COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
First Look
14. Dezember 2022
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Facebook soll zwei Milliarden Dollar Entschädigung zahlen
Klage wegen Hassrede in Ostafrika
Facebook soll zwei Milliarden Dollar Entschädigung zahlen
Kläger in Äthiopien werfen der Facebook-Mutter Meta vor, nicht entschieden genug gegen Hassbotschaften vorzugehen. Deshalb seien Menschen im Bürgerkrieg gestorben.

 

zum Artikel
Fünf gute Gründe, iOS 16.2 sofort zu installieren
Update für iPhone und iPad
Fünf gute Gründe, iOS 16.2 sofort zu installieren
iOS 16.2 steht bereit und bringt großartige neue Funktionen auf Ihr iPhone. Hier die Übersicht.

 

zum Artikel
So kann die Industrie Energie sparen
Mit IIoT messen, analysieren und optimieren
So kann die Industrie Energie sparen
Während staatliche Energiekostenzuschüsse und Preisdeckel das Problem explodierender Energie- und Rohstoffkosten lindern, bietet die digitale Transformation der Produktion dauerhafte Einsparmöglichkeiten.

 

zum Artikel
Apple will weitere App-Stores zulassen
Bloomberg-Bericht zu iOS 17
Apple will weitere App-Stores zulassen
Um strengere EU-Vorschriften zu erfüllen, sieht sich Apple angeblich gezwungen, das Betriebssystem von iPhone und iPad deutlich weiter zu öffnen.

 

zum Artikel
Ex-FTX-CEO verhaftet
SBF vor Auslieferung an die USA
Ex-FTX-CEO verhaftet
Nachdem er wochenlang durch das Netz tourte und wenig glaubwürdig seine Unschuld beteuerte, wurde Sam Bankman-Fried nun auf Betreiben der US-Behörden verhaftet.

 

zum Artikel
Eine kleine Geschichte der Künstlichen Intelligenz
KI und Machine Learning
Eine kleine Geschichte der Künstlichen Intelligenz
Die Künstliche Intelligenz boomt – aber sie ist nicht vom Himmel gefallen. Was wir heute erleben, ist das Ergebnis von Gedanken und Tüfteleien genialer Vordenker. Eine kleine Geschichte der KI zeigt die wichtigsten Stationen - von Turing bis Watson.

 

zum Artikel
Compliance-Regeln mindern Risiko der Scheinselbstständigkeit
Was Arbeitgeber beachten sollten
Compliance-Regeln mindern Risiko der Scheinselbstständigkeit
Das Risiko der Scheinselbstständigkeit ist für alle Unternehmen, die Freiberufler beauftragen, nach wie vor eines der gravierendsten Probleme. Dabei zeigt sich, dass viele Unternehmen die Bereiche Scheinselbständigkeit, Rentenversicherungspflicht und Arbeitnehmerüberlassung in vielen Fällen miteinander in unzulässiger Weise vermischen.

 

zum Artikel
Mehr Geld, mehr Remote
Freiberufler-Trends 2023
Mehr Geld, mehr Remote
Trotz Krise rechnet freelancermap damit, dass die Stundensätze für IT-Freiberufler 2023 weiter steigen.

 

zum Artikel
Was Musk nie von Nadella lernen wird
5 Dinge
Was Musk nie von Nadella lernen wird
Die Art und Weise, wie Satya Nadella Microsoft umgekrempelt hat, steht in krassem Gegensatz dazu, wie Elon Musk Twitter "führt".

 

zum Artikel
IT-Operations: Karriere machen statt Frust schieben
IT-Administration
IT-Operations: Karriere machen statt Frust schieben
Anzeige Viele IT-Administratoren sind mit ihren Alltagsaufgaben überlastet. Die Folge: Mit der Karriere geht es leider nicht voran. Doch das muss nicht sein.

 

zum Artikel
Was ist Laterale Führung?
Was ist Laterale Führung?
Laterale Führung bezeichnet einen unkonventionellen Führungsstil. Klassische, hierarchisch geprägte Führungsinstrumente stehen dabei nicht zur Verfügung.

 

zum Artikel
Satellitennotruf im iPhone 14 ist da
Jetzt in Deutschland verfügbar
Satellitennotruf im iPhone 14 ist da
Apple startet heute auch in Deutschland eine neue Funktion, mit der iPhones 14 den SOS-Notruf per Satellit tätigen können.

 

zum Artikel
USA wollen Durchbruch bei der Kernfusion erzielt haben
Energie der Zukunft
USA wollen Durchbruch bei der Kernfusion erzielt haben
Die USA wollen eigenen Angaben zufolge einen Durchbruch bei der Kernfusion erzielt haben: Erstmals soll dabei mehr Energie gewonnen worden sein, als in den Prozess investiert wurde.

 

zum Artikel
Kafka-Ökosystem für Open-Source-Streaming
Aiven kündigt an
Kafka-Ökosystem für Open-Source-Streaming
Aiven, der finnische Anbieter von verwalteten Open-Source-Cloud-Datendiensten, hat sein Streaming-Ökosystems für Apache Kafka vervollständigt.

 

zum Artikel
China reguliert Deepfakes-Erstellung
Schutz vor illegaler und "schädlicher" Verwendung
China reguliert Deepfakes-Erstellung
Während weltweit Gesetzgeber ihre Mühe haben, das Potenzial von KI und ML einzuschätzen, hat die chinesische Cyberspace-Regulierungsbehörde mit Deepfake-Richtlinien Fakten geschaffen.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
Advantest Europe GmbH
Software Quality Assurance Engineer (m/f/d)
Advantest Europe GmbH
Technical Lead - R&D Infrastructure, Cloud and Compliance (m/f/d)
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Delivery Managerin / Manager (w/m/d) Projekt- und Portfoliomanagement
SCHOTT AG
Financial Process Analyst (m/w/d)
SachsenNetze GmbH
Referent*in Prozessstandardisierung
die STEG Stadtentwicklung GmbH
IT System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) Fachinformatiker für Systemintegration, o. ä.
Advantest Europe GmbH
R&D Engineer Software & Hardware DSP Focus (m/f/d)
DEKRA SE
Gebietsbetreuer IT (m/w/d)
Soluvia Energy Services GmbH
(Junior-) Projektmanager (m/w/d) in der Energiewirtschaft
Advantest Europe GmbH
Software Product Marketing Manager - Advantest Cloud Solutions (m/f/d)
ING Deutschland
Robotic Process Automation Experte (w/m/d) Scripting & Development
UNIORG Gruppe
IT Supporter 1st Level (w/m/d)
THOST Projektmanagement GmbH
Ingenieur*in (m/w/d) im Dokumentenmanagement
Hays AG
SAP Inhouse Consultant (m/w/d)
THOST Projektmanagement GmbH
Consultant Digital Transformation (m/w/d)
Hydac Software GmbH
Vertriebsleitung / Head of Sales Software für mobile Arbeitsmaschinen (w/m/d)
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
IT Manager Rechenzentrum (w/m/d)
Hensoldt
Senior Systemingenieur*in Podded Air SIGINT Systems (w/m/d)
Hensoldt
Project Manager*in FCAS 'Studies' (w/m/d)
Hensoldt
Systemingenieur*in für Multi Sensor Daten Fusion (w/m/d)
 
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "First Look"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.