| Sehr geehrte Damen und Herren, die letzten Vorbereitungen zur virtuellen BIONNALE am 12. Mai laufen und wir freuen uns, viele von Ihnen zumindest virtuell wieder zu sehen! Über 700 Anmeldungen verzeichnen wir zum heutigen Tag, davon fast 40% aus dem Ausland! Beste Gelegenheit für b-2-b Meetings von denen bereits mehr als 100 terminiert wurden. |
Die Themen sind breit angelegt von der industriellen Biotechnologie, über Simulation in der Präzisionsmedizin bis zur Reduktion von Tierversuchen. Hervorheben möchte ich die Eröffnung mit Peter Albiez, Pfizer und Werner Lanthaler von evotec. Da geht es dann um die Lage der Biotechbranche 2022: Ist der aktuelle Aufschwung ein Strohfeuer, die dritte Welle oder der Beginn eines dauerhaften Booms? Unter dem Motto „Mit dem Algorithmus die Datenmengen bezwingen“, veranstalten wir die 1. Satellitenveranstaltung des Treffpunkt Medizintechnik in diesem Jahr zum Thema KI in der Bildgebung am 29. April 2021. Seien Sie dabei und registrieren Sie sich noch heute. Um die Akteure im Cluster Gesundheitswirtschaft bestmöglich auch nach außerhalb der Region zu vernetzen, pflegt das Clustermanagement verschiedene Partnerschaften, darunter mit dem EIT Health. Der EIT Health unterstützt mit verschiedenen Instrumenten Innovationen im Gesundheitswesen. Diese und weitere Fördermöglichkeiten finden Sie auf unserer Website unter Förderung/Finanzierung. Dort können Sie sich auch zum kostenlosen Newsletter der FördernewsBB anmelden. Abschließend möchte ich auf unser Interview mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden des Berlin Institute of Health (BIH) hinweisen. Prof. Christopher Baum spricht darin auch über mögliche Anknüpfungspunkte für die Zusammenarbeit mit der Industrie. Ihr Dr. Kai Uwe Bindseil Clustermanager HealthCapital Berlin-Brandenburg | |
|
VeranstaltungenInterviewZahl des MonatsPortraitNewsCalls |
|