung unter folgendem Link: » Ausschreibung Chorlehrkräfte (m/w/d) Bewerbungsschluss ist der 05. Februar 2021.
|
|
|
|
|
|
|
Karten, Abonnements und Beratung: Besucherservice des Rundfunkchores Berlin Charlottenstraße 56 (2. Etage) Tel. +49-30-202987-22 Fax +49-30-202987-29 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 18 Uhr » [email protected] » www.rundfunkchor-berlin.de Rundfunkchor Berlin Ein Ensemble der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin (ROC) Chefdirigent Gijs Leenaars Direktor Hans-Hermann Rehberg Ehrendirigent Simon Halsey Impressum
|
|
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|