Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
31.08.2021
Liebe Leserinnen und Leser,

mein Geschmack hat sich im Laufe meines Lebens ganz schön geändert. Sehr deutlich sehe ich das bei einem Blick in den Kleiderschrank. Dort schlummern T-Shirts, die ich höchstens noch zum Schlafen anziehe. Es sei denn, irgendwann kommen doch noch orange Muskel-Shirts mit großformatigen Aufdrucken für gesetzte Herren in Mode.

Während vergangene Modesünden in mir eher nostalgische Gefühle auslösen, kann für Menschen mit aus der Zeit gefallenen Tätowierungen durchaus ein Leidensdruck bestehen. Manche möchten dann das einst geliebte Bild um jeden Preis entfernen lassen. Hier erfahren Sie, welche Methoden es dafür gibt, welche davon Experten empfehlen und von welchen man besser die Finger lässt.

Und wer sich entscheidet, das Tattoo einfach mit einem neuen Motiv zu überstechen, findet bei uns außerdem Pflegetipps für die geschundene Hautstelle.

Eine zufriedene Woche wünscht Ihnen


Ihr
Roland Mühlbauer

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
 
Methoden der Tattooentfernung
 
  
Ein Tattoo wird so gestochen, dass es möglichst lange hält. Wenn die Tätowierung irgendwann doch verschwinden soll,...
> Zum Artikel
 
 
 
 
Tattoos richtig pflegen
 
  
Jede Tätowierung verblasst mit der Zeit. Wer die Bilder auf der Haut richtig pflegt, kann den Prozess...
> Zum Artikel
 
 
 
 
Sieben Sportarten im „Rückencheck“
 
  
Sport und Bewegung halten gesund. Das stimmt zwar im Allgemeinen, aber eben auch nicht uneingeschränkt. Für...
> Zum Artikel
 
 
 
 
Verunsicherte Eltern: Wie viel Sorge ist gut fürs Kind?
 
  
Vorsicht ist besser als Nachsicht – diese Redewendung beherzigen auch viele Eltern, wenn es um die...
> Zum Artikel
 
 
 
 
Influenza, Polio und FSME: Neue Empfehlungen zu Routine-Impfungen
 
  
Die Ständige Impfkommission hat ihre Empfehlungen zu Routine-Impfungen aktualisiert. Was hat sich geändert?
> Zum Artikel
Meldungen zur Pandemie
 
Über 1000 Covid-19-Patienten auf Intensivstationen
 
  
Noch liegt der Winter in weiter Ferne, doch schon jetzt hat die Zahl der Covid-19-Patienten auf...
> Zum Artikel
Fragen und Antworten zur Auffrischungsimpfung
 
  
Damit der Körper weiterhin gut geschützt ist, muss ein Impfschutz mitunter aufgefrischt werden. Das gilt...
> Zum Artikel
Artikel in einfacher Sprache
 
Erste Hilfe bei einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt
 
  
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Erste Hilfe bei einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt
> Zum Artikel
Corona-Tests
 
  
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Corona-Tests
> Zum Artikel
ANZEIGE
News von unseren Partnerportalen
Telemedizin verbessert Diabetes-Behandlung
 
  
Moderne Technik kombiniert mit einer engmaschigen Betreuung durch den Arzt oder die Ärztin kann die Versorgung von Menschen mit Diabetes verbessern. Das hat ein Telemedizin-Projekt in Bayern gezeigt
> Zum Artikel vom Diabetes-Ratgeber
 
 
 
 
Quantified Self – Gesundheit in Zahlen
 
  
„Quantified Self“-Technologien vermessen viele Körperströme und -funktionen. Aber wer misst die Risiken und Nebenwirkungen der permanenten Selbstbeobachtung?
> Zum Artikel vom Digital Ratgeber
 
 
 
 
Promi-Interview mit Wolf von Lojewski
 
 
  
Der ehemalige Moderator vom "Heute-Journal" erzählt über seinen Ruhestand, seine Karriere und warum er gerne ein Interview mit Gott führen würde
> Zum Interview vom Senioren Ratgeber
Thema der Woche: Das richtige Gewicht
 
Die Körperfülle richtig messen: BMI & Co.
 
  
Der Einfluss des Gewichts auf die Gesundheit lässt sich auf diverse Arten berechnen. Das Maßband sagt dabei...
> Zum Artikel
 
 
 
 
Sind Gewichtsschwankungen normal?
 
  
Je öfter Sie sich auf die Waage stellen, desto mehr merken Sie, dass das Gewicht von Tag zu Tag ein wenig schwanken...
> Zum Artikel
ANZEIGE
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Diagnose Rücken: Woher kommt der Schmerz? +++ Überdosis Obst+++ Immer wieder Blasenentzündung: So beugen Sie vor +++ Der Wasser-Check+++ Wen wählen Sie? Die gesundheitspolitischen Pläne der Parteien+++ Digitalisierung: Technische Innovation, entwickelt für Frauen +++ Gute Vorsätze dauerhaft in die Tat umsetzen+++ Fußpflege+++ Biotin +++ Schröpfen & Co+++ Mehr Hilfe für die Opfer von Behandlungsfehlern
In er Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
Kinderwitz des Tages:
Ein Mann kommt ins Malerfachgeschäft und beschwert sich...- hier geht's weiter
> Zum Witz