Apotheken-Umschau.de
Facebook
Instagram
Twitter
WhatsApp
YouTube
17.10.2019

Liebe Leser,

 

Hormone beeinflussen nicht nur im Teenager-Alter unsere Haut. Auch in mittleren Jahren und in den Wechseljahren wirkt sich ihr Spiegel auf unsere Hülle aus. Wie viele anderen Hormone ist Östrogen ein Motor fürs Zellwachstum. Im Laufe der Jahre wird es immer weniger produziert, die Haut wird dünner, verliert an Elastizität und Feuchtigkeit. Kann man mit Hormoncremes, pflanzliche Hilfen, Feuchtigkeitspflege gegensteuern? Unsere Autorin Angelika Brodde hat recherchiert, was dann hilft.

 

Eine informative Lektüre wünscht
Konstanze Faßbinder

 

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]

Thema des Tages
Wie die Wechseljahre die Haut beeinflussen
Durch abfallende Hormonspiegel kann sich die Haut verändern. Wie Sie mit Pflege gegensteuern
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Anti-Aging für die Haut »
Schwerpunkt Immunabwehr
Grippe, grippaler Infekt, Erkältung?
Schon bei den Begriffen lauert Verwechslungsgefahr. Wir erklären die Unterschiede
Zum Artikel »
Thema der Woche: Rund um die Nase
Ozäna: Was gegen die "Stinknase" hilft
Bei der Ozäna oder Stinknase verströmt die Nase einen üblen Geruch, den Betroffene selbst nicht wahrnehmen
Zum Artikel »
Rezepte
Rote-Bete-Pasta mit Gorgonzola und Basilikum
Diese Nudeln werden aus Roter Bete zubereitet und mit würzig-pikantem Gorgonzola und frischem Basilikum serviert
Zum Artikel »
Unser Service für Sie
Darmspiegelung: So bereiten Sie sich vor
Was Sie in den Tagen vor der Darmkrebsvorsorge-Untersuchung beachten sollten
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Neuer Test zur Darmkrebs-Früherkennung  »
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Magazin-Cover
Blick in die Apotheken Umschau
Themen: Schwerpunkt Immunabwehr stärken +++ Psyche und Immunsystem +++ Schwindel +++ Zysten +++ Heiltees zubereiten +++ Ein Ort rettet seine Apotheke +++ Macht Bargeld krank? +++ Milchersatz aus Pflanzen +++ Hörfilme +++ 3D-Mammografie +++ Zucker ersetzen (Teil 2) +++ Herbstblues vermeiden +++ SOS-Tipps gegen Beauty-Probleme +++ Zeitbombe Bauchaorten-Aneurysma +++ Haarausfall behandeln +++ Fußheberlähmung +++ Brennpunkt Lieferengpässe +++ Küchenklassiker zuckerarm kochen +++ Kehl entdecken +++ Chronotypen Lerche und Eule
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin »
Kinderwitz des Tages
Die Mutter nimmt ihre Tochter zur Seite:
Zum Witz »
European Magazine of Excellence European Digital Platform of the Year Zwei internationale Auszeichnungen für die Apotheken Umschau 2019:
"European Magazine of Excellence" in der Kategorie Service und "European Digital Platform of the Year".
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen ».

Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.

Impressum:

Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist:

Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Konradshöhe 1
82065 Baierbrunn bei München
Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980
USt-ID: DE 130750628

Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411
diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser

Gegründet von Verleger Rolf Becker †

Kontakt:
Telefon: (0 89) 744 33-0
Fax: (0 89) 744 33-419

Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser

Leitung Online (Technik): Harald Mandl

szmtag