deine Technik-Woche im Überblick ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
 | Sieht komisch aus? Hier geht's zur Webversion. |  |
| | | |  |  |  |  | Tägliche Internetprobleme: Das kannst du dagegen tun |  |
|  |  |  |  | Freitag, 19. März 2021 • heute von Dania Douwa |  |  |  |  |
|  |  |  |  | Hey du, Der Wunsch nach einer schnellen und vor allem stabilen Internetverbindung in den eigenen Wänden war vermutlich noch nie so groß. Ob Homeoffice, Videostreaming oder Homeschooling - auch ein Jahr nach dem ersten Corona-Lockdown spielt sich das Leben vieler hauptsächlich online ab. Und dennoch haben tagtäglich etwa ein Drittel aller Haushalte Probleme bei der Internetnutzung. Woran liegt das und was kannst du dagegen tun, wenn du betroffen bist? Oft suchen die Betroffenen die Verantwortung für die Verzögerungen außerhalb des eigenen Haushalts, sprich beim Anbieter. Die Mehrheit ist sich hier einig, dass das Problem am mangelhaften regionalen Ausbau der Netz-Infrastruktur (57 Prozent) oder an der Überlastung ihres Netzes (53 Prozent) liegen muss. Ursachen, die sie selbst (mehr oder weniger) beeinflussen können, werden vergleichsweise weniger genannt (12 Prozent). Das können beispielsweise minderwertige Router oder veraltete Endgeräte sein. → Kein WLAN Empfang: Das kannst du tun, wenn das Internet nicht funktioniert Erfahrungsgemäß beginnen die Probleme bei Internetanschlüssen, die zu wenig Upstream haben. Ein weiterer Faktor in der alltäglichen Nutzung ist die Überlastung der Leitung durch zu viele datenhungrige Anwendungen, die zur gleichen Zeit genutzt werden. Auch das eigentliche Heimnetzwerk stellt eine Problemquelle dar. Zu oft sind schlechte WLAN-Netze, veraltete Router und Endgeräte oder andere lokale Einflüsse der Grund für ruckelndes Internet. → Hier erfährst du mehr zu den Umfrageergebnissen, den Gründen für die Verzögerungen und was du dagegen tun kannst. |  |  |  |  |
| | | | Â | Â | Â | Â | Samsung-News | Â | Â | Â | Â |
|  |  |  |  | |  | |  | Wird das Samsung Galaxy A52 das Handy des Jahres 2021? Sollte das neue Smartphone an den Erfolg seines Vorgängers anknüpfen, ist der Erfolg bereits sicher. Ob Design, Preis oder Ausstattung: Wir zeigen dir alles zu dem möglicherweise beliebtesten Smartphone des Jahres |
| |
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â | Â | Â | Â |
|  |  |  |  |  |  |  | |  | |  | Wer keinen allzu großen Geldbeutel hat aber auf ein Smartphone mit Ausblick auf die Oberklasse nicht verzichten will, greift zum Galaxy A72. Das ist zumindest die Vorstellung von Samsung. Hier gibt es alles, was du zum Galaxy A72 wissen musst. |
| |
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â |
| Â | Â | Â | Â | Â | Â | Â | | Â | | Â | Mit dem Galaxy S21 Ultra wollte Samsung eigentlich ein Top-Modell auf den Markt bringen. Ein Smartphone, das besser ist, als alles, was es bisher gab. Doch es kommen Zweifel auf. Vor allem hinsichtlich der Kamera. Ist sie wirklich so schlecht, wie Experten sagen? |
| |
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â |
| |  |  |  |  | Diesen Newsletter habe ich dir geschickt, weil du dich auf www.inside-digital.de dafür angemeldet hast. Das hat dir gefallen? Prima! Empfiehl uns gerne deinen Freunden weiter! Schick ihnen einfach diesen Link. Das hat dir nicht gefallen? Schreib uns gerne an [email protected], was wir verbessern können. Du kannst den Newsletter natürlich auch abbestellen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! — Dania |  |  |  |  |
| |
|
|